Wolfs.Blut
Geisterfahrer
Nabend,
da ich mich in letzter Zeit aufgrund meiner Suche nach eine Pulsuhr mit Trainingsunterstützendem Programm mit den beiden Firmen auseinandergesetzt habe, wollte ich hier nochmal an die Eperten bzw. vielleicht ja sogar Fachmänner unter euch die Frage richten.
Ich habe von beiden Firmen jetzt mal Betriebsanleitungen zu den Uhren Polar FT60 und Suunto T3D gelesen. Das Programm von Polar wirkt irgendwie viel benutzerfreundlicher und übersichtlicher für Trainingseinsteiger, weil es zu allen Feedback hinterlässt, was bei der Suunto Uhr etwas unübersichtlich wirkt auf den ersten Blick. Trotzdem finde ich den Ansatz der "Training Effect" Funktion interessant, weis aber nicht wie etabliert das ganze schon ist.
Gibt es Ergebnisse dazu, welche der beiden Trainingsgrundlagen besser funktioniert? Zielzonentraining gibt es ja schon seit langer langer Zeit und es hat sich ja auch anscheinend sehr etabliert, aber was ist von dem "Training Effect" der Firma Suunto zu halten?
da ich mich in letzter Zeit aufgrund meiner Suche nach eine Pulsuhr mit Trainingsunterstützendem Programm mit den beiden Firmen auseinandergesetzt habe, wollte ich hier nochmal an die Eperten bzw. vielleicht ja sogar Fachmänner unter euch die Frage richten.
Ich habe von beiden Firmen jetzt mal Betriebsanleitungen zu den Uhren Polar FT60 und Suunto T3D gelesen. Das Programm von Polar wirkt irgendwie viel benutzerfreundlicher und übersichtlicher für Trainingseinsteiger, weil es zu allen Feedback hinterlässt, was bei der Suunto Uhr etwas unübersichtlich wirkt auf den ersten Blick. Trotzdem finde ich den Ansatz der "Training Effect" Funktion interessant, weis aber nicht wie etabliert das ganze schon ist.
Gibt es Ergebnisse dazu, welche der beiden Trainingsgrundlagen besser funktioniert? Zielzonentraining gibt es ja schon seit langer langer Zeit und es hat sich ja auch anscheinend sehr etabliert, aber was ist von dem "Training Effect" der Firma Suunto zu halten?