Platzhalterdämpfer 184x44

buchsen / aufnahme eh wurscht?

Naja, da die 184er nicht so häufig sind würde ich eigentlich separat danach nach Buchsen gucken. Teileträger ist jedenfalls ein Giant Trance, aktuell Verbaut ein Fox RP2, präzise Maße könnte ich erst heute Abend nachmessen.

Was gibts denn noch an abweichenden Aufnahmen außer dem Specialized-Kruscht?
 
Haha, neinnein, ich will das Rad schon fahrbereit halten, das letzte Mal hab ich einen ganzen Sommer lang auf meinen Dämpfer von Toxo gewartet, daraus habe ich gelernt°°

Eventuell passt da auch ein 190er mit exzentrischen Buchsen.

Das ist eine spektakulär gute Idee! Hast du damit Erfahrung oder kennst jemand, der das schon versucht hat? 190er Einbaumaß würde die Auswahl an Dämpfern halt mal eben enorm erweitern!

Wenn alle Stricke reißen hol ich mir halt einen neuen Monarch RL oder sowas, die hab ich sporadisch schon in 184 gesehen (160€, kann das?). Wahrscheinlich funktionieren die eh besser als der RP2...
 
Habe das mal mit einem 190er Dämpfer in einem 165mm Rahmen gemacht. Ohne die Exzenter wäre das bei dem großen Unterschied gar nicht gegangen. Bei 190 auf 184 wirst du mit Exzenter und ein wenig mehr Sag so ziemlich auf die gleiche Abmessungen kommen.
 
Bei den meisten 29" Rahmen wird ein 184mm langer Dämpfer mit 44mm Hub deshalb gewählt, weil bei mehr Hub konstruktionsbedingt der Hinterbau anschlagen würde. Bei meinem Banshee Phantom zum Beispiel wären schon 2mm mehr Hub fatal, da ist eine Querstrebe am Hinterbau, die kaum 2mm Platz hat bei komplettem Einfedern. 15% mehr Hub, also Einfedertiefe, kann da schon kritisch werden. Das Trance hat meines Wissens auch so eine Strebe im Hinterbau. Wenn es da scheppert, ist bald nicht nur der Dämpfer im Service...

Ich habe einen nagelneuen Monarch RT3 in 184x44mm da, aus dem Phantom bei Lieferung direkt ausgebaut. Da müsste ich noch 170€ für haben, ist halt kein RL, sondern RT3.
 
...
Bei 190 auf 184 wirst du mit Exzenter und ein wenig mehr Sag so ziemlich auf die gleiche Abmessungen kommen.

hm ... durch solche Buchsen wird ehr in der "Endanschlagslänge" kürzer!?

Also ich tät nen günstigen 190er mit mehr SAG avisieren ...
... Die Endanschlagslänge dürfte dann trotz mehr Hub nicht das Problem sein!? : 190-50 = 184-44 ?
Falls es ein günstiger Platzhalter bleiben soll ...

Leider hätte ich nur DT anzubieten - daher meine Frage nach Buchsen/Aufnahme.
 
Genau, durch solche Buchsen wird nur die Einbaulänge kürzer, aber nicht der Hub. Funktioniert also nur bei Rahmen, die genug Platz haben bzw bei den die Querstrebe vor dem Sitzrohr verbaut ist.
 
Habe gerade mal gegooglet, das Trance hat genau so eine Strebe am Hinterbau, wie ich sie beschrieben habe. Und nochmal zur Veranschaulichung ein Rechenbeispiel: bei 44mm Hub federt der Hinterbau 100mm ein, hat noch ca. 3mm Platz zwischen Hinterbau und Sitzrohr. Das Übersetzungsverhältnis ist also ca. 2,27. Die 6mm mehr Hub bedeuten folglich, dass der Rahmen ca. 13mm weiter einfedert. Es knallt also schon weit vor Erreichen des maximalen Federwegs.
 
Habe gerade mal gegooglet, das Trance hat genau so eine Strebe am Hinterbau, wie ich sie beschrieben habe. Und nochmal zur Veranschaulichung ein Rechenbeispiel: bei 44mm Hub federt der Hinterbau 100mm ein, hat noch ca. 3mm Platz zwischen Hinterbau und Sitzrohr. Das Übersetzungsverhältnis ist also ca. 2,27. Die 6mm mehr Hub bedeuten folglich, dass der Rahmen ca. 13mm weiter einfedert. Es knallt also schon weit vor Erreichen des maximalen Federwegs.

Ja, das stimmt, das Trance hat diese Strebe. Ich glaube aber, dass es noch früher kracht, da in diesem Fall fast 130mm Federweg aus 44mm Hub gequetscht werden, also ein Übersetzungsverhältnis von irgendwas um die 2.9 : (
 
Habe noch einen OnSport Helix (Stahlfeder mit Luftunterstützung) und Einbaulänge 185mm daheim liegen. Interesse? Bitte PM. Kann auch über den Bikemarkt abgewickelt werden.
Zustand ist gut, da ich das Rad damals nicht lange gefahren bin.
 
Du kannst eigentlich alles einbauen solang die luftkammer die selbe länge hat und er in den rahmen passt.
Wenn das luftkammergehäuse kürzer ist als das des originals, dann besteht die möglichkeit das dir das hinterad ans sattelrohr knallt.
Ich schreib das deswegen, weil du gegebenfalls auch einen 190er oder nen 165er einbaurn kannst, wenn die luftkammer eben nicht zu kurz ist. Zu lang ist kein ding, solang z.b der umlenkhebel nicht mit dem rahmen kollidiert bzw nichts mit einander kollidiert.
 
Zurück