PlanetX Tempest

Registriert
5. März 2004
Reaktionspunkte
1.045
Ort
Bayern
Hallo!

Sie sind hier weil Sie sich für ein PlanetX Tempest interessieren!
Ein Titanbike vom englischen Direktversender PlantetX

Darum geht es:

Planet X Tempest SRAM Rival 1 Titanium Gravel Bike​

PXL_20220723_123837217.jpg


Das sagt der Hersteller:
At home on the rough but surprising on the smooth, the Titanium Tempest is a gravel bike at heart but still light enough to cover the miles on the road. Using relaxed geometry, a supple titanium frame and plenty of tyre clearance, it's still capable of offering all day comfort off road. Mounts for mudguards and panniers make this a contender for multi-day adventures too.

  • SRAM Rival 1x11 Speed Drivetrain
  • SRAM Rival Hydraulic Brakes
  • Fulcrum Rapid Red 900 Wheelset
  • Titanium Frame with Carbon Fork
  • Approx Bike Weight (Med) 10KG

PXL_20221031_100240101.jpg


Was kostet es?
1758 Euro, Import aus UK. inc. 17 Prozent Rabatz auf den Orginal Preis mit June Deals.. aber Deals sind dort immer.
+349 Euro Steuern DHL Express Verzollung
+350 Euro Laufräder

Was kann es?
Gravel, mit selbstgebautem Laufradsatz und Rennradreifen dient es mir als erweitertes Rennrad für den Arbeitsweg, was auch gut auf Schotterwegen funktioniert.
Es handelt sich um ein günstiges Versender Titan Bike aus UK, die Rahmen kommen wohl von Walty aus China bzw. Fernost? Es handelt sich wohl um das Tempest V4

Würde ich es wieder kaufen?
Ja. Bisher keine offensichtlichen Verarbeitungsschwächen erkennbar.

Was würde ich anders machen?
Im online-Shop kann man für 80 Franken die Bremsleitungen von UK Style auf EU Style ändern lassen, also vorne - hinten: links - rechts tauschen.
-> selber machen. ist nicht schwer. Zusätzlich wurden die Alu Schrauben in den Bremsgriffen nicht gut behandelt. Aber .. i.O.

Was wurde geändert?
Laufräder Acros ED Non Boost, XD Driver, Sapim D-Light, Sapim Alunippel, DT Swiss RR 470 Selbstbau,

PXL_20220716_210820426.jpg

Orginal Laufräder direkt wegwerfen.
Sram Kassette XD 1180/1199
Sattel und Stütze aus dem Lager

Anbauteile:
Perfekt wäre ein Titan Gepäckträger am Titan Bike.
Tubus Airy, Titan, 224 Euro. Aber, der war mir zu teuer.
https://www.tubus.com/produkte/hinterradtraeger/tubus-product/airy
hab den günstigen Tubus Fly Classic Edelstahl (72 Euro) drauf, der sieht aus wie Titan, wiegt 440 Gramm statt 360 in Titan. Tja. nächstes jahr vielleicht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Frank_Z

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Was kann man noch festhalten
-nicht made in Europe aber heißt so... wie der Sänger? (Könntest oben Text korrodingsen)
-haste trotz Gebühren für Titan ziemlich günstig hinbekommen, oder? :daumen:
 
Was kann man noch festhalten
-nicht made in Europe aber heißt so... wie der Sänger? (Könntest oben Text korrodingsen)
-haste trotz Gebühren für Titan ziemlich günstig hinbekommen, oder? :daumen:
Ja ist schon sehr günstig. Das war bisher mein erstes Versender Bike, hab es daher als Experiment gesehen. Mit etwas eigenen Parts finde ich es aber wirklich gut..

