Polar Speed Sensor S-Serie Störung

Wüstenhund

MTB-Mittelhessen
Registriert
28. August 2006
Reaktionspunkte
25
Ort
Hürth
Hallo allerseits.

Ich habe einen S725 + Speedsensor + Cadence Sensor. Die Sensoren sind 14 Tage alt - also praktisch neu.

Seit etwa 5 Tagen spricht der Speedsensor nur noch sporadisch an (Cadence funktioniert einwandfrei...), als ob die Batterie zu schwach wäre. Den Sensor selbst habe ich nach Anweisung schon auf erhöhte Sendeleistung "umgejumpert" und alternativ andere Befestigungspositionen und Magnete probiert. Leider hat das alles nichts gebracht.

Gerade, wenn man mit Auto-Start-Stopp Funktion fährt, ist das ziemlich nervig. :rolleyes:

Hat jemand anderes dieses Problem auch schon einmal gehabt und wenn ja, wie habt Ihr es behoben?

Gruß - der hund
 
Ich hatte anfänglich mit meiner 625 gleiche Probleme. Nach dem "Umjumpern" und einer maxamil hohen Befestigung des Sensors an der Gabel habe ich noch die Batterie gewechselt (der Sensor war damals auch erst einige Wochen alt) danach hat es geklappt.

Grüße, WMF
 
Ich hab es fast befürchtet.

Soweit oben wie (an einer MTB Gabel) möglich, ist mein Sensor sowieso schon. Ich besorge mir mal eine neue Batterie und teste es ... ist aber sehr ärgerlich, da alle Sensoren bei einem Checkup vor 14 Tagen von Polar direkt gegen neue ausgetauscht wurden :-/
 
Als Nachtrag: Das Batteriewechseln brachte nicht wirklich das gewünschte Ergebnis. Partiell gibt es immer noch die gleichen Probleme.

Ich habe aber den Speedsensor nun noch etwas mal anders montiert und fahre nun mit ausgeschaltetem Handy. Zusätzlich warte ich vor dem Losfahren ein paar Sekunden mehr, bis der Empfänger den Wear Link und die beiden Sensoren gefunden - sprich "codiert" hat. Das hat eben mal für 1 1/2 Stunden funktioniert.
 
Zurück