Pike 27,5" und Reifenfreiheit zur Federgabelbrücke

Registriert
13. August 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
kirchzarten
Hallo User,

ich habe da ein kleines Problem mit meiner Pike RC (Model 2014/2015) und wundere mich auch etwas...:

  • Problem:
Habe ein neues Bike (Alutech Fanes, aber ist ja eigentlich egal) es geht um die Pike. Felge ist eine WTB i23 mit Maulbreite innen von 2,3 und den WTB Vigilante 27.5x2.3. Ich bekomme den kleinen Finger nicht mehr zwischen Reifen und Gabelbrücke durch, das sind weniger als 1cm!!!. Es ist so eng, dass auch kein Mudguard passen würde. Es ist auch eine Pike für 27.5"

  • Warum wundere ich mich:
Im Netzt findet man so gut wie keine Klagen/Infos darüber und dass von einer Gabel die 1/3 bis 2/3 der Biker fährt und so hoch gelobt wird... Mich kotzt das sowas von an. :wut: Bin ich der Einzige dem das aufgefallen ist und nervt (Seitens Alutech bin ich es....).

Wenn ich da ein 2.5 Reifen drauf knalle ist nix mehr Luft. Nach der ersten Fahrt habe ich mir die Brücke durch eine hochgezogenen Stein ordentlich verkratzt. Das kannte ich bei 26" und mit der Fox nicht.

Bin am überlegen sie gegen eine Manitou Mattoc Pro zu tauschen. Ist es da besser?

Ich bin mal gespannt was da jetzt von den glücklichen und begeisterten Pike User kommt. 8-)

Gruß Sven.
 
doch das dürfte es öfter geben ,hatte sogar der donat aus der mtb rider nach dem ersten rennen alles zerkrazt ,aber wird ja trotzdem gehypt weil sie schwatte rohre hat und nen luftballon
 
(...) 27.5x2.3. Ich bekomme den kleinen Finger nicht mehr zwischen Reifen und Gabelbrücke durch, das sind weniger als 1cm!!!.(...) Pike für 27.5"

Ich habe auch gerade einen Pike 27,5 verbaut und wundere mich sehr über die geringe Reifenfreiheit.

Aktuell ist noch ein 26 Zoll VR montiert und die Reifenfreiheit ist jetzt ausreichend. Wenn jetzt der 650B VR mit 2,3er HighRoller einbaue dürfte ich auch bei ca. 1cm Reifenfreiheit rauskommen.

Finde es auch estwsa wenig, aber für mich kein Grund die Gabel zu wechseln.
 
Sie war beim komplett Rad dabei. Hätte ich es vorher gewusst... .
Alutech hatte einen Bug auf der HP beim Fanes 27.5 und nur bei Version v2 . Man konnte keine andere Gabel wählen. Nun kann man es.
Was ich nun so im Netzt gelesen habe, hat die Manitou Mattoc wohl auch nicht viel mehr Freiheit.

Aber woher hätte ich so was ahnen können,
 
ich fahr das ding so seit 1 1/2 jahren. testet es doch erst mal aus bevor ihr euch künstlich aufregt...

Was heist hier erst einmal testen. Hat ja nichts mit dem Bike (Hersteller) zu tun. Hat man den dadrauf ein Augenmerk, ich hatte es nicht. Wenn ich mir jetzt die Bilder vom Fanes mit der Pike auf der HP von Alutech ansehe, sehe ich es jetzt auch, wie knapp es da zu geht... .

Auch wenn man sie sich einzeln kaufen würde. Du sägst den Schaft ab und verbaust sie. Bei der Laufrad montage oder bei der ersten Fahrt merkst du es erst. Dann ist es zum zurückschicken zu spät und jetzt kommst du!
 
lies was ich schreibe. und versuche es zu verstehen. das hat scheinbar bisher nicht geklappt. du regst dich über was auf, wovon du nicht mal weißt, ob es in der Praxis ein Problem macht. ich fahr die 650B pike seit 1 1/2 jahren mit 2.35" reifen und kann deine Befürchtungen nicht bestätigen. das war, was ich sagen wollte.
 
Zwischen einem Reifen mit 2,35" und einem mit 2,5" ist aber schon ein Unterschied. Kommt ja auch auf den Hersteller an. Und dann kommt es auch noch drauf an wo man fährt, mit was für Böden man es zutun hat.
 
original_IMG_2745.jpg
 
lies was ich schreibe. und versuche es zu verstehen. das hat scheinbar bisher nicht geklappt. du regst dich über was auf, wovon du nicht mal weißt, ob es in der Praxis ein Problem macht. ich fahr die 650B pike seit 1 1/2 jahren mit 2.35" reifen und kann deine Befürchtungen nicht bestätigen. das war, was ich sagen wollte.

Die Praxis sieht so aus. Ohne Mudguard geht´s gerade und die Steinchen "ziehen den Bauch ein" um dadurch zu kommen.
Die Praxis mit Mudguard sieht so aus: Geht nicht, passt nicht, schleift nur...
Ach ja, ich bin schon ein paar Mal gefahren. okay, noch nicht bei Sauwetter. Ach und im Winter im Schnee kann ich es sicher knicken (Ich vergaß, konnte es in der Praxis leider noch nicht testen.).

