Plattformpedale für neues Enduro

MettiMett

Wildsau
Registriert
28. Juni 2011
Reaktionspunkte
11
Ort
Lübeck
Hallo,

ich suche neue Plattformpedale für mein bestelltes YT Capra Pro.

Bisher bin ich die Reverse Black One gefahren, da mir der halt und das Gewicht zugesagt hat.
Ich suche nun ein breites, leichtes und robustes Pedal für Touren und Park.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

Danke und Gruß
Metti
 
Pins sind mir nur 2 abgebrochen, aber von der schwarzen Lackierung ist auf den Auflageflächen nicht mehr viel zu sehen.
Schade bei dem Preis.

Schaue mir die Blackspire mal an.
 
Pins sind mir nur 2 abgebrochen, aber von der schwarzen Lackierung ist auf den Auflageflächen nicht mehr viel zu sehen.
Schade bei dem Preis.

Schaue mir die Blackspire mal an.

Meine Blackspire waren mal orange, das scheint auch nur noch an der Achse so richtig durch...aber die Pins halten richtig gut...

P.S.: Die Reverse sind doch gar nicht lackiert, oder?
 
Ja, aber ein Schlechtwetterpedal konnte mir bisher trotzdem Niemand empfehlen. Immer nur Schönwetterpedale. Die Saint sind auch Murks, im Gegensatz zu den alten MX30.
Ich verfrachte mal die Diskussion aus dem anderen Thread hierher:
Ja. Kommt bei Gleitlagern vor, daß es eben einfach nicht passt. Ist beim englischen Hersteller DMR z.B. grundsätzlich der Fall, sobald es kälter als 15°C ist. (wo England ja für sein tropisches Klima bekannt ist... :rolleyes:)
Aber Konuslager können die unterschiedliche Temperaturausdehnung von Alu und Stahl noch schlechter ausgleichen und haben unterirdische Qualität. (Ausnahme: Shimano)
Exactly...ich hatte bei kühlerem Wetter immer Spiel an der Achse...bin bestimmt 2-3 mal pro Tour abgestiegen weil ich dachte, ich hätte die Dinger zerstört...
 
Was für 80er?
Edit: Ach so, MX80. Ich hab 3 Paar. Alle haben extremes radiales Spiel das sich nicht abstellen lässt. s.h.: Spank Spike Pedalen zerlegen - schmieren - Lagerspiel

Die V8 haben z.B. Konuslager. Hab ich zwar noch nicht ausprobiert aber besser als andere Billigpedale werden die wohl auch nicht sein.
Edit: Ich meinte daß Konuslager noch schlechter sind als die DMR mit Gleit- und RiKuLa.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich noch nicht viel sagen, da sind meine Saint noch zu neu. Schätze mal das hängt davon ab wie gut die ab Werk eingestellt sind.
Eins lief am Anfang ein wenig rauher, lag aber nicht an der Einstellung sondern das die Buchse neben dem Gleitlager anscheinend etwas rauh war. Die richtig einzustellen da sollte man einiges an Zeit mitbringen, lohnt sich.
 
Lack ab am Pedal :confused:

Meine Fresse das geht ja echt mal garnicht :aufreg:

Also neue kaufen und das ganze Rad dann ins Wohnzimmer packen und nie wieder damit fahren o_O
dann bleibt der Lack auch drauf :D
 
45nrth heiruspecs

Die verlieren aber auch die Farbe bei Nutzung, sowohl die Pins als auch der Pedalkörper. Statt der kurzen Pins kann man auch Madenschrauben (kosten 2,50€/50 Stück), die dann ordentlich das Bein zerhauen, verbauen.
 
Lack ab am Pedal :confused:

Meine Fresse das geht ja echt mal garnicht :aufreg:

Also neue kaufen und das ganze Rad dann ins Wohnzimmer packen und nie wieder damit fahren o_O
dann bleibt der Lack auch drauf :D

Also von einem Pedal der Preisklasse erwarte ich mehr als das nach paar Wochen der Lack ab ist.
Beim Anecken etc. ok aber nicht an der Auflagefläche.

Aber manche sind wohl echt nur zum Klugscheißen hier, auch wenn die Kommentare alles andere als Klug sind.
 
Meine Vaults halten noch.
Ein paar Einschläge haben Kratzer und verbogene Streben hinterlassen, ein paar Pins sind rausgerissen, aber die Lager klappern noch nicht. Hab die ab und an gefettet.

Sind von der Qualität und von Gewicht/Größe auf einer Ebene wie meine Superstar zum halben Preis - Vorteil der Vault ist aber die konkave Standfläche.
Ich mag halt keine superlangen Pins, die meine Fivetens und Schienbeine zerreissen und eine Korrektur der Fussstellung unmöglich machen, daher habe ich die Pins an den Vault auch gedreht.

Mittlerweile gibt es ja leichtere Pedale.
 
Meine Vaults halten noch.
Ein paar Einschläge haben Kratzer und verbogene Streben hinterlassen, ein paar Pins sind rausgerissen, aber die Lager klappern noch nicht. Hab die ab und an gefettet.

Sind von der Qualität und von Gewicht/Größe auf einer Ebene wie meine Superstar zum halben Preis - Vorteil der Vault ist aber die konkave Standfläche.
Ich mag halt keine superlangen Pins, die meine Fivetens und Schienbeine zerreissen und eine Korrektur der Fussstellung unmöglich machen, daher habe ich die Pins an den Vault auch gedreht.

Mittlerweile gibt es ja leichtere Pedale.

OK danke. Welche kannst du noch empfehlen?
 
Zurück