Einen guten Tag an alle
Ich suche ein neues Hardtail
Wohne in Ilmenau und fahre Hauptsächlich Wald und Feldwege
es sollte aber auch mal ein bisschen mehr ab können also auch mal vom weg runter und und bisschen bergab (KEIN DH natürlich)
und auch längere Touren sollen folgen.
und hier gleich meine drei Favoriten:
Bergamont Platoon 8.0 1500â¬
oder
Giant XtC Advanced 3 1550â¬
oder
Bergamont A-Ride PRO Classic Line 1200⬠(Spielraum für Verbesserungen ist vorhanden)
Bergamont Platoon:
Rahmen: BERGAMONT 26" MTB Alloy 6061 Ultra Lite Tubing, Hydroformed, 3D forged Dropouts, Race-Geometrie
Rahmenhöhen: 42,47,51,56cm
Farbe: Matt Anodized Black
Gabel: FOX 32 F 100 RL O/B, 100mm, Lockout, Rebound
Steuersatz: FSA ZS-4, Semi Integrated, Cartridge Bearing
Lenker: SYNTACE Duraflite
Vorbau: SYNTACE Force 149 MTB
Sattel: TATTOO Pro
Stütze: TATTOO Pro
Schaltwerk: SHIMANO Deore XT
Umwerfer: SHIMANO Deore XT
Schalthebel: SHIMANO Deore XT
Bremsen: AVID Elixir R Carbon, 185/160mm Rotor
Naben: SHIMANO Deore XT
Kassette: SRAM PG-980, 11-32Z
Felgen: DT Swiss X-445
Reifen: SCHWALBE v/h Nobby Nic / Racing Ralph 26x2.25 (57-559), faltbar
Kurbel: SHIMANO Deore XT, 44/32/22Z
Innenlager: SHIMANO Intergriert
Extras: CN Edelstahlspeichen, SRAM CH-HG73 Kette
Gewicht: ca. 10,9kg
Giant:
Steht nicht bei giant auf der seite aber soll wohl 10,4 Kg wiegen
RAHMEN XtC Advanced Carbon
GABEL Fox 32 F-Series RL-10, 100mm
SCHALTHEBEL Shimano SLX M660-9f./3f.
UMWERFER Shimano SLX M661-3f.
SCHALTWERK Shimano Deore XT M772-9f.
BREMSEN Avid Elixir 5, hydraulische Scheibenbremse, 160mm
BREMSHEBEL Avid Elixir 5
KASSETTE Shimano HG50-9f. 11-34 Z.
KETTE KMC HG73
KURBEL Shimano SLX M660 22/32/44 Z.
INNENLAGER Shimano SLX SM-FCM660, integriert
FELGEN Mavic Crossride Disc
NABEN Mavic Crossride Disc
SPEICHEN Mavic Crossride Disc
REIFEN Maxxis Larsen TT, 50-559, faltbar
LENKER Giant Connect FlatBar, 31.8
VORBAU Giant Connect SL, 31.8
SATTELSTÃTZE Giant Connect SL, 30.9x400
SATTEL fi'zi:k Tundra, Magnesium Rails
PEDALE Shimano M520 SPD
Bergamont A-Ride:
Rahmen: BERGAMONT 26" MTB Alloy 6061 Strong Lite Tubing, 3D forged Dropouts, A-Ride-Geometrie
Rahmenhöhen: 42,47,51,56cm
Farbe: Dark Grey
Gabel: FOX, 32 F 100 RL, 100mm, Remote Lockout, Rebound
Steuersatz: SYNCROS, Hard Core Inside , Semi Integrated, Cartridge Bearing SRAM X-
Lenker: TATTOO Riserbar Pro OS
Vorbau: TRUVATIV XR 3D Stem
Sattel: SDG Bel Air SLStütze:SDG I-Beam
Schaltwerk: SRAM X-9
Umwerfer: SRAM X-9
Schalthebel: SRAM X-7
Bremsen: AVID Elixir R, 185mm Rotor
Kassette: SRAM PG-980, 11-38Z
Reifen: SCHWALBE NobbyNic SnakeSkin Evolution, 26x2.25 (57-559)
Kurbel: SHIMANO Deore, 44/32/22ZInnenlager:
SHIMANO, In der Kurbel integriert
Extras: Mavic Crossride Disc Laufrad, CN Edelstahlspeichen, SRAM PC-971 Kette
Gewicht: ca. 11,6kg
SO und jetzt mein gedankengang dazu:
Das Giant kostet laut Liste wohl 2000⬠(allein der rahmen 1500)
Wie stark machen sich die gewichtsunterschiede bemerkbar?
was nimmt sich shimano XT und Sram 9?
ist SLX am giant preisklassengem�?
die Bremsen nehmen sich nicht viel denk ich
lohnt sich beim A ride eine aufrüstung zur Elixir R Carbon?
Sind die gabeln unterschiedlich??? oder is das die gleiche?
