Polieren von eloxierten Teilen mit Gravur

Registriert
8. August 2009
Reaktionspunkte
10
Ort
Hürtgenwald
Hi,

ich habe ein paar Teile hier rumliegen, die zu erst eloxiert und dann mit nem Laser graviert worden sind.

Gibt es eine schonende Möglichkeit die gravierten Stellen zu polieren, ohne das ich die eloxierte Schicht wegpoliere.
 
large_05102012112.jpg
 
sein Problem ist aber, dass das gelaserte rauh ist und er das gerne poliert hätte.
Vllt. muss erst alles poliert sein, dann die Schrift/Grafik abdecken und die unbedeckte Fläche eloxieren?
 
Polierte Platte nehmen. Schriftzug drauf kleben als Negativ und dann den Schriftzug drauf Lackieren.
Beizen - Eloxieren - Kochen danach mit Lackbeize den Lack wieder runter Holen mit Eloxpolierpaste Polieren Fertig.

Es gibt auch Folien die das Eloxieren angeblich überstehen. Sind aber richtig Teuer und schwer zu bekommen.

Für Industrie zwecke gibt es auch passivierungen die, die Oberfläche umwandelt so das auch Lacke Dauerhaft halten. Somit könnte man Klarlack nehmen der dann drauf bleiben könnte wenn man ihn denn dünn genug aufträgt.
Positiver neben Effekt ist das die Polierte Oberfläche nicht mehr so anfällig ist.

Negativer Punkt nur für Industrie Zwecke und ist sehr Giftig.
 
Danke für die Antworten. Das ist natürlich sehr aufwendig und man braucht wahrscheinlich ein wenig übung. Vielleicht Gravier ich das erst mal mit nem Stichel, dann sollte das glänzend sein.
 
Das gibt leider keinen, die Gravierfräser halten trotz Kühlung nur sehr kurz. Wenn man sich mal anschaut wie hart ne Eloxalschicht ist, wird das einem sehr schnell klar. Ich werde es zuerst Gravieren, die einzelnen Schnitte lackiern und anschließend eloxiern. Kann man das so machen oder löst sich der Lack im Bad wieder ab?
 
Zurück