A Propos:
Planet X hat aktuell -25% auf ausgewählte Bikes, da Black Friday Sales, "all month long"
Aber da genau nix drauf geben, danach ist vmtl. Christmas Eve Sale, "all month long"
 
Gibt es eine Geotabelle für den Rahmen? Kann ich leider auf der Seite nicht finden.
man muss auf "size guide" und dann auf "geometry" klicken:
1708957059398.png

1708957410032.png
Den Code habe ich übrigens unerwartet bekommen, als ich vor dem Black Friday ein Kundenkonto angelegt hatte.
Auf Nachfrage beim Kundenservice, ob ich auch zu dem Preis M bekommen kann (hatte ich zumindest seit October letztes Jahr nie als verfügbar gesehen), hieß es ja, nur ich müsste auf die neue Version mit integrierter Kabelführung warten, die im April geliefert werden soll.
Reifenbreite beim Rahmen hinten passen wohl bis 45 mm, Gabel bekommt man dort gerade keine, obwohl die Gravel und Bikepackinggabel beim Komplettrad ausgewählt werden können.
 
Auf Nachfrage beim Kundenservice, ob ich auch zu dem Preis M bekommen kann (hatte ich zumindest seit October letztes Jahr nie als verfügbar gesehen), hieß es ja, nur ich müsste auf die neue Version mit integrierter Kabelführung warten, die im April geliefert werden soll.
Vor einer guten Woche habe ich eine DHL Email bekommen, Nachfrage beim Kundenservice ergab, dass jemand im Lager ein M gefunden hat und die Bestellung fertig gemacht hat. Hatte etwas Bedenken, dass es vielleicht noch die alte Version, ohne integriete Kabelführung ist, das mitbestellte Ersatzschaltauge bekam ich aber gleich anstandslos erstattet, obwohl es schon mit verpackt war, die neue Version hat UDH.
Nach einer Woche Odyssee (East Midlands Airport - Paris - Brüssel - Frankfurt - Kassel (Zoll) - Stuttgart) ist es heute gekommen. Auf dem Landweg wäre es vermutlich schneller da gewesen, ohne DHL Express.
Das Roadrunner Rahmengewicht ist mit 1500 g angegeben, nach den Erfahrungen hier mit dem Tempest, hätte ich vielleicht mit 200 g mehr gerechnet, gut 400 g mehr ist schon ziemlich unerwartet.
Das Steuerrohr mit den integrierten Lagesitzen und die Platte am Tretlager spielen sicher eine Rolle, aber da hat sich zur Vorgängerversion nichts geändert. Intern laufen die Züge nur im Unterrohr, vor dem Tretlager werden sie nach Außen geführt. Einziehhilfen sind keine drin.
Die gelben Decals sind dunkler als erwartet, sind glaube nur Aufkleber, kann man wohl einfach abziehen.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2024-03-07 at 12.03.25.jpg
    WhatsApp Image 2024-03-07 at 12.03.25.jpg
    112,1 KB · Aufrufe: 170
  • WhatsApp Image 2024-03-07 at 12.03.37.jpg
    WhatsApp Image 2024-03-07 at 12.03.37.jpg
    54 KB · Aufrufe: 181
  • WhatsApp Image 2024-03-07 at 12.24.55-1.jpg
    WhatsApp Image 2024-03-07 at 12.24.55-1.jpg
    176 KB · Aufrufe: 206
  • WhatsApp Image 2024-03-07 at 12.24.55.jpg
    WhatsApp Image 2024-03-07 at 12.24.55.jpg
    311,8 KB · Aufrufe: 206
Zuletzt bearbeitet:
Der Kundenservice von PlanetX ist flott, zumindest seit sie das System umgestellt haben, antworten sie immer innerhalb von Stunden, beim alten System blieb auch mal ein Ticket unbeantwortet: "The weight listed on the website is relating to the original frame with no internal cable routing.

The new frame has UDH and internal cable routing and has to have thicker walled tubes in order to regain tube strength and pass testing, this will account for the increase in weight.

We will re-weigh the frames and update the website when the new UDH frame goes on general sale."
Das habe ich nun davon, als early Adopter.
 
Fände nen Tempest in M sehr interessant und hab aber gar keinen Plan, was das dann am Ende kostet.
https://www.planetx.co.uk/products/planet-x-tempest-titanium-gravel-road-frame-1
Also mal davon abgesehen, das gerade eh nichts lieferbar ist.

