Poison Curare!!!

Äähhhmmmmm, das 04er Curare hat 170 mm Federweg und einen asymetrischen Hinterbau! Das Dual Faces Nail FS auf dem zweiten Bild hat das nicht! Optisch ist das Nail Enduro gleich mit dem Curare, aber es hat doch auch nicht 170 mm!

So wie ich das ganze sehe, ist das 04er Curare das einzige dieser Bikes, das 170 mm hat!

... :bier: ...
 
Also ich bekomme den 04er Curare Rahmen und habe auch 699 bezahlt!
Hab noch extra gefragt!
Dauern tut der Spass 14 Arbeitstage!
 
MetalWarrior schrieb:
Äähhhmmmmm, das 04er Curare hat 170 mm Federweg und einen asymetrischen Hinterbau! Das Dual Faces Nail FS auf dem zweiten Bild hat das nicht! Optisch ist das Nail Enduro gleich mit dem Curare, aber es hat doch auch nicht 170 mm!

So wie ich das ganze sehe, ist das 04er Curare das einzige dieser Bikes, das 170 mm hat!

... :bier: ...

also...

all diese kleinen rahmen die sich so unglaublich ähnlich sehen, kommen alle aus einer (kleinen) firma namens kinesis taiwan/china( ist glaub ich der weltgrößte herrsteller von fahrradrahmen) die produzieren diese teile in massen und hauen si alle billig auf den markt, ob sie nun einen asymmetrischen hinterbau haben, ein poison oder chaka auf dem rahmen steht macht so überhauptnichts aus.

die liefern die roh an jede kleine "marke" die dann ihren namen draufdruckt und fertig. die kleinen unterschiede wippe lager bla bla bla sind optische spirenzen die irgendwer mal geiler fand weils dann mehr nach azonic oder sonstwas aussieht.

egal wie sie aussehen, sie hat alle der kleine asiate aus den gleichen rohren geschweißt.

das curare hat genauso 15 cm am heck wie die anderen freunde auch,
siehe:
http://www.poison-bikes.de/shop/artikelliste.php?idkat2=84&uin=fed3cf433ac41ac8a881beb6d9cc312b

danke
mfg freitz
 
ok, ich glaube, niemand hier beweifelt, dass die schätzken alle aus derselben fabrik kommen.
aber es geht hier ja um die kleinen (aber feinen) unterschiede, so dass die 2003er rahmen z.b. ne ganze ecke stabiler aussehen.
und tw. sind diese 2003er modelle ja auch noch zu bekommen.

ich verstehe nur nicht, warum in dieser kleinen fabrik in taiwan jetzt auf einmal weniger stabile/massive rahmen produziert werden.
eigentlich sollte doch mit einer neuen serie eine verbesserung angestrebt werden oder? :confused:

die einzige erklärung, die ich für realistisch halte, ist, dass die neuen rahmen mehr in richtung enduro/touring/cc gehen sollen, und nicht mehr richtung hardcore freeride/droppen/downhill und deshalb halt leichter und weniger massiv gebaut werden.

und die unterschiede sind schon signifikant, man kann das auf der dual-faces seite im direktvergleich ganz gut sehen.
dem 2004er fehlen an allen wichtigen stellen (hinterbau, dämpferaufnahme, steuerrohr) gussets bzw. verstärkungen, die der 2003er noch hat.

in meinen augen ein klassisches eigentor, man müsste mal bei chaka nachhören ob die genaueres wissen...

gruß joschi

p.s. könnte mal jemand pics posten, der einen 2004er rahmen hat?
 
