Planung etc

Registriert
2. Januar 2016
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Mich würde mal interessieren wie ihr da vorgeht:
Ich bin in meiner Heimat ortskundig. Allerdings wenn ich im Wald auch schon mal auf Schilder angewiesen.
Wenn ich jetzt mal woanders fahren hab ich Angst mich zu verfahren bzw nicht wieder zurück zu finden.
Wie geht ihr da vor ?
Einfach drauf los fahren oder besorgt ihr euch kartenmaterial ?
Ich bin mal auf die Antworten gespannt.
 
Heute ist es ja nicht mehr schwer und teuer sich Kartenmaterial für ein Smartphone zu beschaffen und GPS hat auch jedes Smartphone.
Verfahren kann man sich natürlich immer. Eigentlich ärgert mich es nur, wenn ich einen Weg einschlage und es stellt sich dann raus, dass der Weg nicht mehr gepflegt wird, zu schwer ist und ich somit wieder umdrehen muss.
Ansonsten denke ich, wir leben in einer so dicht besiedelten Kulturlandschaft, dass es schwer wird sich dauerhaft zu verfahren.
Woher kommst und wo willst du hin ?
 
Ich habe (mehrfach) gelernt, mich mit Karten zu orientieren und hab auch einen guten Orientierungssinn.
Deshalb plane ich meine Touren meist nach Karte (nutze in völlig fremdem Terrain auch schon mal Touren aus http://m.gps-tour.info/) und gelegentlich habe ich Touren auf dem Smartphone (habe ApeMap als Software - einfach und reicht mir).
Aber Karte bleibt Schwerpunkt. Parallel dazu aber immer das Smartphone im Rucksack, um im Notfall zu wissen, wo ich bin (und wie ich von dort wieder am simpelsten auf meine ursprüngliche Route zurückkomme). Ist im Wald im Mittelgebirge manchmal schon ein Problem, eher als irgendwo im Hochgebirge.
Meist ist es so, daß ich relativ schnell merke, wenn ich irgendwo falsch bin, hab dann aber meinen Stolz und fahr nicht einfach zurück, sondern such nach ner neuen Strecke hin zu meinem Ziel oder der alten Route. Ist ne Macke, hat mir aber auch schon einige schöne kleine Abenteuer beschert.
 
@pool: mit den von dir genannten Links/Apps komm ich überhaupt nicht zurecht.

@Dizzy: komme aus brühl und hatte mal an ne Tour an der Ahr gedacht vlt dernau oder mayschos Start
 
mit den von dir genannten Links/Apps komm ich überhaupt nicht zurecht.
Kann ich so zwar nicht nachvollziehen, ist aber auch nicht so wichtig. Klingt ja so, als hättest Du Alternativen, mit denen Du besser klar kommst. Und wenn nicht, gibt ja genügend Alternativen an Tools/Apps/Links, mit denen man planen und sich orientieren kann.
Kommt halt auch darauf an, wie intensiv man "elektronische" Helferlein nutzen möchte. Dem einen reicht ne gute Karte und ne Absicherung für den Notfall, der andere kann ohne Strava nicht mehr leben. Zwischen diesen Extremen gibts zahlreiche Alternativen.
 
Mit GPS machts mehr Spass: du kannst neue Wege ausprobieren und findest auch sicher immer wieder zurück ohne die Orientierung verlieren zu können.
Es gibt eigentlich überall Anbieter für Leute wie dich ("ich komme damit nicht klar"), die Kurse anbieten, damit du dir das Wissen aneignen kannst (und vielleicht noch andere nette Biker kennenlernst). Hier in der Schweiz z.B:
https://www.transa.ch/erleben/raus-aber-richtig/schulungen/gps
https://www.veloplus.ch/kurse_veranstaltungen/GPS-Kurs.aspx

In Deiner Ecke gibt es sicherlich vergleichbare Angebote.
 
@pool: mit den von dir genannten Links/Apps komm ich überhaupt nicht zurecht.

? Zum planen musst du dich anmelden, Touren z.B. an der Ahr kannst du aber auch so suchen.

Mein Tipp ist der Online Planer http://www.motoplaner.de/ Für MTB auf OSM schalten.

Ich kann Karten lesen, mit einem Kompass umgehen und habe einen guten Orientierungsinn. Plane und fahre aber seit Jahren per GPS, flexibler und stressfreier geht nicht. Erfordert aber eine gute Einarbeitung und ein gewisses technisches Verständnis. Ist nicht allen potentiellen Anwendern gegeben.
 
Zurück