CarstenKausB
22/34
Hallo,
dieses Jahr werde ich mich an meinem ersten Marathon versuchen. Wie es die "Schnapslaune" so will, natürlich gleich die lange Distanz (53km / 1900Hm).
Bisher war mein einziger Ausflug in bergiges Gefilde eine Tour von 60km und 1200Hm (ging gleich am Schloß Neuschwanenstein ab nach oben in meine erste verzweifelte Phase "der Anstieg muß doch mal enden...?"). Obwohl zwar sportlich aber untrainiert (fuhr jahrelang kein Rad), habe ich die Tour mit überstanden (..am nächsten Tag mußte ich dann aber passen
)
Aus dieser Erfahrung werde ich nun statt einem 28´er ein 34´er Ritzel parat haben; statt 170´er Kurbeln, für mich passende 175´er; statt ´nem fetten Kurierrucksack, einen Flaschenhalter für 1,5L Flaschen und statt Shorts und Baumwoll T-Shirt, Funktionsbekleidung. Auch weiß ich jetzt, daß man am Berg eine endlos tretbare Übersetzung wählen sollte und nicht darauf hoffen, daß nach der nächsten Kurve die Qual vorbei ist. Ausserdem fahre ich nun zumindest im Schnitt rund 50km die Woche (werde ich noch steigern, sobald das Eis weg ist).
Von daher bin ich guter Dinge die lange Distanz in Pfronten nicht nur zu schaffen, sondern auch innerhalb der 5 Stunden anzukommen.
Trotzdem kack ich mir ein und such nach Tips und Ratschlägen für so eine Veranstaltung, sowie Info´s über die Strecke.
Ich habe z.B. überhaupt keinen Plan von der Ernährung direkt vor und während der Tour und keinen Ahnung, ob es spezifische Gemeinheiten gibt (wie z.B. das man sich beim Laufen auf lange Distanz die Brustwarzen abkleben sollte.)
Super wäre, wenn hier jemand was zur Strecke erzählen kann. Sich das Höhenprofil auf den Lenker klemmen ist das eine, aber wie das dann in natura aussieht...
Jruß,
Carsten
dieses Jahr werde ich mich an meinem ersten Marathon versuchen. Wie es die "Schnapslaune" so will, natürlich gleich die lange Distanz (53km / 1900Hm).
Bisher war mein einziger Ausflug in bergiges Gefilde eine Tour von 60km und 1200Hm (ging gleich am Schloß Neuschwanenstein ab nach oben in meine erste verzweifelte Phase "der Anstieg muß doch mal enden...?"). Obwohl zwar sportlich aber untrainiert (fuhr jahrelang kein Rad), habe ich die Tour mit überstanden (..am nächsten Tag mußte ich dann aber passen

Aus dieser Erfahrung werde ich nun statt einem 28´er ein 34´er Ritzel parat haben; statt 170´er Kurbeln, für mich passende 175´er; statt ´nem fetten Kurierrucksack, einen Flaschenhalter für 1,5L Flaschen und statt Shorts und Baumwoll T-Shirt, Funktionsbekleidung. Auch weiß ich jetzt, daß man am Berg eine endlos tretbare Übersetzung wählen sollte und nicht darauf hoffen, daß nach der nächsten Kurve die Qual vorbei ist. Ausserdem fahre ich nun zumindest im Schnitt rund 50km die Woche (werde ich noch steigern, sobald das Eis weg ist).
Von daher bin ich guter Dinge die lange Distanz in Pfronten nicht nur zu schaffen, sondern auch innerhalb der 5 Stunden anzukommen.
Trotzdem kack ich mir ein und such nach Tips und Ratschlägen für so eine Veranstaltung, sowie Info´s über die Strecke.
Ich habe z.B. überhaupt keinen Plan von der Ernährung direkt vor und während der Tour und keinen Ahnung, ob es spezifische Gemeinheiten gibt (wie z.B. das man sich beim Laufen auf lange Distanz die Brustwarzen abkleben sollte.)
Super wäre, wenn hier jemand was zur Strecke erzählen kann. Sich das Höhenprofil auf den Lenker klemmen ist das eine, aber wie das dann in natura aussieht...
Jruß,
Carsten