Pike knackt - schon wieder?

Chicane

Altes Kamuffel
Registriert
29. Juni 2005
Reaktionspunkte
14
Ort
Schaumburg
So langsam bin ich schon ein wenig genervt...

Vorweg: Meine erste Pike, eine mit Stahlfeder, hat nach knapp 2 Jahren angefangen zu knacken. Bei jeder stärkeren Bremsung hat es mehrmals geknackt. Als ich sie dann zerlegt habe, konnte man dies gut simulieren indem man die Standrohre gegeneinander verbogen hat. Kam ganz klar von der Verbindung zwischen Krone und Standrohr. Kann ja mal passieren dachte ich...

Nun fahre ich seit rund 300 km eine neue Pike Air und was ist? Sie fängt an zu knacken. Nicht ganz so heftig wie die Alte, aber bei jeder Bremsung ist es deutlich wahrnehmbar. Lupft man danach das Vorderrad, knackt es ebenfalls. Das Spielchen kann man ewig so weitertreiben. Genauso schlimm ist es z.B. auf wurzeligen Passagen.

Jetzt kann ich natürlich nicht 100%ig sagen, dass es auch wirklich die Krone/Standrohre sind (das Orten fällt immer schwer), aber alles andere habe ich schon gecheckt: Vorbau, Lenker, Steuersatz, Nabe, Steckachse... was bleibt nun noch übrig?

Hier im Forum liest man kaum über solche Probleme bei der Pike, hatte sonst noch keiner solche Vorfälle?
 
mein beileid...

ich nehm an, dass einschicken momentan nicht für dich in frage kommt, da die behebung des problems momentan ohnehin schon länger dauert und ein solches nicht offensichtlich mit dem auge erkennbares problem nochmals länger. du wirst wohl um das einschicken nicht drum rum kommen, die verklebung scheint nicht ideal zu sein
 
Richtig Mr. Shox ;) Zu dieser Zeit Einschicken fällt flach. Ich werde mal den Händler kontaktieren, kann ja sein das der einen guten Ratschlag hat.

Aber so wie es aussieht fahre ich die Pike noch bis Herbst und werde sie dann einschicken. Sofern sie vorher nicht auseinander fällt :p

Sind die Standrohre eigentlich verpresst, verklebt oder beides?
 
beides. bei so gut wie allen herstellern. wenn du da ne ungünstige fügetoleranz oder kleberverteilung hast, kann es leider zu sowas kommen. ärgerlich, aber hört man leider immer wieder und bisher hab ich noch von keinem hersteller keine klagen gehört
 
beides. bei so gut wie allen herstellern. wenn du da ne ungünstige fügetoleranz oder kleberverteilung hast, kann es leider zu sowas kommen. ärgerlich, aber hört man leider immer wieder und bisher hab ich noch von keinem hersteller keine klagen gehört

ne, die sind nicht verklebt.

Das ist lediglich eine Heiß-Kalt Pressung.

deshalb müssen dort die Toleranzen genau stimmen.

RS hat das nicht wirklich im Griff.

Hatte es bei 3 Lyriks und 2 Pike's.

Mein jetzige Pike ist die erste Knackfreie (auf Holz Klopf)...
 
@lexle
dann hat man mir da was flasches erzählt. aber sind die dinger wirklich nur eingeschrumpft?

Wie ich weiß Ja..

Mit Heiß-Kalt Pressungen Hat man scon vor 150 Jahren Achen un dRöder von eisenbahnen Verbunden.. wenn man das ruchtig auslegt müsste das 100 Jahre Halten...

Aber bei RS...

MZ hatte das Prob ja mit der Z1 2000er Seie damals, die haben das dann aber irgendwann im Griff gehabt.. RS hats wohl seit ewigen Zeiten nicht dauerhaft im Griff
 
Zurück