Aber was kommt den mit Lieferung Zoll und allem bei den 497 Pfund raus?
Das was im Warenkorb bei Versand nach Deutschland angezeigt wird, das zahlst du auch, wenn ich es jetzt richtig gesehen habe, 599 GBP. Es kann sein, dass die die Rahmen in der entprechenden Größe da haben, aber nicht online stellen bzw. nur für Komplettbikes verwenden.
Kommt mit DHL Express, wobei bei mir der Rahmen beim ersten mal zuerst nach Paris flog, dann auf dem Landweg über Brüssel zum Zoll nach Niederaula/Kassel.

Weiss nicht, ob die aus der gleichen Fabrik wie die Roadrunner kommen, aber die haben schon Toleranzen im Bereich von 1-2 mm. Qualität der Schweißnähte hängt auch vom Schweißer ab.
Beim ersten Roadrunner hatte ich zwischen den beiden Flaschenhaltern ca. 2 cm seitlichen Versatz, das Unterrohr war schätzungsweise 2°C verdreht eingeschweißt.
Der Rahmen hat eine lebenslagen Garantie, Rücksendung+Ersatzlieferung ging innhalb von gut 2 Wochen über die Bühne. Der jetzige hat nicht so schöne Schweißnähte, Versatz zwischen den Flaschenhaltern ist ca. 1 cm, Unterrohr vermutlich ganz leicht gedreht, Sattelrohr in die andere Richtung.
Der neue Roadrunner mit integrierte Zugführung brauchte wegen eben dieser stärkeres Material, damit er durch den Test kommt, und wiegt gut 1900 g.
 
Planet X Temptest Ti - 2024:

Über die Jahre hat sich das Tempest entwickelt.
Es ist ein guter Esel, aber evtl, geht der Trend zum richtigen Rennrad, na mal sehen.
😎


Alle Gravel Komponenten entfernt und gegen Rennrad taugliche Komponenten ausgewechselt.
  • Sram Force AXS 2*12 mit Powermeter in der Kurbelwelle (Sram Rival Kurbel)
  • Laufräder Light Bicycles 46.5mm hoch, Charbonium, D-light Aero Speichen, etwas leichter wie die Acros Alu, evtl so 100 / 150 Gramm, finde dazu kein Waagenbild.

MTBN_PXL_20240713_174911250 (1).jpg


Davor als Office Pendler Bike - wenn ein Umweg anstand:
MTBN_PXL_20240514_144502510.jpg


Die elektronische Schaltung mit 2 x 12 ist fein. vor allem wegen der kleinen Schaltstufen auf der Kassette.. 1*11 ist keine gute Lösung für mich.
 
Das kleine Titan Gravel Bike, das im Herzen immer ein Rennrad werden wollte. Was wird es wohl für neue Abenteuer erleben? Man weiß es nicht? Vielleicht wird es auch ein Stdtrad und Commuter Bike? SingleSpeed? ja Gerne! Hydraulsiche Bremsen? Vielleicht. Wenn sich mal welche treffen sollten.
Ab in den Keller mit Dir zu den anderen Rahmen..erstmal.:wink:

Na, später dann machen wir den Gepäckträger aber wieder drauf. :awesome:
 
Hi zusammen,

Ich überlege mir auch als schnelles Pendelbike ein Tempest zu ordern. Soll mein altes Stevens ablösen, schneller sein und lange lange halten. Fahre ca 19 km am Tag.

Wann sind denn erfahrungsgemäß die Sales bei Planetx? Ich wollte eine 2 fach Gruppe grx 600 fahren. Gab es sowas mal am Tempest? Wenn nicht bleibt nur den Rahmen zu kaufen und aufzubauen.

Wie sind die Laufräder zu bewerten die man aktuell in den Konfigurierten fertigen bikes kaufen kann? Sind die wirklich so schlecht?

Besten Dank :)
Benny
 
Hi zusammen,

Ich überlege mir auch als schnelles Pendelbike ein Tempest zu ordern. Soll mein altes Stevens ablösen, schneller sein und lange lange halten. Fahre ca 19 km am Tag.

Wann sind denn erfahrungsgemäß die Sales bei Planetx? Ich wollte eine 2 fach Gruppe grx 600 fahren. Gab es sowas mal am Tempest? Wenn nicht bleibt nur den Rahmen zu kaufen und aufzubauen.

Wie sind die Laufräder zu bewerten die man aktuell in den Konfigurierten fertigen bikes kaufen kann? Sind die wirklich so schlecht?

