Pilgerfahrt nach Willingen

wollt ihr nur zum Gucken kommen oder auch die ein oder andere Runde Fahren, sprich wer bringt den sein Bike mit........ich weiß ist wie Sand mit an den Strand mitnehmen.

gruß
ollo
 
hatte auch vor am Samstag zu fahren mit Bike. Ganz allein mit großem Auto wäre aber blöd :-(. Hat noch jemand einen Platz oder will umgekehrt ab Bochum mitreisen ? Würde gerne eine kleine Runde auf dem Festival drehen und danach was traillastiges so um die 50 km / 1000 hm fahren wenn ich schonmal da bin. Evtl. aber etwas abseits vom Trubel.

Gruß Volker
 
Ich hätte dort noch ein Fahrtechtraining gut... Aber so wie´s momentan aussieht, sieht´s nicht gut aus. :(

Dabei bräuchte ich es dringend damit ich endlich mal gscheit fahren lerne und nich auf dumme Gedanken komme wie z.B. meinen Rahmen auseinander zu flexen. :D (Beachtet die sig!)
 
Noch nix...

Ich bin nicht ganz zufrieden mit der XL-Geo... ja ich weiss, andere kommen damit zurecht warum der hardflipper nicht?! :rolleyes:

Ich würde dann das Steuerrohr rausflexen und mit 71er bis 71,5er Lenkwinkel wieder anbruzeln lassen. Hätte da jemanden an der Hand der sehr gut schweißen kann. Er war auch selbst mal Custom Rahmenbauer als Alu noch was besonderes war.

Vielleicht rät er mir auch ab weil es u.U. Probleme geben könnte wenn an einer Stelle ein 2tes Mal geschweißt wird. Evlt. hilft ne Wärmebehandlung oder so... muss mich erst noch schlau machen.


Ziel ist es den Radstand etwas einzukürzen und das Lenkverhalten in richtung nervös zu bekommen. Am besten ausgelegt auf 110 bis 120er Gabel.

Am Hardtail musste ich mal wegen defekter 100er Gabel kruzfristig auf ne uralt 50er Gabel umsteigen.... oh Mann war das geil! Das Teil ging um´s eck, vom feinsten! :daumen:

Ein Bike das "satt liegt" ist das letzte was ich brauchen kann. Über 10 Jahre "Erfahrung" mit nem 1070 mm Radstand und 71,5er Lenkwinkel lassen grüßen. Jetzt hab ich unter Sagberücksichtigung rund 69,5° Lenkwinkel und gute 1140 mm Radstand! Das sind ganze 7 cm mehr! :eek:
 
das Rad was Du brauchst muß wohl erst noch gebacken werden, schon mal an einen Massrahmen gedacht, in Anlehnung an das 301 ;)

gruß ollo
 
Mal ne dumme Frage: Wenn ich probefahren will, muß ich dann eigene Pedale mitbringen, oder kann ich voraussetzen, daß neben Rahmen, Gabel, Laufrädern, Antrieb, Bremsen usw. auf ein Paar Pedale dran sind?
 
das Rad was Du brauchst muß wohl erst noch gebacken werden, schon mal an einen Massrahmen gedacht, in Anlehnung an das 301 ;)

gruß ollo

Könnte patentrechtilche Probleme geben?! Ich hab zwar noch nicht gefragt aber ich kann mir vorstellen, dass auch Liteville nicht möchte, dass ich einen Rahmen von einem Custommenschen nachbauen lasse.

Ich könnte mir vorstellen, dass ich nicht alleine mit dem Interesse an ein steileres Steuerrohr bin. Die meisten rollen eh mit 160er Gabel und dadruch wäre der Lenkwinkel wieder "flach" genug für die Leuts die nicht gerade aus fahren können. Duck und wech... ;)

Ein Hardtail Maßrahmen hab ich schon in Planung. :D
Das 101 hat leider ein ultra kurzes Steuerrohr. Spacertürme und Rizerbars gehen leider nicht mit meinen ästhetischen Bedürfnissen konform. Nebenbei bemerkt brauche ich auch die Steckachse nicht unbedingt. Mag ja ne gute Sache sein aber ich habe keinerlei Probleme mit den normalen Ausfallern und sehe auch keinen driftigen Grund umzusteigen.

Seit Notubes bau ich das Hinterrad eh kaum noch raus. :daumen:
 
Könnte patentrechtilche Probleme geben?! Ich hab zwar noch nicht gefragt aber ich kann mir vorstellen, dass auch Liteville nicht möchte, dass ich einen Rahmen von einem Custommenschen nachbauen lasse.

