Point of no return

Alex de Large

steel is real
Registriert
6. Juli 2004
Reaktionspunkte
9
Ort
Düsseltal
Jetzt gibts kein zurück mehr :D

IMG_2518.JPG


IMG_2517.JPG


IMG_2519.JPG
 
auch wenn über cannondale in diversen foren schlecht geschrieben wird, find ich ich die ami-bikes meistens ziemlich geil und vor allem ausgefallen.
ich find den rahmen auch schön =)
 
also für mich hört sich das nach "üh ich hab zuviel geld und kann nen cannondale-rahmen zersägen und mir white eno naben leisten..." :rolleyes: :D

Ja? Kommt das so rüber??

Eigentlich sollte der Rahmen, der mir einige Jahre seiner Bestimmung gemäß, als Basis für mein Rennrad gedient hat, wegen einer Neuanschaffung verkauft werden. Bei der Demontage der Teile habe habe ich mir eine Beule in das Oberrohr gehauen. Nicht schlimm, aber schlimm genug um den Rahmen unverkäuflich zu machen. Jedenfalls halte ich nix davon, solche Sachen mit der Behauptung, "nur oberflächig, kein Problem, läßt sich problemlos rausbügeln" an nen Dummen über die große Bucht zu verscheuern. Für meinen Teil sehe ich kein Risiko, den Rahmen in Zukunft zu fahren, aber das ist dann allein meine Sache.

Du siehst, ich habe keine "Werte" zersägt, sondern lediglich ein Stück
Sondermüll einer neuen Bestimmung zugeführt.

Da ich das Rad fixed fahren möchte, komme ich allerdings an der Anschaffung der Excentric Nabe nicht vorbei. Oder hast Du nen besseren Vorschlag?

Gruß
 
Bist Du Schüler? Ich mein, mal erhlich, wen interessiert´s denn, wer wieviel Geld hat?

Oder ist das mal wieder das deutsche Neidgetue?
soll ich das smiley noch größer machen?...aber ja ich bin ein neidischer ostdeutscher arbeitsloser rechtsradikaler autonomer fußballhooligan :rolleyes:
 
So, jetzt siehts schon ein wenig wie ein Bike aus

IMG_2531.JPG


2350_gr_.JPG


Die "Farbe" bleibt. Werde auch weiterhin für CD Reklame fahren. :D

Das Oberrohr wird (für den künftigen Einsatzzweck) getaped, die Wunden der Schönheits-OP werden nach dem letzten Feinschliff ordnungsgemäß versorgt.
 
welcher bremshebel ist das? ich kann die ganzen paul, dia compe, lite tech und wie sie alle heißen nich auseinanderhalten :confused: , aber in rot gefällt mir...gibts da wo du den herhast noch mehr? :lol:
 
Du hast recht! Die beiden Gewinde auf der ENO sind BSA. Miche Bahnritzelträger und Miche Konterring sind dagegen ITA.

Trotzdem kannst Du auf der ENO Nabe den Bahnritzelträger von Miche verwenden. Die Gewindegröße ist (zufälligerweise) so ähnlich, daß die Abweichung noch unter den Herstellertoleranzen liegt.

So hat es mir jedenfalls Kent vom Singelspeedshop erklärt (dem ich an dieser Stelle mal ein dickes Lob für den super Service und die schnellen Antworten auf meine Anfragen machen möchte. Ein bischen Schleichwerbung muß an dieser Stelle einfach mal sein :daumen:).

Das funktioniert aber nicht mit dem Gewinde für den Konterring. Hier muß unbedingt ein BSA Konterring wie z.B. von Shimano DA verwendet werden.

Gruß
 
Ich habs ja geahnt. Es gibt Ärger mit der Kettenlinie.

Leider passt keine der vorhandenen Kurbel- und Tretlagerkombis. Schade, ich wollte eigentlich kein Geld mehr in die Hand nehmen.

Wie schon geposted hat die Nabe (fix) 47 mm Kettenlinie. Kann mir jemand sagen, mit welcher Tretlager Kombi (+Bahnkettenblatt) ich die Kettenlinie 47 mm (Rahmenmitte versteht sich) hinbekomme.

Bitte alles was passt posten. D A N K E!!!

IMG_2546.JPG
 
Zurück