Besten Dank :)
Benny
Tempest mit Shimano gibt es derzeit 'nur' das mit 1x11 RX810. Fahre so mein Goldrush seit ein paar Jahren und funktioniert wie ein VW Käfer...läuft und läuft und läuft. Wie sehen denn die 19km täglich aus? Wenn es nicht zu steil wird, kommst Du mit der 1zu1 Übersetzung als kleinsten Gang doch prima aus. Die Fulcrum Laufräder fahre ich auf nem anderen Rad und auch die laufen einwandfrei. Hab die mir nachträglich gekauft und würde es wieder machen.
 
Ich hab morgens ca 100 hm Vollgas runter mit Asphalt und Schotter mix und nachmittags wieder hoch das ganze.

Das denke ich auch: Mit 1x11 würde ich zurecht kommen von der Bandbreite. Aber die Haltbarkeit bei den 1x11/12 Antrieben ist schon geringer oder? Kenne es nur von mtb mit der sram eagle gx/x0 mix. Da ist schon mehr Verschleiß als beim 2 Fach finde ich. Und das einstellen von den 12 fach muss man auch können. Ich stelle mir daher ne 2 fach grx als schnellen Commuter cooler vor.

Die Preise im Shop mit“ Taxes“sind nicht die Steuern vom deutschen Zoll mit inbegriffen gemeint oder?
 
Aber die Haltbarkeit bei den 1x11/12 Antrieben ist schon geringer oder?
Kann über die Haltbarkeit nicht meckern. Fahre meins seit April 2020 schone einige tausend Kilometer. Tatsächlich noch das erste Kettenblatt, die dritte Kette glaub ich (KMC X11EL) und bei der SunRace Kassette tausche ich die Ritzel die verschlissen sind. Die Shimano Kassette hatte ich nach dem Kauf inkl. Radsatz an ein anderes Rad montiert und mitlerweile verkauft. Bin aber auch ein Vielputzer und fahre seit gut nem Jahr mit Wachs.
Die Preise im Shop mit“ Taxes“sind nicht die Steuern vom deutschen Zoll mit inbegriffen gemeint oder?
Jo, soweit ich weiss kommt das noch drauf.
 
Die Preise im Shop mit“ Taxes“sind nicht die Steuern vom deutschen Zoll mit inbegriffen gemeint oder?
Vor ein paar Jahren wurden das System geändert, sollte nun alles inklusive sein, war zumindest bei mir vor ca. 1 Jahr so.

Was sich seither geändert hast ist, dass man zwar einen Rahmen personifizieren kann, aber wenn man noch andere Artikel mit bestellen will, selbst wenn es nur ein Flaschenöffner ist, nochmal zusätzlich kräftig Versandkosten zahlen soll, wie wenn man die anderen Artikel als extra Paket bestellt hätte.

Titan-Rahmensale gab es glaube ca. 1 Jahr keinen, dann vor Black Friday und zu Black Friday mehrere Sales hintereinander, auch Kompletträder. Am besten den Newsletter abonnieren, der kommt nach einer Auszeit nun auch mehrmals wöchentlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Die Preise sind ohne Sale scjon absolut fantastisch. Dann werde ich vermutlich das Rahmen set ordern (von den Gabeln von Planetx gibt es ja gruselige Geschichten aus England) und 2 Fach aufbauen
 
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Die Preise sind ohne Sale scjon absolut fantastisch. Dann werde ich vermutlich das Rahmen set ordern (von den Gabeln von Planetx gibt es ja gruselige Geschichten aus England) und 2 Fach aufbauen
Von den Gabeln habe ich nichts gehört, was sind das für gruselige Geschichten? Die letzten 1-2 Jahre waren die passenden Selcof Gabeln eigentlich immer ausverkauft, wenn ich geschaut habe.

Planet X hat wohl den Versanddienstleister gewechselt, kommt nun mit FedEx statt DHL Express, gab eine Nachfrage von FedEx, ob sie die Zollabfertigung durchführen sollen.

Ist diesmal ein im November bestellter Vandal MTB-Rahmen, der zum Bestellzeitpunkt mit 3.1.25 angekündigt war. Ging gestern raus.
 
Zurück