Poison Furan- echtes Leichtgewicht?

Registriert
20. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
muc
ich bin auf der poison seite auf den neuen Furan freerider getroffen:

Furan_T_sw_mt.jpg



ausstattung:

Gabel Marzocchi 66 SL2 ATA
Steuersatz Cane Creek LAV 82
Dämpfer X-Fusion O2 RL DC
Vorbau Amoeba Vitra
Lenker Amoeba Vitra
Griffe Velo Schraubgriffe
Sattelstütze Amoeba Vitra
Sattelklemme Alu
Sattel Selle Italia NT 1 Kevlar
Bremse Avid Code
Schaltwerk Sram X.9
Schalthebel Sram X.9 Trigger Shifter
Kette Sram 971
Kassette Sram X.9
Innenlager Shimano XT
Kurbel Shimano XT 44/32/22Z 175mm
Naben Formula Steckachse
Felgen Sun S.O.S.
Reifen Schwalbe Nobby Nic 26x 2,25
Gewicht 15,3kg



habe mir vorgenommen , den für einen freund aufzubauen bzw. noch leiter aufzubauen (billigparts tauschen).

und das sagenhafte ist noch der preis von 1.999,00 €.

nun meine frage: kann man auf das radl zählen? auf der €bike wurde es schon von kraftstoff presentiert und optisch macht es ja auch einiges her

und die anderen farbenm (in welchen das furan noch erhältlich ist) sehen auch super aus:

Furan_anthra_kl.jpg
Furan_ws_kl.jpg
Furan_rapsgelb_kl.jpg
Furan_oliv_kl.jpg
Furan_nussbr_kl.jpg
Furan_ferr-ro_kl.jpg


also was sagt ihr, kaufen oder nicht kaufen?
 
Ich würde bei Poison keine Kompletträder kaufen. Der Preis ist, in anbetracht der vielen Amoeba/Cmp/etc-Parts, nicht mehr besonders toll. Dann lieber Rahmen kaufen und selbst aufbauen.
 
Viele Amoeba-Teile? Lenker, Vorbau, Sattelstütze. Das war's. Also für 2 Scheine find ich das Angebot klasse. Poison hin oder her.
 
Für knappe 2000 bekommst du wirklich ein Edelbike aufgebaut ;)

man beacvhte trotzdem die 15,3 kg.
das ist für ein freerider sehr wenig.

ich habe vor ihn auch vor selber aufzubauen, sprich: die amboirgendwas parts und der dämpfer werden gegen was gescheides/downhill tauglicheres getauscht

aber komplettbike muss erstmal sein, weil das furan gibt es nur ganz :ka:.
und gegenüber dem torque hat er noch 5mm mehr federweg.
 
Wie gesagt, mit 2000 € kannst du dir einen edlen Freerider unter 15 kg aufbaun ;) Man muss sich nur Zeit nehmen..
 
naja. viel zeit ;) damit die 2006/2007er sachen schon 3-4 jahre alt sind und billig hergehn :)
für nen kompletten selbstaufbau sind 2000 nicht sehr viel, finde ich, weil man für einen einigermaßen vernünftigen (neuen) rahmen schon mind. 1000€ rechnen muss. dann aktuelle gabel ab 700... dann wirds schon eng.




das original (canyon) gabs auch schon für 2200. und war sicher nicht schlechter ausgestattet. ok, deore schalthebel und kassette (nicht meine hobby-parts) aber dafür syntace parts, ringle abbah naben und nen dhx air.
15,4kg
 
Und ich frag' mich woher der Irrglaube kommt immer Specialized, Rocky oder irgendwelche Custombikes fahren zu müssen. Ok, hab' auch zwo, aber für den Anfang, wenn man nix an Teilen hat ist das doch ein gutes Angebot.
 
meine liste an parts:

Marzocchi 888 rc2x (modell 06)
Hope steuersatz
Fox dhx 5.0
mz 888 vorbau
roox money bar
propalm schraubgriffe
nc17 empire superpro stütze
hope satteklemme (schnellspanner)
Flite sattel
Hope m4
Sram X.9
Sram X.9 Trigger
Sram 971
Umwerfer noch unklar (gibt es besondere für 2kettenblätter?)
Shimano XT lager
shimano xt kurbel (2kettenblätter)
Truvativ Shiftguide
ringle abah noa (oder wie die heißen)
Felgen Sun s-type
Schwalbe big betty

verbesserungsvorschläge erwünscht.
(wäre toll, wenn jemand auchnoch das gewicht errechnen würde)
 
Würde gleich DHX Air einbauen und bei der Kettenführung beispielsweise Shaman-Racing bevorzugen. Haste gleich mal ordentlich Gewicht gespart. Ist 888 nicht etwas viel für den Rahmen, kommt doch gut mit 66?!
 