Motivatus schrieb:
also...

all diese kleinen rahmen die sich so unglaublich ähnlich sehen, kommen alle aus einer (kleinen) firma namens kinesis taiwan/china( ist glaub ich der weltgrößte herrsteller von fahrradrahmen) die produzieren diese teile in massen und hauen si alle billig auf den markt, ob sie nun einen asymmetrischen hinterbau haben, ein poison oder chaka auf dem rahmen steht macht so überhauptnichts aus.

die liefern die roh an jede kleine "marke" die dann ihren namen draufdruckt und fertig. die kleinen unterschiede wippe lager bla bla bla sind optische spirenzen die irgendwer mal geiler fand weils dann mehr nach azonic oder sonstwas aussieht.

egal wie sie aussehen, sie hat alle der kleine asiate aus den gleichen rohren geschweißt.

das curare hat genauso 15 cm am heck wie die anderen freunde auch,
siehe:
http://www.poison-bikes.de/shop/artikelliste.php?idkat2=84&uin=fed3cf433ac41ac8a881beb6d9cc312b

danke
mfg freitz


Oh Mann, wie oft soll ich noch schreiben, dass mir Poison gesagt haben, dass das 04er Curare 170 mm Federweg hat? :mad:
Und die Bilder auf der Poison Homepage zeigen noch die 03er Bikes/Rahmen!
Das 04er Curare sieht anders aus, als das 03er! Das hab ich doch alles schon geschrieben... :confused: :confused: :confused:

Ach ja: Ich denke mal, dass mittlerweile fast jeder weis, dass Kinesis ca. 60 % aller Rahmen/Rohrsätze herstellt. Als "klein" würde ich die Firma allerdings nicht bezeichnen...! :rolleyes: :D

Wir werden ja sehen, was Iwan zu berichten hat, wenn er sein neues Curare hat! :daumen:


Greets, MW !!! :bier:
 
MEINS KOMMT MORGEN ODER SAMSTAG!!!!!!!!

ICH WERDE GLEICH WENN ES FERTIG IST EIN PHOTO MACHEN UND ES REINSTELLEN::::

PS.: Ich habe hir manchmal das gefühl die Leute verstehen nicht oder wollen nicht verstehen, was in den vorrangegangenen TREAT´s steht.
Also erst alles gründlich lesen und dann nachdenken.

Nur weil man eine Info erhalten hat muss das nicht immer gleich alles stimmen.
Es gibt auch viele Händler die nicht die wahrheit sagen.
Und wie gesagt erst nach dem dritten mal anrufen hat mir der Poison Händler gesagt, dass das mit der silbernen schwinge nur in 44 so bei ihm zu haben ist.
Auch in der MTB Rider ist das in 44 abgebildet und das sieht überhaupt nicht aus wie das auf der WEBSIDE. UND IST AUCH 03
 
Also bei mir hat sich das mim Curare jetzt erledigt , hab ein anderes nettes teil gefunden ... =)

Kona Stuff

Komplette XT ausstattung

Hayes Bremsen

Manitou Sherman

:i2:
 
Zk4r schrieb:
Auf der Homepage ist gar keins mit silberner Schwinge

Ich sach doch: Auf der Homepage sind noch die 03er Modelle abgebildet und auch die Infos dazu! ;)

@ Melocross:

Dein Bike hier hat das 170 mm Federweg? Haben die dir das gesagt oder steht das irgendwo? Würde mich mal interessieren... :daumen:

Es gibt hier im Forum doch noch einen, der schon das 04er hat...
Äähhhmmmmm ... hier !
Ich frag ihn mal, ob er weis, wieviel Federweg seine Kiste hat!


Greets, MW !!! :bier:
 
Also genau weiß ichs auch nicht, aber ich denk mir das so:

Der Dämpfer hat 150mm, dass weiß ich definitiv!
Wenn man´aber an der Schwinge misst, bzw wie weit sich das Tretlager senkt wenn man den Dämpfer durchhaut kommt man auf 170mm!

Bis denne..............
 
Poison_Driver schrieb:
Also genau weiß ichs auch nicht, aber ich denk mir das so:

Der Dämpfer hat 150mm, dass weiß ich definitiv!

Bis denne..............

sorry, das stimmt so nicht...
der dämpfer hat mit 210mm einbaulänge garantiert keine 150mm hub, realistisch sind so 5-6cm.
der hub ist, einfach erklärt, die differenz der länge des dämpfers im normalzustand und im eingefederten zustand.
dass ein dämpfer von 21 cm beim einfedern nicht auf 6cm zusammenschrumpft (was bei angeblichen 15cm hub so wäre), ist ja jedem bewusst.

den eigentlichen federweg zu berechnen ist gar nicht so einfach, da gibts viele hochkoplizierte methoden. das erklärt auch, warum die angaben hier zwischen 15 und 17cm schwanken.

also nehmts mal net so genau, sind im endeffekt nur 0,2 dezimeter :D
 
Ich dachte er hat sich mit den 150 mm Hub verschrieben. Was wäre das für ein monströser Dämpfer...! :D :lol: :hüpf:
Der 210er DNM hat doch so ca. 58 mm glaube ich. Muss noch mal gucken...

