Ich kann dir noch einen guten Tipp in Richtung richtiges Bike geben der dich
a) zufrieden stellen wird b) dich ein Bike mit gutem Image besitzen lässt c) Leute wie mich, die CMP, Poison, usw. ankotzt, zufrieden stellt.
Ich hatte das schon mal geschrieben und fast fertig da ist mir der PC abgesoffen.
Norco One25
Norco Bikes
Norco ist eine Firma aus Kanada die dort in etwa ein Image wie Kona hat aber nebenbei noch alle möglcihen anderen Sparten bedient. Die Rahmen sind zwar Made in Taiwan aber sie haben jede Menge geniale Details die man auch bei Edelmarken vergeblich sucht. Norco zeichnet sich dadurch aus, dass es an Serienrädern Details gibt die man bei definitiv jeder anderen Marke selbst nachrüsten müsste.
Das Original
Ein Bild aus dem Forum
Das rad ist der Hammer, oder?
UVP ist 1190 Euro aber normalerweise dürftest du es bei nem Localdealer etwas günstiger bekommen (so 10%)
es gibt sogar einen in Hannover
ATB Sport GmbH
Marienstrasse 3
30171 Hannover
Telefon: 0511 - 3076740
Telefax: 0511 - 3076720
Email:
[email protected]
WWW:
www.atb-sport.de
Jetzt mal zum Vergleich. Es dürfte klar sein dass du ein paar kleine Abstriche was die Komponenten angeht machen musst aber dafür ist der Spaßfaktor einfach viel größer.
FRAME: Super X thick wall oversize square to round 7005 aluminum
CNC chainstay yoke, slotted dropouts , Euro BB
Der Rahmen ist das eigentliche Edelstück des Bikes. Das siehst du sicherlich wenn du diesen mit den Billig Bikes vergleichst. hat eine kleine Rahmenhöhe die dich nicht negativ beeinflusst weil du ja auf dem Rad stehst aber ihn wesentlich besser für Tricks werden lässt. Er ist sogar für Singlespeed geeignet wenn du mal keine Lust mehr auf die Schaltung haben solltest.
FORK: Marzocchi DJ-3,130 mm
Die ist Standard und bei fast allem verbaut
HEADSET: FSA 872 DH chromoly
Anstatt eines FSA the Pig wird ein FSA Steuersatz mit BMX Schale gewählt
CRANKS: KueQ tubular chromoly MTB
dreiteilige, hohle Stahlkurbeln. Die meisten Dirt- und Streetfahrer vertrauen darauf
BOTTOM BRK: sealed bearing 36T spline
Ein gut gedichtetes BSA Innenlager ist mit das Wichtigste bei der ganzen Kurbelgeschichte
PEDALS: Wellgo BMX flat
Standard Dirt und Street Pedale. Die sind nicht wirklich gut aber auch nicht schlechter als die CMP Version
CHAIN: KMC Z-51
Halt ne günstige Kette
FREEWHEEL:
Shimano HG-30 cass. 11-32 8sp
REAR CHANGER:
Shimano Alivio
SHIFTERS:
Shimano Alivio
Das dürfte dich im ersten Moment erschrecken aber es ist nicht unbedingt schlecht 8-Fach zu fahren. Bei 9-Fach hast du einen schneller verschleißenden Zahnkranz, eine schmalere und deshalb reißgefährdetere Kette und ein schmaleres und deshalb schneller verbiegendes Kettenblatt. Viele DHler bauen ihre 5000 Euro Bikes bewusst so auf dass sie 8 fach fahren. Ich würde höchstens das Schaltwerk aber nie die STI bei dem Ding tauschen.
FRONT CHANGER: DMR chainguide
Die Qualität von DMR dürfte bekannt sein, oder?
BAR: Axiom Shovel chromoly 80mm
Ein Stahllenker à la DMR Wing Bar mit BMX Durchmesser den viele Dirter fahren. Wesentlich stabiler als die meisten Alulenker
STEM: Snafu Gooseneck
Ein recht edler BMX Vorbau
Der kosten in UK immerhin 34 Pfund dass sind über 50 Euro. BMX Vorbauten sind wesentlich stabiler als die MTB Dinger
FRONT BRAKE: Hayes MX-2 6" mechanical disc
REAR BRAKE: Hayes MX-2 6" mechanical disc
BRAKE LEVERS:
Tektro MT-2.0
Edle mechanische Discs wie
Shimano,
Avid oder Hayes sind besser als ihr Ruf. Und wenn der Zug reißt gibt es nicht so eine Schweinerei wie bei hydraulischen Discs. Und die Julies an den Poisons gehören nicht wirklich zu der Upperclass der Scheibenbremsen und stehen was die Zuverlässigkeit betrifft ganz unten.
FRONT HUB: Formula disc nutted
REAR HUB: Formula 135x10 nutted 36H
Ich vermute die Naben (ich würde allerdings noch Captain_Anarchy fragen dem das Rad auf dem Forum gehört) sind nicht so gut gedichtet wie die
Shimano Naben allerdings hat Norco sich bei der Hinteren einen Geniestreich geleistet. Weil vielen Leuten die Schnellspann Achsen ständig gebrochen sind haben sie bei den
Shimano Naben einfach die Achse gegen eine 10mm aus Stahl mit Schraubmuttern eingetauscht. Bei der Formula hat Norco diese Technik im Voraus angewendet um dem Fahrer eine brechende Achse zu ersparen
RIMS: Alex MX-22 26" front and rear
www.Alexrims.com
Alex stellt sehr gute
Felgen her und dürfte vor allem im Trialbereich eine große Anhängerschaft haben. Die Qualität ist absolut vergleichbar mit Sun.
SPOKES: Black Stainless
Schwarze Nirospeichen mehr bietet Posion auch nicht
TIRES: Kenda Kinetic 26 x 2.35
Kenda ist zwar für viele in Deutschland noch eine Billigmarke aber nach langjährigen Entwicklungen mit Bike Legende John Tomac bieten die eine Auswahl an sehr guten DDD
Reifen. Einer der besten "Street im Trial Style" Fahrer namens Ryan Leech fährt die
Reifen auch. Er wird zwar von Norco gesponsert aber wenn die so schlecht wären würde er trotzdem andere benutzen.
SADDLE: Axiom Shovel Dirt jump saddle
Ein sehr haltbar wirkender BMX
Sattel von Norcos Hausmarke. Die CMP Sättel sind nicht wirklich brauchbar was das klemmen anbelangt.
SEATPOST: Alloy post
Na ja ne normale Alustütze nicht wirklich sinnvoll da gekröpft. Aber jeder Händler wird die gegen eine gleichwertige ungekröpfte eintauschen.
Das ist doch mal eine Alternative zu den vielen CMP Rädern, oder
