Hallo,
wer von Euch vom Schlauchwechsel
während einer Tour die Nase voll hat, für den ist der "Plattenkiller-Workshop" der Einstieg in die NoTubes Technologie.
Fahrradfahrer sind im Allgemeinen die härteren Zeitgenossen und leiden gern bei jedem Platten, dem Schlauchwechsel unter oft widrigen Bedingungen und anschließendem Luftaufpumpen mit der Minipumpe.
Radfahren ohne Pannen ist schöner!
Die Vorteile von NoTubes-Systemen liegen auf der Hand, wurden von führenden Bikemagazinen getestet und sind von uns während vieler Touren und Wettkampfkilometer praxiserprobt.
1. Vorteil
Extrem hohe Pannensicherheit durch den PlattenKiller
Absolut unempfindlich gegen Einstiche mit einer Größe von bis zu 7 mm im Durchmesser und keine Gefahr durch Snake-Bite-Platten (Durchschläge), da sich kein Schlauch zwischen Mantel und Felge verklemmen kann.
2. Vorteil
Verbesserte Traktion der Reifen
NoTubes Laufräder können ohne Pannenrisiko mit weniger Luftdruck gefahren werden, was den Komfort und die Bodenhaftung deutlich erhöht.
3. Vorteil
Deutliche Reduzierung der rotierenden Masse
Weniger Gewicht an den entscheidenden Punkten des Bikes führt zu besseren Beschleunigungswerten, da sowohl Schläuche eingespart werden als auch leichte Reifen ohne Pannenrisiko verwendet werden können.
Das Einsparpotenzial der NoTubes Schlauchlos-Kits liegt bezogen auf das Gewicht bei 200 bis 500 Gramm.
4. Vorteil
Geringster Rollwiderstand
Durch den Einsatz leichter Reifen und der Optimierung des Mantelquerschnitts ohne Schlauch ist der Rollwiderstand deutlich niedriger als bei einem Schlauchsystem. Insgesamt kann eine Reduzierung von bis zu 15% erzielt werden, was zu mehr Geschwindigkeit bei gleicher Leistung führt.
5. Vorteil
Einfach nachrüstbar
Die NoTubes Schlauchlos-Kits ermöglichen die Konvertierung von fast allen herkömmlichen Laufrädern und anderen Schlauchlos-Systemen auf das NoTubes-System. Das umgerüstete Laufrad bietet alle genannten Vorteile.
Ich zeige euch während des 4-stündigen Workshop´s Step by Step, wie das NoTubes System funktioniert. Eure Laufräder sind am Ende des Kurses auf das NoTubes-System umgerüstet und ihr könnt euch sofort von den Vorteilen überzeugen. Mit dem neuen Wissen und erlernten Fertigkeiten und Kniffen könnt ihr in Zukunft selbstständig Laufräder umrüsten und warten. Das System ist für Tourenräder, CC, Freeride und Downhillräder gleichermaßen geeignet.
Ihr erhaltet:
-pro Teilnehmer ein NoTubes Schlauchloskit zur Umrüstung von 2 konventionellen Laufrädern- dieses beinhaltet:
NoTubes Dichtflüssigkeit, 2xFelgenband, 2x Rim-Strip Dichtband mit Ventil, Messbecher und Einfüllstutzen
-1 Flasche 57ml Dichtflüssigkeit für unterwegs (auch zum Nachfüllen geeignet)
-Vorbereitung des vorhandenen Laufradsatzes auf die Umrüstung (Reinigung, Ventilvorbereitung)
-Umrüstung des Laufradsatzes (Aufkleben des Felgenbandes, Einlegen des Rim-Strip)
-Montage der Reifen mit NoTubes-Dichtflüssigkeit
-Kontrolle der Dichtigkeit
-Probefahrt
Mindestteilnehmer: 3
Ort: Forsthaus Frenzel in Lengefeld
der Wurzeldödel
wer von Euch vom Schlauchwechsel

Fahrradfahrer sind im Allgemeinen die härteren Zeitgenossen und leiden gern bei jedem Platten, dem Schlauchwechsel unter oft widrigen Bedingungen und anschließendem Luftaufpumpen mit der Minipumpe.
Radfahren ohne Pannen ist schöner!

Die Vorteile von NoTubes-Systemen liegen auf der Hand, wurden von führenden Bikemagazinen getestet und sind von uns während vieler Touren und Wettkampfkilometer praxiserprobt.
1. Vorteil
Extrem hohe Pannensicherheit durch den PlattenKiller
Absolut unempfindlich gegen Einstiche mit einer Größe von bis zu 7 mm im Durchmesser und keine Gefahr durch Snake-Bite-Platten (Durchschläge), da sich kein Schlauch zwischen Mantel und Felge verklemmen kann.
2. Vorteil
Verbesserte Traktion der Reifen
NoTubes Laufräder können ohne Pannenrisiko mit weniger Luftdruck gefahren werden, was den Komfort und die Bodenhaftung deutlich erhöht.
3. Vorteil
Deutliche Reduzierung der rotierenden Masse
Weniger Gewicht an den entscheidenden Punkten des Bikes führt zu besseren Beschleunigungswerten, da sowohl Schläuche eingespart werden als auch leichte Reifen ohne Pannenrisiko verwendet werden können.
Das Einsparpotenzial der NoTubes Schlauchlos-Kits liegt bezogen auf das Gewicht bei 200 bis 500 Gramm.
4. Vorteil
Geringster Rollwiderstand
Durch den Einsatz leichter Reifen und der Optimierung des Mantelquerschnitts ohne Schlauch ist der Rollwiderstand deutlich niedriger als bei einem Schlauchsystem. Insgesamt kann eine Reduzierung von bis zu 15% erzielt werden, was zu mehr Geschwindigkeit bei gleicher Leistung führt.
5. Vorteil
Einfach nachrüstbar
Die NoTubes Schlauchlos-Kits ermöglichen die Konvertierung von fast allen herkömmlichen Laufrädern und anderen Schlauchlos-Systemen auf das NoTubes-System. Das umgerüstete Laufrad bietet alle genannten Vorteile.
Ich zeige euch während des 4-stündigen Workshop´s Step by Step, wie das NoTubes System funktioniert. Eure Laufräder sind am Ende des Kurses auf das NoTubes-System umgerüstet und ihr könnt euch sofort von den Vorteilen überzeugen. Mit dem neuen Wissen und erlernten Fertigkeiten und Kniffen könnt ihr in Zukunft selbstständig Laufräder umrüsten und warten. Das System ist für Tourenräder, CC, Freeride und Downhillräder gleichermaßen geeignet.
Ihr erhaltet:
-pro Teilnehmer ein NoTubes Schlauchloskit zur Umrüstung von 2 konventionellen Laufrädern- dieses beinhaltet:
NoTubes Dichtflüssigkeit, 2xFelgenband, 2x Rim-Strip Dichtband mit Ventil, Messbecher und Einfüllstutzen
-1 Flasche 57ml Dichtflüssigkeit für unterwegs (auch zum Nachfüllen geeignet)
-Vorbereitung des vorhandenen Laufradsatzes auf die Umrüstung (Reinigung, Ventilvorbereitung)
-Umrüstung des Laufradsatzes (Aufkleben des Felgenbandes, Einlegen des Rim-Strip)
-Montage der Reifen mit NoTubes-Dichtflüssigkeit
-Kontrolle der Dichtigkeit
-Probefahrt
Mindestteilnehmer: 3
Ort: Forsthaus Frenzel in Lengefeld
der Wurzeldödel