Meinst du, dass die Angaben vom 04er Poison nur "ein wenig geändert wurden", damit es einen höheren Kaufanreiz gibt? Gerade bei Viergelenkern ist es ja, wie du schon sagtest, nicht so einfach, den Federweg zu berechnen. 1-2 mm Hub können da doch schon den Federweg verändern. Vielleicht muss ich doch überlegen, ob ich nicht lieber das Radon nehme... :D
 
MetalWarrior schrieb:
Meinst du, dass die Angaben vom 04er Poison nur "ein wenig geändert wurden", damit es einen höheren Kaufanreiz gibt? Gerade bei Viergelenkern ist es ja, wie du schon sagtest, nicht so einfach, den Federweg zu berechnen. 1-2 mm Hub können da doch schon den Federweg verändern. Vielleicht muss ich doch überlegen, ob ich nicht lieber das Radon nehme... :D

sehr vernünftiger ansatz, mein lieber metalwarrior...ich werd mir auch das radon holn, is zwar net der schönste rahmen, aber neu pulvern lassen kommt immer noch billiger als der moto/curare/nail enduro...

wir können ja mal zu poison fahren und die angeblichen 17cm nachmessen...wenns doch 15 sind, dann gnade denen gott... :D

mal im ernst, ich zahl keine 100 öre -oder noch mehr- drauf, weil irgendwer behauptet 2 cm mehr reinquetschen zu können.

hast hier eigentlich mittlerweile jemand den radon rahmen?

schüss, joschi
 
Ich wollte von der Optik her sowieso das Radon. Ich finde es sieht super aus. Und der Lack ist bei denen halt sehr gut...! :daumen:
ArmerStudent hat das Radon und er wohnt nur einen Ort weiter, ich kann es auch mal testen. Werde mich mal mit ihm treffen...! :hüpf:

Ach ja: Wenn es sich tatsächlich rausstellen sollte, dass das Curare "nur" 150 mm hat, dann reiß ich den Verantwortlichen einfach die Rüben ab...! :D
Machste dann mit? :lol: :bier:

Nee, mir isses jetzt eh Wurscht. Hab kein Bock mehr auf das Curare. Radon wird genommen und falls ich irgendwann mehr will, kommt ne andere Wippe und nen fetterer Dämpfer rein...! ;)
Ist denke ich doch die bessere Lösung...


Greets, MW !!!
 
Na ja, mmhhh ... wenn du FR/Urban/blabla orientiert fährst schon. Sonst lieber 44, denke ich.
Ich bin 183 cm groß und fahre auch CC und Touren, die zu Locations führen. Und ich mag kein zu kleinesBike mit wnizigem Radstand. Deshalb nehme ich dann wohl das 49er...!

Oder meint ihr, dass ich lieber doch 44 nehmen sollte? Immerhin kann ich ne lange Sattelstütze fahren, weil sie ja komplett versenkbar ist...
 
MetalWarrior schrieb:
Oh Mann, wie oft soll ich noch schreiben, dass mir Poison gesagt haben, dass das 04er Curare 170 mm Federweg hat?
Greets, MW !!! :bier:

lol, mein kumpel und ich haben schon diverse Lügen
von Poison gehört...
 
@ moo: Tja, man kann sich halt immer mal irren.
Is ja jetzt auch Wurscht...! :bier:

@ Steffen: Ich bin halt am überlegen wegen dem Oberrohr. Beim 49er Rahmen ist es 600 mm lang. Das scheint mir besser für mich. Ich fühle mich auf kleinen Bikes ziemlich unsicher, kann damit nicht richtig umgehen. Und zuuu groß ist der 49er doch auch nicht, oder? :eek: :hüpf:
 
Zurück