So warum soll ich mich dann aufregen, nur weil´s nicht passt?! :spinner:

Ich bin jetzt nicht auf 650b umgestiegen um vorne wieder ein 26er rein zu setzen.

Ich lade heute mal ein Bild.

Gruß Sven.
 
27,5 er Pike mit TrailKing in 2,4 auf Flow EX. Mit Mudguard.
Ich hab keine Problmeme. Weder mit Ästen noch Steinen.

Vielleicht weil ich einfach fahre und nicht über alles so viel Nachdenke..?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Die Praxis sieht so aus. Ohne Mudguard geht´s gerade und die Steinchen "ziehen den Bauch ein" um dadurch zu kommen.
Die Praxis mit Mudguard sieht so aus: Geht nicht, passt nicht, schleift nur...
man man man... teste es doch erst mal. hauptsache eine welle gemacht ohne das problem nachzuweisen. außer in der theorie. ich bin ja zum glück offenbar nicht der einzige, der das ohne probleme fährt:
27,5 er Pike mit TrailKing in 2,4 auf Flow EX. Mit Mudguard.
Ich hab keine Problmeme. Weder mit Ästen noch Steinen.
 
Falsches Zitat. Aber nein du bist nicht der einzige. Sogar mit Schlamm geht das sogar noch. Oh Wunder, oh Wunder..

Geschätzt hab ich Ca 3-4 Cm Luft bis zum Guard..


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Nun mal Nägel mit Köpf...
Hier habe ich nun ein Bild und ein zweites von meinem 26 Zoll Rad mit der 140er Fox Tallas von 2008 (Hier wieder etwas um darauf rum zu hacken: anderer Reifen und andere Felge).

@Chaotixx
Nicht einmal da hatte ich 3 - 4 cm Luft (Hast du eine 29" Pike mit einem 26" Laufrad??)

Und hier noch etwas für die Techniker unter Euch: Meine WTB i23 hat eine Innenmaulweite von 23mm und die ZTR Flow EX 25,5mm. Wird da der Reifen eher höher oder breiter??? Ich weiß die Lösung. :wut: Aber egal.

Zeigt mal Bilder, dass ich vergleichen kann. :bier:

Aber ich habe mir nun mal Bilder der Mattoc und auch der ThirtyFive angeschaut und dort sah es auch nicht viel besser. Jetzt ist mir auch klar, warum viele neue Gabel so leicht werden... sie sparen an der Höhe. :lol:

Der Mudgard von rie:sel habe ich nur drunter gehalten, morgen werde ich ihn dann mal dran machen. Wir haben Sauwetter.


_DSC0621.JPG


_DSC0618.JPG
 

Anhänge

  • _DSC0621.JPG
    _DSC0621.JPG
    176,6 KB · Aufrufe: 276
  • _DSC0618.JPG
    _DSC0618.JPG
    194,1 KB · Aufrufe: 225
Das muss so sein, sonst würden ja eventuell B+ Laufräder in normale 27,5er Gabeln passen :D

Verschwörungsmode Ende: sieht bei meiner Pike und einem Mavic Crossmax Charge (2.4) auch so aus. Wäre mir allerdings gar nicht aufgefallen ohne das Thema hier.
 
Da passt doch locker ein Mudguard durch? Bei matschigem Untergrund mit anschließend Kies schleift es halt dann eine kurze Zeit lang. Ist bei meiner alten Reba auch nicht anders; überhaupt ist soviel Reifenfreiheit bei RS Gabeln glaube ich normal im Gegensatz zu Fox.
 
Ich habe jetzt in meiner 27.5" Pike den vigilante 2.3, trailking 2.4, magic mary 2.35 & den Baron 2.4 gehabt. Alle mit Marsh guard und kein Reifen hat Probleme gemacht. Nicht einmal der trailking und der ist mit Abstand der größte von allen.
 
Ich habe jetzt in meiner 27.5" Pike den vigilante 2.3, trailking 2.4, magic mary 2.35 & den Baron 2.4 gehabt. Alle mit Marsh guard und kein Reifen hat Probleme gemacht. Nicht einmal der trailking und der ist mit Abstand der größte von allen.
ich sag doch: viel lärm um nix. in der Praxis fährt sich das alles problemlos. nur der TE macht, ohne einen meter gefahren zu sein, ein fass auf, dass man denken könnte, ihm blockiert permanent das Vorderrad.
 
ich sag doch: viel lärm um nix. in der Praxis fährt sich das alles problemlos. nur der TE macht, ohne einen meter gefahren zu sein, ein fass auf, dass man denken könnte, ihm blockiert permanent das Vorderrad.

Woran machst du fest, dass ich keinen Meter gefahren sein soll, kennst du mich, warst du bei meinen Ausfahrten dabei!!!
Auf meine Anfrage nach Bildern von Euch kam ja auch nichts und nachdem ich mein Bild präsentiert haben, war auf einmal stillschweigen.
Gut, die Gabel muss sowieso zum Check wegen zuviel Buchsenspiel. (Ach das bilde ich mir ja auch nur wieder ein, dass dies beim fahren nicht stört...)

Ich habe nie ein Fass auf gemacht, wollte nur wissen, ob ich der einzige bin, was ich wohl zu sein scheine. Der sich daran stört.

Bitte Mods schießt diesen unnötigen Thread, der ja nur zum drauf rum hacken benutzt wurde...
 
Zurück