..........

fragen kostet nichts und wenn Du ein 301 "weiterentwickelts" so verstehe ich auch die Zeilen von Jo alias L&S...... die Sache mit dem Sägen und Bohren....bzw. dem regulierenden Kreislauf und Dich dazu an einen Fachkundingen wendest, weil Deine Schweißkünste eher dem von Bauer Borsti ähneln, wenn er versucht seinen Heuwender selber zusammen zubraten........dann wird man sich sicher einig, wenn Du nun so wild auf irgendwelche Änderungen bist, bevor so ein schöner 301 dran Glauben muß :heul::heul:

gruß ollo
 
Ich könnte mir vorstellen, dass ich nicht alleine mit dem Interesse an ein steileres Steuerrohr bin. Die meisten rollen eh mit 160er Gabel und dadruch wäre der Lenkwinkel wieder "flach" genug für die Leuts die nicht gerade aus fahren können. Duck und wech... ;)

ich bin auch ein fan von steilen lenkwinkeln! deswegen hab ich mir einen auf 160er gabeln ausgelegten frame genommen den ich auf 130 traveln kann und fahr mit einer 100-130er gabel dran. fertig ist das stabile allzweckbike mit oldschool geo.
genau dasselbe kannst vielleicht später mit dem mk8 machen. wobei ich im gegensatz zu dir auch gerne kurze rahmen mit längerem vorbau fahr. noch mehr frontwheelfeelings.
 
ich bin auch ein fan von steilen lenkwinkeln! deswegen hab ich mir einen auf 160er gabeln ausgelegten frame genommen den ich auf 130 traveln kann und fahr mit einer 100-130er gabel dran. fertig ist das stabile allzweckbike mit oldschool geo.
genau dasselbe kannst vielleicht später mit dem mk8 machen. wobei ich im gegensatz zu dir auch gerne kurze rahmen mit längerem vorbau fahr. noch mehr frontwheelfeelings.

Wer sagt denn, dass ich nicht auch gerne kurze Rahmen und lange Vorbauten fahre? ;)

Beim Liteville musste ich halt einen kurzen Vorbau nehmen weil das Oberrohr schon so ellenlang ist. Aber Größe L wäre vermutlich zu klein (Sitz-/Steuerrohr) gewesen. Hier im Forum sind einige kleiner als ich und fahren schon einen XL Rahmen.

Ich bin mit meinem Hardtail und 135er Vorbau dank kurzem Radstand (subjektiv, oder doch in echt???) deutlich schneller um´s Eck gekommen als mit mienem 301er. Mein HT-Maßrahmen wird ein Ticken länger als meine Serien-Ht-Schlampe, so dass es mit 120er Vorbau hinhaut.

Ich bemängle das 301er Fahrverhalten auch nur in sehr engen Trails mit dicht aufeinanderfolgenden Kurven bei denen man sich schnell hin und her schmeißen muss.

Bei mir in der Gegend kann ich, ohne mit dem Auto irgendwohin zu fahren, gerade mal rund 200 hm am Stück runter. Wir haben aber einige Trails die stetig leicht abfallen, sehr schnell und sehr kurvig sind. Da stehen dann auch noch Bäume sehr dicht an den Kruvenein- und Ausgängen. Da muss das Bike einfach schnell und präziese rum gehen.

Außerdem kommt mir das Vorderrad so "leicht" vor. Komisch, weil das Bike trotzdem gut steile Rampen raufklettert. Irgendwie fehlt mir der Druck in der Kruve auf dem Vorderrad?! Das Rad driftet teilweise über beide Räder aus der Kurve aber ich kann´s noch gut kontrollieren. Beim HT kommt´s mir mehr wie auf Schienen vor. Bis zur Grenze halt. :ka:

Ontopic: So wie´s aussieht werde ich nicht nach Willingen kommen können. Sonst gibts Ärger mit der Mausi :streit:
 
Sooo, wieder da.
Heute wars sehr relaxt, freie Auswahl, keine Schlangen am Lift. Einmal mit Totem und einmal mit der 40er plus Hammerschmidt. Ist schon ein sehr geiles Teil.
Aber brauchen tu ichs (leider gottseidank) nicht.
 
Wollte vielleicht am Sonntag hinfahren, je Arbeit und Samstagsabendgestaltung. Nur, bringt das was Sonntags, oder ist das dann zu überlaufen?
 
Gibt es denn dort eine nette Strecke, die man von der Bergstation wieder ins Tal fahren kann?
Irgendetwas Enduro / Trailartiges.

Ich überlege noch, ob ich mein Rad mitnehmen soll.
 
Es gibt da die Freeridestrecke, die hat Tables, Berms, Drops und macht Spaß.
Ich habe gestern mein Rad nicht mitgenommen und hatte freie Auswahl bei den Leihrädern.

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=lWTWOa9UNCs&hl=de"]YouTube - Willingen Freeride[/ame]
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol:
Versucht doch mal was über das MK8 raus zu bekommen!!

keine Chance.......aber es soll wie immer ein Hihglight werden, sein, wie auch immer, also keine infos vor der Eurobike....aber messen sind schlimm zuviele Teile ;) 901 jetz mit 1.5 Vorbau, danke Dennis für die schnelle und Fachmännische Montage auch der Gummis :lol::lol:



gruß ollo
 
Zurück