Marzocchi 888 rc2x (modell 06)=3400g
Hope steuersatz 150g
Fox dhx 5.0=800g mit Feder
mz 888 vorbau=???
roox money bar=??
propalm schraubgriffe=wenig
nc17 empire superpro stütze=??? 300g
hope satteklemme (schnellspanner)=0
Flite sattel=230g
Hope m4 =750g
Sram X.9Sram X.9 TriggerSram 9=???
1Umwerfer noch unklar (gibt es besondere für 2kettenblätter?)Shimano XT =???
lagershimano xt kurbel (2kettenblätter)=850g
Truvativ Shiftguide=?
ringle abah noa (oder wie die heißen)Felgen Sun s-type=????
Schwalbe big betty=2x940=1880


Alle Angaben gesamt 8360g (nur die, welche ich hinzugefügt habe)(Sind schätzungen, basieren auf WW und off Seiten)
 
Mhm.
Es muss nicht immer die neue Avid Code sein. 2002er XT's (4Kolben) sind mindestens auf dem selben Standard ;)
Weiß nicht, woher dieser Irrglaube stammt dass alles neuen Teile die besten sind.

ok, das erwähnen der 2006/2007er sachen war schmarrn wenn mans wörtlich nimmt, spielt aber auch keine wirkliche rolle
(aber die alte sachen findet man doch nicht sehr leicht.
die 4 kolben xt hab ich schon ewig nimmer gesehen. bremse war ja in meinem post auch nicht erwähnt.)

für einen edlen rahmen sind 1000 eh viel zu knapp. dann nehmen wir für die gabel 500 und dafür beim rahmen 1200 ;) bleiben wieder nur 300 für den ganzen rest.

achso: ich beziehe mich nur auf neue teile. gebrauchtes will ich nimmer.
 
mal ne ganz andere frage: will dein spetzel mit dem teil selbst berge hochstrampeln? (wegen dem kleinen blatt auf der kurbel?)
wenn ja vergiß die 888 (brauchen eh die wenigsten leute) und nehm lieber was leichteres Lyrik (ca. 2.5kg) oder die neue 66 ATA ca (2.8kg)?! wie sie ja eh vorgesehn ist in dem rad, ne möglichkeit zur absenkung wäre auch nicht schlecht!
dämpfer ist auch der DHX Air zu empfehlen, wenn nicht schon ein gescheiter vorhanden ist!
ich strampel zwar mit meiner kiste (18,2kg) auch mal 1500hm hoch aber man wäre froh um jedes kg was weniger wäre!
 
alos bergauf ist sone sache:
mal zu den home trails zu fahren,
aber richtige touren sind nicht vorgesehn.

66 ata geht auch,
müssen wir mal sehen, weil die t8 ata ja auch ziemlich leicht sein soll.
falls in ebay billig ne rc2x finde kommt die sicher rein,
es sei denn etwas leichteres+billigeres ist drinn.

an ne boxxer wc habe ich auchschon gedacht, ist aber sauteuer.

dhx air ist eigentlich auch vorgesehen, aber habe da angebote für den dhx 5.0 gebraucht (200€) und solange das steht bin ich am überlegen.
 
schau mal passengers richi an, solange er nich die totem hat glaube ich kaum das er mehr als 2000euro ausgegeben hat ;)

Balrog 07
Z150
Magura Bremsen
Hope Nabe hinten (vorne auch bald)
Thomson Vorbau, Sattelstütze
Hope Steuersatz
Mavic Felgen
NC17 Kettenführung
Shimano Kurbel


ja klar, weil er vorhandene teile verabauen konnte und das bike auch noch nicht das gewünschte endstadium erreicht hat, soweit ich ihn verstanden hab.
er sagte ja die z150 baut zu niedrig für den rahmen - also zählt das nicht :)

thomson vorbau,hope steuersatz,150€-kettenführung, (hone=nicht edel), laufräder für über 350€ (?) sind zusammen schon rund 600€ ohne kurbel.
dann noch schöne sattelstütze, bremse und sonstiger kleinkram, das läppert sich.

nicht falsch verstehen, ich find das balrog von passenger super, aber es ist nicht alles "edel".

is ja eigentlich auch wurscht, fakt ist, dass eine komplettrad immer günstiger ist.
NUR hat man halt da nie alle teile dran, die man gerne haben möchte.
 
alos bergauf ist sone sache:
mal zu den home trails zu fahren,
aber richtige touren sind nicht vorgesehn.

66 ata geht auch,
müssen wir mal sehen, weil die t8 ata ja auch ziemlich leicht sein soll.
falls in ebay billig ne rc2x finde kommt die sicher rein,
es sei denn etwas leichteres+billigeres ist drinn.

an ne boxxer wc habe ich auchschon gedacht, ist aber sauteuer.

dhx air ist eigentlich auch vorgesehen, aber habe da angebote für den dhx 5.0 gebraucht (200€) und solange das steht bin ich am überlegen.

ja wenn der DHX zu dem preis hergeht, kaufen, beim gewicht sind eh die rotierenden massen das schlimmste! (bei mir die maxxis mit je 1300g:rolleyes: aber es gibt sachen an denen man keine abstriche machen will und kann!)

zur gabel, dann schaut halt nach ner 06ér 66 mit eta, da kommst bergrauf und funzen soll die ja auch :lol:
 
Zurück