Point of no return

2fach RR-Kurbel sollte doch auf dem äußeren Blatt (bei jeweils zur Kurbel passender Innenlagerlänge) 46mm haben. Der 1mm sollte doch verschmerzbar sein ...

Was für Kurbeln + Innenlager hast du denn da?
 
Tja,es fehlt eigentlich nur noch das Tretlager. Im Stock wären:

eine sehr schöne Suntour XC pro Kurbel, leider mit einem Haarriß an der Kettenblattaufnahme. Scheidet also aus.

Eine alte TA Kurbel. Auch sehr schön, aber ein bischen zu old school. Die will ich irgendwann mal an einen alten Stahlrenner schrauben.

Bleibt noch meine Tune

IMG_2128.JPG

(noch mit den "normalen Laufrädern").

Leider dreifach mit 113 Achse. Da passt die Kettenlinie überhaupt nicht.

Ich überlege jetzt also ne normale Rennradkurbel (2 fach) mit Bahnkettenblatt. Da wäre die Auswahl am größten. Der eine mm aus der Kettenlinie würde mich nicht stören.

Oder vieleicht ne Miche Bahnkurbel, die gäbe es nämlich auch in 165 mmm Länge.

Frage hierzu: Hat die wieder ne andere Kettenlinie wie ne 2fach Kurbel? Müßte ja eigentlich. Brauch ich dann ein breiteres Innenlager um auf ca. 47mm zu kommen???

Langsam juckts mich, den Bock endlich mal zu fahren. Muß mich also schnell entscheiden.
 
Die Miche "Bahnkurbel" ist ja gerade dafür bekannt, dass sie eher schwer auf Bahnkettenlinie zu bringen ist ;) Aber welche Kettenlinie sie genau mit einem normalen 107er Lager hat, hab ich auf die Schnelle nicht gefunden.

Wie wäre es denn mit der Sugino Mono von radplan-delta?
 
So, die Kurbel ist aufgeschlagen und die erste Proberunde wurde absolviert. Das Bike ist im wesentlichen fertig (andere Kurbelschrauben sind auf dem Postweg und ne Vorderradbremse werde ich noch montieren. Für "ganz ohne" habe ich keine Nerven)

IMG_2616.JPG


IMG_2606.JPG
 
Ja die Aufkleber könnten ab und kann man die Cannondale-Schriftzüge auch entfernen? Könnte auch gut aussehen.

Aber auf jeden schickes Rad!
 
zunächst mal Danke für die gnädigen Kritiken

@fahrbereit + pilato
die Aufkleber an den Felgen kommen noch runter. Die Decals am Rahmen sind unter Lack und bleiben dementsprechend dran.

@ Jimmy
Ich finde die sehr leichte 39 € Alugabel passt recht gut. Die Original-Gabel ist an meinem "neuen" Rennradrahmen verbaut. Wie eingangs des Threads gesagt, sollte der CD-Rahmen ursprünglich verkauft werden. Jetzt bin ich froh das ich es nicht gemacht habe.

@Bikefritzel
Der Rahmen am Oberrohr ist sehr dünn und empfindlich (eine Delle ist ja schon drin). Da das Rad häufig angestellt und abgeschlossen wird, soll dies ein Schutz vor weiteren Beulen sein. Ich gaube aber, daß die meisten Polster am Oberrohr von gefixten Rädern eher die Weichteile des Fahrers schützen sollen :lol:
 
Wow, schicker Aufbau! Sehr nette Kombi von Schwarz/glänzend zu Alu/poliert. Nett!

Die Übersetzung sieht gut aus :D

Ich überlege, bei meinem SSP Aufbau auch die Siguro Mono zu nehmen (Danke Trapperjohn ;) ). Hattest Du sie vorher mal auf der Waage? Mit welchen TA Blättern werden die genau ausgeliefert?

Bleibt der Hebel vorne nur als Deko, oder kommt noch ne VR Bremse dran?

p3ppy
 
Sag mal brauchst du den linken Kurbelarm von deiner gerissenen Suntour noch? Wenn nein, wie lang ist der denn?

PS Schickes Rat hast du da gebaut. Die meisten Cannondaler geben sich ja alle mühe die Räder möglichst hässlich aufzubauen. ;)
 
Sag mal brauchst du den linken Kurbelarm von deiner gerissenen Suntour noch? Wenn nein, wie lang ist der denn?

Sorry, hat bereits einen Liebhaber gefunden.

Habe die Sattelstütze und den Vorbau noch getauscht. Irgend wie passten die Ti-Teile nicht an das Bike. Der Moots sah wirlich etwas plump aus. Außerdem wollte ich einen leicht negativen Winkel.

IMG_2625.JPG


Der Lenker (jetzt 50 cm) wird noch auf ca. 46 eingekürzt. Außerdem feht immer noch die Bremse (obwohl es geht auch ohne;) )
 
Zurück