Pike 454 u-turn coil

Registriert
2. Mai 2014
Reaktionspunkte
1
Servus Genossen,

Habe eine pike 454 von 2009 und glaube damit probleme zu haben.

Konnte nichts finden zu meinem Problem deswegen frag ich einfach mal ganz dumm nach :D

Undzwar die Gabel ist komplett ausgefahren auf 140mm, wenn ich jetzt zb nach einem wheeli absetzte, senkt sich die gabel etwas ab.
NORMAL kann das nicht sein oder?
Weil meiner meinung nach die funktion doch etwas beeinträchtigt ist.

Danke :)
 
Zwar nur ein bisschen aber ist bissel lästig, weil ich bissel schiss hab wenn ich das vergesse das mal die gabel durchschlägt :/
 
Diese Pike hab ich auch. Dieses Phänomen taucht bei mir auch auf. Ich stell 140 mm ein und die Gabel senkt sich beim fahren ab. Ca. 7,5 mm/100 km.
Zwei Gründe nehme ich dafür an.
1. Der Verstellmechanismus, die Weiße Kunststoffschraube in der Feder, wird zu gut geschmiert. Keine Reibung zwischen Feder und Schraube + Vibrationen beim fahren = Selbstverstellung.
2. Die lange Betriebsdauer der U-Turneinheit. Dadurch ist das Gewinde der Kunststoffschraube abgenutzt und zwischen Feder und Schraube baut sich nicht genügend Reibung auf. Dadurch und zusätzlich die Vibration und die Gabel verstellt sich wieder.
Natürlich kann beides auch zusammen auftreten.
Lösung demnach: Den Teil der Feder wo der Verstellmechanismus sitzt entfetten oder neue U-Turneinheit einbauen.
Mich stört das Problem nicht. Jedoch verstellt sich meine Gabel auch nicht merklich nach dem Springen. Durchgeschlagen bin ich auch noch nicht, sollte auch nicht das Problem sein. Denn wenn die Gabel auf 95 mm getravelt ist, soll sie ja auch normal funktionieren.
 
reizhusten bringt es mit seinen vermutungen auf den punkt. das sind die möglichen gründe. durchschlagen tut die gabel deswegen nicht! sonst würde sie im abgesenkten zustand ja auch dauernd durchschlagen. was sie nich tut.
 
Hatte ich an meiner U-Turn Sektor auch immer. Der Effekt wurde schlimmer, wenn man gewisse "Schwellen" in der Höhenverstellung überschreitet, dann wirds wieder besser usw.
Als Beispiel 140mm eingestellt (mit Zollstock gemessen), Runde gefahren, zurück waren effektiv noch 135mm (gemessen) sichtbar, Auseinanderziehen hilft. Dann oben am U-Turn Hebel einen Klick gedreht, man sieht keine Federwegsverstellung und kann die Gabel auch nicht weiter auseinanderziehen, aber nach einer weiteren Runde hat sich die Gabel nicht verstellt.
Es scheint so, als wenn der U-Turn Mechanismus einfach bei manchen Stellungen besser hält als bei anderen.
 
Zurück