Platzangst Deflector / Trailtech

kamo-i

LOVIN´ ANY KIND OF SKILLZ
Registriert
28. August 2005
Reaktionspunkte
139
Ort
38440 Wolfsburg
Hallo Menschen,

ich suche eine hochwertige, wasserdichte Jacke fürs Biken, die man vll. auch mal so am Wochenende tragen kann.

Die Platzangst Jacken machen mir einen sehr guten Eindruck. Neben der (wohl) bewährten Trailtech gibt es in der 2011´er Kollektion jetzt auch die Deflector.

Diese soll wohl extrem leicht und klein verpackbar sein. Hat zudem auch angegebene 15.000 Wassersäule. Bei BMO kostet Sie 149€. Wenn Sie gut ist bin ich auch gern bereit soviel auszugeben.

Ich muss dazu sagen; ich schwitze ziemlich schnell und stark. Daher ist mir die Atmungsaktivität/Belüftung extrem wichtig.

Hat jemand Erfahrungen mit einer der beiden Jacken? Oder kann mir jemand andere mit den Anforderungen empfehlen?

Besten Gruß,
Massa
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann dir nur was zur Trailtech sagen, da ich diese selber hab. Belüftungsmöglichkeiten sind super, genauso wie die Verarbeitung an sich. Die Trailtech ist vom Material und Qualität eher etwas schwerer. Wird ja auch als Freeride Jacke beschrieben. Hatte sie letztens in Leogang im Bikepark an. Hat alles gut abgehalten und ist auch mit Handschuhen gut zu "bedienen". Ob sie durch die schwerere Qualität bei Stürzen besser hält, hab ich aber noch nicht getestet.

Allerdings hab ich bei kühlem Bergwetter nach einer Abfahrt schon sehr geschwitzt. Kann aber bei "normalem" Bikefahren anders sein, wo man nicht noch Protektoren etc. an hat. Möglicherweise ist da die Deflektor die bessere Wahl, da die Trailtech schon soviel Platz wie eine andere Jacke braucht.
 
Ich kann dir nächste woche auskunft zur deflektor geben, fahre nach PDS und nächste woche soll es regnen. Die Trailtech (Ventec) hab ich auch mit, mal schauen.
 
So zurück aus PDS die Deflektor ist ne richtig gute regenjacke die atmungsaktiv ist, sie lässt sich schön klein zusammenfalten und hä#lt gut den wind ab. Ich hab sie auch so auf dem Trail getragen als windjacke, meistens waren es so 15-20° und auf dem berg recht windig, ich hatte eigentlich immer nur ein schweißabführendes unterhemd, recht dünn, protektorenjacke, langes Trikot und die Jacke an.
Wir mussten mal 20min pause auf 2300m in den wolken machen und es war so an der grenze von der Temperatur, ging aber noch.

Also ne geile jacke zum recht hohen Preis. :daumen:
 
So zurück aus PDS die Deflektor ist ne richtig gute regenjacke die atmungsaktiv ist, sie lässt sich schön klein zusammenfalten und hä#lt gut den wind ab. Ich hab sie auch so auf dem Trail getragen als windjacke, meistens waren es so 15-20° und auf dem berg recht windig, ich hatte eigentlich immer nur ein schweißabführendes unterhemd, recht dünn, protektorenjacke, langes Trikot und die Jacke an.
Wir mussten mal 20min pause auf 2300m in den wolken machen und es war so an der grenze von der Temperatur, ging aber noch.

Also ne geile jacke zum recht hohen Preis. :daumen:

Ersma DANKE für die Erfahrungen!

Aber wenn ich nochmal nerven darf und paar Fragen stellen...

- wirkt sie durch das geringe Gewicht weniger langlebig?
- Unterarmbelüftung / reisverschlüsse hat sie nicht, oder?
- Du hattest doch auch den direkten vergleich zur Trailtech (oder?). Is die Deflector spürbar atmungsaktiver?
- regen warst du nicht ausgesetzt, oder?
- da es nur ein bild im netz gibt; hast du nen selbstgeschossenes Foto?

Sorry... :rolleyes:

Gruß,
Massa
 
Die deflektor hat nen groen Zipper vorne und unter den Achseln je einen großen, der Regen perlt ab.
Heftig gestützt bin ich noch nicht mit ihr, ist aber deutlich dünner wie die trailtech/Ventec und wesentlich atmungsaktiver.
Fotos hab ich nur keine guten.... :D
 
auch wenns nicht direkt zum thema beiträgt hab ich hier evt. ne alternative!

*KLICK*


hab sie zwar noch nicht lange aber bin bis jetzt hoch zufrieden!

