Hi,
wollte mal fragen wie ihr das seht! Hab am 16.03.07 ein Bike bei Poison Bikes telefonisch bestellt. Hab die ganze Bestellung zweimal durchgegeben um sicher zu sein das er ja nix falsch versteht und dann kam doch noch ne' E-Mail hinterher weil er zwei Sachen vergessen hat zu fragen. Kein Problem bis hierher.
Nach zweieinhalb Wochen "Juhu" das Bike ist da, so wie er mir bei der Bestellung gesagt hat. Der Karton wies keinerlei Bestellungen auf und kam per UPS. Doch dann!
Ausgepackt, ******* falsche Rahmengröße
ohne Herstellerschriftzug!? Gleich am Samstag angerufen, Donnerstag u. Freitag waren ja Feiertage. Dem Herrn mitgeteilt, dass man mir den falschen Rahmen geschickt hat und diesen doch bitte austauschen soll. Er hat gesagt, dass er nicht da für zuständig wäre, es jedoch in die Reklamationsabteilung weiter gibt. Zur Sicherheit soll ich doch noch eine E-Mail schicken, gesagt getan.
Seit dem sind SECHS Anrufe und VIER E-Mails ins Land gegangen. Jetzt bekam ich gestern einen Brief mit DHL Rücksendeschein ich soll doch das Paket zur Post bringen. Ähm, hallo! Seh ich das nur so oder ist das ein schlechter Witz. Den ganzen Rahmen mit Anbauteilen Gabel, Lenker, Bremsen, mal kurz in nen Karton rein und ab die Post. Ist das normal? Den einzigen Karton den ich besitze der so groß ist, ist der mit dem das Fahrrad ankam (120x40x30cm), bissi umständlich das riesen Ding zu transportieren, hab ja keinen LKW. Ich nochmal angerufen, Poison Bikes Antwort, dass sei die normale Verfahrensweise. Ah ja, ich soll das Bike zur Post bringen, bloß weil sie so be.... waren mir das richtige zu schicken. Ich mich am Telefon so richtig ausgelassen. Poison-Bikes, ja Fahrrad wird per UPS abgeholt, die setzten sich mit mir in Verbindung gleich am Dienstag morgen, versprochen. Heute, Mittwoch abend, immmer noch nichts, ja gehts noch, *******!
Heut wieder bei Poison angerufen, Antwort keiner mehr da, soll morgen nochmal anrufen, toller Service!
Ist das normal das man einen Rahmen selber zur Post bringen soll?!
Das riesen Ding soll doch bitte UPS abholen, oder seh ich das falsch?!
Hab bis jetzt ZEHN mal mit denen telefoniert und FÜNF E-Mails geschrieben und sie haben mich gerade einmal zurück gerufen und keine Antwort auf meine E-Mails geschrieben. Jetzt hab ich bezahltes Fahrrad und seit geschlagenen zweieinhalb Wochen schon bei mir rumstehen und kanns nicht nutzen bei dem geilen Wetter.
Grüße vom Bodensee
wollte mal fragen wie ihr das seht! Hab am 16.03.07 ein Bike bei Poison Bikes telefonisch bestellt. Hab die ganze Bestellung zweimal durchgegeben um sicher zu sein das er ja nix falsch versteht und dann kam doch noch ne' E-Mail hinterher weil er zwei Sachen vergessen hat zu fragen. Kein Problem bis hierher.
Nach zweieinhalb Wochen "Juhu" das Bike ist da, so wie er mir bei der Bestellung gesagt hat. Der Karton wies keinerlei Bestellungen auf und kam per UPS. Doch dann!
Ausgepackt, ******* falsche Rahmengröße

Seit dem sind SECHS Anrufe und VIER E-Mails ins Land gegangen. Jetzt bekam ich gestern einen Brief mit DHL Rücksendeschein ich soll doch das Paket zur Post bringen. Ähm, hallo! Seh ich das nur so oder ist das ein schlechter Witz. Den ganzen Rahmen mit Anbauteilen Gabel, Lenker, Bremsen, mal kurz in nen Karton rein und ab die Post. Ist das normal? Den einzigen Karton den ich besitze der so groß ist, ist der mit dem das Fahrrad ankam (120x40x30cm), bissi umständlich das riesen Ding zu transportieren, hab ja keinen LKW. Ich nochmal angerufen, Poison Bikes Antwort, dass sei die normale Verfahrensweise. Ah ja, ich soll das Bike zur Post bringen, bloß weil sie so be.... waren mir das richtige zu schicken. Ich mich am Telefon so richtig ausgelassen. Poison-Bikes, ja Fahrrad wird per UPS abgeholt, die setzten sich mit mir in Verbindung gleich am Dienstag morgen, versprochen. Heute, Mittwoch abend, immmer noch nichts, ja gehts noch, *******!

Heut wieder bei Poison angerufen, Antwort keiner mehr da, soll morgen nochmal anrufen, toller Service!
Ist das normal das man einen Rahmen selber zur Post bringen soll?!
Das riesen Ding soll doch bitte UPS abholen, oder seh ich das falsch?!
Hab bis jetzt ZEHN mal mit denen telefoniert und FÜNF E-Mails geschrieben und sie haben mich gerade einmal zurück gerufen und keine Antwort auf meine E-Mails geschrieben. Jetzt hab ich bezahltes Fahrrad und seit geschlagenen zweieinhalb Wochen schon bei mir rumstehen und kanns nicht nutzen bei dem geilen Wetter.

Grüße vom Bodensee