Auf den wegen hier liegt ziehmlich viel gedöns rum (steine mit ca. 5cm durchmesser z.B.)
macht das bei dem carbonrahmen ein problem wenn die dagegenschlagen sagen wir bei 30 bis 45 Km/h
von den anderen komponennten hab ich gar keine ahnung!!! *rot werd*
Also ich denk ja fast das das Bergamont hier besser past
aber bin neu und hoffe auf eure hilfe
Schonmal danke
Ich suche ein neues Hardtail
Wohne in Ilmenau und fahre Hauptsächlich Wald und Feldwege
es sollte aber auch mal ein bisschen mehr ab können also auch mal vom weg runter und und bisschen bergab (KEIN DH natürlich)
und auch längere Touren sollen folgen.
und hier gleich meine drei Favoriten:
Bergamont Platoon 8.0 1500â¬
oder
Giant XtC Advanced 3 1550â¬
oder
Bergamont A-Ride PRO Classic Line 1200⬠(Spielraum für Verbesserungen ist vorhanden)
Bergamont Platoon:
Rahmen: BERGAMONT 26" MTB Alloy 6061 Ultra Lite Tubing, Hydroformed, 3D forged Dropouts, Race-Geometrie
Rahmenhöhen: 42,47,51,56cm
Farbe: Matt Anodized Black
Gabel: FOX 32 F 100 RL O/B, 100mm, Lockout, Rebound
Steuersatz: FSA ZS-4, Semi Integrated, Cartridge Bearing
Lenker: SYNTACE Duraflite
Vorbau: SYNTACE Force 149 MTB
Sattel: TATTOO Pro
Stütze: TATTOO Pro
Schaltwerk: SHIMANO Deore XT
Umwerfer: SHIMANO Deore XT
Schalthebel: SHIMANO Deore XT
Bremsen: AVID Elixir R Carbon, 185/160mm Rotor
Naben: SHIMANO Deore XT
Kassette: SRAM PG-980, 11-32Z
Felgen: DT Swiss X-445
Reifen: SCHWALBE v/h Nobby Nic / Racing Ralph 26x2.25 (57-559), faltbar
Kurbel: SHIMANO Deore XT, 44/32/22Z
Innenlager: SHIMANO Intergriert
Extras: CN Edelstahlspeichen, SRAM CH-HG73 Kette
Gewicht: ca. 10,9kg
Giant:
Steht nicht bei giant auf der seite aber soll wohl 10,4 Kg wiegen
RAHMEN XtC Advanced Carbon
GABEL Fox 32 F-Series RL-10, 100mm
SCHALTHEBEL Shimano SLX M660-9f./3f.
UMWERFER Shimano SLX M661-3f.
SCHALTWERK Shimano Deore XT M772-9f.
BREMSEN Avid Elixir 5, hydraulische Scheibenbremse, 160mm
BREMSHEBEL Avid Elixir 5
KASSETTE Shimano HG50-9f. 11-34 Z.
KETTE KMC HG73
KURBEL Shimano SLX M660 22/32/44 Z.
INNENLAGER Shimano SLX SM-FCM660, integriert
FELGEN Mavic Crossride Disc
NABEN Mavic Crossride Disc
SPEICHEN Mavic Crossride Disc
REIFEN Maxxis Larsen TT, 50-559, faltbar
LENKER Giant Connect FlatBar, 31.8
VORBAU Giant Connect SL, 31.8
SATTELSTÃTZE Giant Connect SL, 30.9x400
SATTEL fi'zi:k Tundra, Magnesium Rails
PEDALE Shimano M520 SPD
Bergamont A-Ride:
Rahmen: BERGAMONT 26" MTB Alloy 6061 Strong Lite Tubing, 3D forged Dropouts, A-Ride-Geometrie
Rahmenhöhen: 42,47,51,56cm
Farbe: Dark Grey
Gabel: FOX, 32 F 100 RL, 100mm, Remote Lockout, Rebound
Steuersatz: SYNCROS, Hard Core Inside , Semi Integrated, Cartridge Bearing SRAM X-
Lenker: TATTOO Riserbar Pro OS
Vorbau: TRUVATIV XR 3D Stem
Sattel: SDG Bel Air SLStütze:SDG I-Beam
Schaltwerk: SRAM X-9
Umwerfer: SRAM X-9
Schalthebel: SRAM X-7
Bremsen: AVID Elixir R, 185mm Rotor
Kassette: SRAM PG-980, 11-38Z
Reifen: SCHWALBE NobbyNic SnakeSkin Evolution, 26x2.25 (57-559)
Kurbel: SHIMANO Deore, 44/32/22ZInnenlager:
SHIMANO, In der Kurbel integriert
Extras: Mavic Crossride Disc Laufrad, CN Edelstahlspeichen, SRAM PC-971 Kette
Gewicht: ca. 11,6kg
SO und jetzt mein gedankengang dazu:
Das Giant kostet laut Liste wohl 2000⬠(allein der rahmen 1500)
Wie stark machen sich die gewichtsunterschiede bemerkbar?
was nimmt sich shimano XT und Sram 9?
ist SLX am giant preisklassengem�?
die Bremsen nehmen sich nicht viel denk ich
lohnt sich beim A ride eine aufrüstung zur Elixir R Carbon?
Sind die gabeln unterschiedlich??? oder is das die gleiche?
Auf den wegen hier liegt ziehmlich viel gedöns rum (steine mit ca. 5cm durchmesser z.B.)
macht das bei dem carbonrahmen ein problem wenn die dagegenschlagen sagen wir bei 30 bis 45 Km/h
von den anderen komponennten hab ich gar keine ahnung!!! *rot werd*
Also ich denk ja fast das das Bergamont hier besser past
aber bin neu und hoffe auf eure hilfe
Schonmal danke
Zuletzt bearbeitet: