Pflege und Wartung einer alten 381 EL

Registriert
16. November 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinland
Hallo,

gibt es irgendwo Infos/Unterlagen zur Wartung einer 381 EL ? Ich will ja nicht ausschliessen, dass es an mir liegt - aber ich finde halt nix ...

Ja, ich habe auch bei Paul Lange geschaut ...

...danke im Voraus!!!

Gruß H aus M
 
Hallo H aus M,

wir haben einmal die RST 381 EL Explosionszeichnung (aus dem Jahre 2001) hochgeladen in unser Album -> Gabeltechnik.
Hier erstmal der grundsätliche Aufbau der Gabel.

RST381EL.jpg


Sollte die Gabel nicht viel gafahren worden sein bzw. pfleglich behandelt (kein im Freien stehen Sommers wie Winters) worden sein, wird nicht viel zu machen sein - die Gabel ist ziemlich simpel aufgebaut.
Die Gabel zerlegen, reinigen (ein trockenes Tuch und ein Sprühöl reicht eigentlich aus) und dann mit einer dünnen Fettschicht versehen wieder zusammenbauen.
Bei Unsicherheit bitte den Fachhandel zu Rate ziehen - nicht dass aufgrund eine kleinen Fehlers ein fataler Unfall geschieht!!

Viel Spaß beim basteln,

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
Liebes RST-Team,

danke für die Zeichnung und die Beschreibung! Es handelt sich um ein reines Garagenfahrzeug mit vielleicht 8000km auf dem Buckel, das lohnt dann ja vielleicht den Aufwand für ein bischen Wartung...

Trotzdem noch zwei Fragen...
- gibt es eine Drehmomentangabe für die Innensechskantschrauben unten und für die Gabelkronen?
- wo gibt es denn den speziellen Gabelkronenschlüssel?

Mit einem netten Gruß aus dem Rheinland, Campbeltown
 
Hallo Campbeltown,

wir hoffen dass sich etwas gefunden hat in der Zwischenzeit?

Was die Momente der Verschraubung angeht, so it anzuraten die Schrauben a.) mit LocTite zu sichern , sowie b.) etwa 5~6Nm anzuziehen.
Den Schlüssel für die Vorspannungs-Versteller sind eventuell noch im Fachhandel zu erhalten - es handelt sich um gestanzte Blechschlüssel mitz korrekter "Verzahnung"...

Einen angenehmen Abend noch ...

Wünscht das RST_Europe_Team.
 
Zurück