...find´s grundlegend gut, dass Alternativen genannt werden! So ist es nicht. =)

Nur denke ich sind direkt fürs Biken gedachte Jacken schon im Vorteil. Allein wg. der Ergonomie und Passform (z.B. längere Ärmel wg. gestreckter Haltung).

Sonst fände ich (rein vom Stoff) auch die hier sehr ansprechend. Auch wg. dem Preis...

Wassersäule von 20.000mm und Atmungsaktivität 20.000 g/m²/24h sind schon ne Ansage...

Aber dennoch würde ich gute Belüftungs-Reissverschlüsse nicht missen wollen. Allein die Unterarm-Geschichte bei den Jacken von Platzangst erscheint mir (wg. meiner eigenen schlechten Erfahrungen mit anderen Jacken) sehr gut.

Gruß,
Massa
 
die ES hat z.B. nen verlängerten rücken und mit der ärmellänge hab ich, egal ob auf dem MTB oder dem Renner NULL probleme. bestellste dir halt mal ne probejacke oder auch zwei (verschiedene größen da die ES klamotten recht groß ausfallen) auf rechnung und bei nichtgefallen gehen se kostenlos zurück ;) die ES-klamotten haben nen großteil meiner bisherigen bikeklamotten mehr als würdig ersetzt und das meist sogar für weniger geld!
 
die ES hat z.B. nen verlängerten rücken und mit der ärmellänge hab ich, egal ob auf dem MTB oder dem Renner NULL probleme. bestellste dir halt mal ne probejacke oder auch zwei (verschiedene größen da die ES klamotten recht groß ausfallen) auf rechnung und bei nichtgefallen gehen se kostenlos zurück ;) die ES-klamotten haben nen großteil meiner bisherigen bikeklamotten mehr als würdig ersetzt und das meist sogar für weniger geld!

Danke für den Tipp. Aber wenn ich jetzt mal (ganz) blöd fragen darf: Ist "ES" ne Abkürzung? Wofür? Sorry, aber ist mir noch nicht geläufig.

Gruß,
Massa
 
Wäre auch an Erfahrungen über die Deflector interessiert. Vor allem der große Reißverschluss vorne macht mich stutzig. Ob da bei heftigen Regen kein Wasser eindringt??
 
Ich habe die Deflector gerade zur Ansicht hier.

Gewicht in Größe L liegt bei 380g, Packmass ist ok. Nähte sind von Innen versiegelt und der Reissverschluss an der Front ist auch extra gedichtet. Stoff ist nur eine Lage, ohne Mash Einsatz. Schnitt ist spitze, schön weit sodass auch Protektoren drunter passen.

Allerdings ist das schon eine richtige Regenjacke , einen besonders Atmungsaktiven Eindruck macht sie auf mich nicht. Da ich eigentlich eine leichte, Atmungsaktive jacke suche die ich bei jedem Wetter anziehen kann, werde ich sie wohl zurücksenden.

Leider gibt es wenig Alternativen, die ganzen Funktionsjacken von Gore und Co. haben alle einen zu engen Schnitt, um noch Ellbogen Protektoren oder gar ein leichte Protektorenweste drunter zu ziehen.
 
Also in PDS hatte ich die deflektor den ganzen tag an, haben allerdings wenig gestrampelt aber eigentlich find ich se ganz gut. Hält den Wind und regen ab und ist noch einigermassen atmungsaktiv. :daumen:
 
@ rigger

Eine Regenjacke kann nicht atmungsaktiv sein!

Für reine Downhiller mag das nicht so schlimm sein, aber wenn du mit so einer Jacke den Berg hoch fährst nützt dir das auch nicht viel, weil du dann von Innen eh nass wirst. ;-)
 
kann ich bestätigen, hatte letztens die trailtech anprobiert. bin sonst auch eher der "L-Typ", bei der Jacke habe ich allerdings M gebraucht.
Laut Adventskalendervorschau per newsletter, gibt es die trailtech in schwarz morgen bei fahrrad.de für 80.-
 
Die Trailtech in grün find ich auch schon ziemlich geil.. aber eigentlich brauch ich was richtig wasserfestes, möglichst platzsparend verstaubares. Schade das es die Deflector nur in schwarz gibt, ein wunder das nicht alle Biker depressiv werden bei dem riesigen Angebot an schwarzen Klamotten O.o Trotzdem wohl besser geeignet für meine Ansprüche, bleibt man halt der schwarze Peter.

EDIT: Was ich eigentlich fragen wollte: Klingt bei mir ja dann auch ganz nach M, aber habt ihr Ellenbogenprotektoren dazugezählt? Die sollten schon drunter passen.


EDIT EDIT: Hab BMO mal ne Mail geschickt und meine Körpermaße angegeben, die meinen ich sollte Gr. L bestellen. Bin ja mal gespannt ob ich nen Kartoffelsack bekomme ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück