Vorbereitung auf den ersten Marathon

Registriert
28. Juli 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo Community,

ich habe mir zum Ziel gesetzt, nächstes Jahr am Pfrontener Bike Marathon teilzunehmen. Und zwar habe ich mir die Marathon Distanz (Stand 2013: 51km, 1900hm) ausgesucht. Eignet sich so eine Strecke als Einstieg?

Ich bin schon länger im Ausdauersport unterwegs, längere MTB-Touren sind mir ebenfalls nicht fremd. Ich hätte das ganze so geplant, dass ich den Rest vom Sommer noch ein wenig Technik und GA1 Training aufm Bike mache, und ab Oktober 3mal die Woche GA1 trainiere (aufm Ergo, Indoor-Cycling-Bike oder MTB) sowie 2mal pro Woche Krafttraining. Das ganze so ca. bis März und dann mehr in die Spezifik gehen.

Was sagen Eure Erfahrungswerte? Hätte mir auch die Kurzdistanz aussuchen können, aber 26km stell ich mir ein bisschen kurz und vor allem auch hektisch vor.

Grüße!
 
ich habe mir zum Ziel gesetzt, nächstes Jahr am Pfrontener Bike Marathon teilzunehmen.
das ziel, teilzunehmen, ist wahrscheinlich noch am allereinfachsten zu realisieren. den marathon zu beenden, sollte auch noch jedem langjährigen freizeitfahrer möglich sein. aber um mal auf die spezifik einzugehen: in welcher zeit soll denn der marathon beendet werden?
 
Hab ich doch die eigentliche Zielsetzung vergessen :)
Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, was man da so fährt. Hab mir mal die Ergebnisliste vom diesjährigen angeschaut und würde mich da mal bescheiden im hinteren Mittelfeld platzieren, also so um die 3 - 3,5h vielleicht.
 
Also solltest du das Training in dem Maße wirklich so durchziehen, dann ist auch die 70km Distanz locker drin. Zumal du ja auch nicht bei Null anfängst.

Und "hinteres Mittelfeld" ist da schon sehr pessimistisch, bei dem Trainingsvorhaben ;)
Ich kann das jetzt zwar nicht speziell für den Pfrontener Marathon behaupten, aber erfahrungsgemäß ist der weitaus größte Teil der Fahrer bei solchen Marathons nicht derartig zielstrebig trainiert, so dass du da keine Probleme haben dürftest.

Fahr am besten mal ne MTB-Tour mit 50km ohne nennenswerte Pausen und in zügigem Tempo, dann kannst du deinen jetztigen Stand ja schon mal grob einschätzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück