Plumsjochhütte

Registriert
1. April 2006
Reaktionspunkte
41
Ort
Hagen
Hi,

wir sind bald mal wieder am Tegernsee.
Mir wurde von welchen erzählt, daß es im Karwendel an der Plumsjochhütte sehr schön sein soll.

Jetzt meine Frage. Von wo aus fahre ich da am besten -frauenkompatibel- hin ?
Wenn ich über die Mautstraße nach Eng fahre, da ist kurz vor Eng so ein Parkplatz, wo die Hütte ausgeschildert ist. Kann man da vernünftig starten ? Und lohnt sich das wirklich ?

Der Biker
 
Hallo,
1. ja, da ist ein guter Startplatz.
2. Das ist natürlich relativ, meiner Meinung nach lohnt es sich schon.
Nette Ausblicke und nicht zu steile Auffahrt.
Ich nehme an, ihr wollt dann aber wieder zurück.
Die Abfahrt Richtung Achensee ist ziemlich steil und zum Teil grober Schotter.
Servus,
Roland
 
interessantes thema, da ich aktuell eine übernachtung auf der hütte diskutiere. ist eine nacht dort zu empfehlen?
 
Im Karwendel sind eigentlich alle Hütten zu empfehlen: Auch mit Lamsenjochhütte, Falkenhütte und Karwendelhaus war ich zufrieden, wobei nur das Karwendelhaus eine Dusche hatte, wenn ich mich recht erinnere.

Gruß
Daniel
 
hi,
jo, finde auch ist ein guter startplatz, allerdings gehts von da ab ohne einrollen direkt los nach oben. der weg hat mir sehr gut gefallen aber sieh selbst:

plumsjochh_tte-auffahrt1_klein.jpg


plumsjochh_tte_auffahrt2_klein.jpg
 
Ihr könnt auch weiter vorne bei der Mausstelle starten. Dann spart ihr euch erstens die Maut für die Straße in die Eng und zweitens könnt ihr noch bißchen einrollen.
 
Die Plumsjochhütte ist wirklich sehr schön. Habe dort vor ein paar Jahren mal als Wanderer übernachtet. Ist absolut zu empfehlen. Und warum die Hütte so heißt, steht direkt über den Örtlichkeiten (siehe Bild) ;)

plumsjochhuette.jpg


Matrazenlager in der Hütte
matrazenlager_plumsjochhuet.jpg


Plumsjochhüttenplumsklo
plumsjochplumsklo.jpg
 
Man sollte dazusagen, dass die Plumsjochhütte privat ist, die Lamsenjochhütte, Falkenhütte und Karwendelhaus dagegen DAV-Hütten mit einem gewissen Standard sind.

Ich habe mal bei Regen auf der Plumsjochhütte übernachten müssen, die hatten nur einen bescheidenen Gasofen zum Trocknen und oben im Lager durfte ich mit nur einer Decke (DAV-Standard: 2 Decken) ziemlich frieren...

Übers Essen kann ich nicht meckern...

LG
Willi
 
Zurück