polstersattel und polsterhose. sinnvoll????

Registriert
17. August 2004
Reaktionspunkte
10
Ort
Ratingen
hallo,
ich fahre mit einem specialized avatar 143. der ist ja schon gel-gepolstert. trotzdem habe ich mir zusätzlich noch ein paar polsterhosen geholt. einige von aldi, die ich direkt wieder entsorgt habe weil die polsterung bei 100 kilo in etwa gleich null ist. dann hab ich noch welche von dynamics, ock (sportscheck-eigenmarke) und von gonso. nach langem ausprobieren bin ich nun soweit, dass das fahren ohne polsterhose doch am angenehmsten ist. sind diese hosen nur für sättel ohne polsterung gedacht, oder bin ich einfach zu schwer, oder sind die hosen zu billig( die teuerste ist die gonso mit 59 euro). da mein sattel sich eh langsam auflöst, wollte ich als nächstes mal den sqlab 602 ergolux probieren. hat jemand schon damit erfahrung gesammelt oder kann den auch vergleichen mit dem avatar.

gruß frank
 
Hol dir lieber einen vernünftigen Sattel, wie z.B. den Selle Italia Flite. Gelsattel hören sich zwar gut an, aber gerade bei längeren Touren sitzt man das Gel schnell durch und hockt mit den Knochen auf der recht unflexiblen Platte. Sättel wie der Flite bewegen sich mit dem Fahrer mit und schmerzen auch auf längeren Touren nicht.
Und ja, ne Radhose mit Polster ist nie verkehrt. Weniger wegen der Polsterung, sondern weil die Dinger keine Nähte an den üblichen Stellen haben und den Schweiß aufsaugen. (das man darunter keine Unterhose trägt, ist doch klar. ;) ). Eine gute Radhose ist ein guter Schutz vor einem wunden Hintern.
Bei langen Touren ist auch Poposan empfehlenswert.
 
Ich fahre auch den Avatar-Gel und habe keine probs mit dem. Ich denke vilemehr das der Sattel selbst nicht zu Deinen Knochen passt. Er nimmt den druck vom Dammbereich und verlagert Ihn komplett auf die Gesäßknochen. Wenn Du das nicht haben kannst hilft nur ein grundliegend anderes Sattelmodel.

Das Gelpolster sitze ich zumindest nicht durch. Das kann kaum der Fehler sein. Es ist sehr straff gefüllt.
 
erstmal schönen dank für die antworten.
habe ich das jetzt so verstanden, dass ich mir einen ungepolsterten sattel holen soll und den mit polsterhosen fahre?
meine strecken sind, 3x die woche zwischen 40-70km und jeden tag zur arbeit(20km). was haltet ihr denn von dem selle slk. ist der was für mein gewicht?
dass ich das gel mit meinem 100 kilo hintern wegdrücke, hab ich mir auch schon vorgestellt. gibt es denn hosen mit mehr oder weniger polster. wenn ja, welche haben denn dickere polster und sind nicht so extrem teuer. Spanne so zwischen 40-60 euro.
 
Die Sattelfrage ist weniger eine Frage des Gewichts als vielmehr die der individuellen Anatomie. Ganz wichtig ist die richtige Breite. Die Methode zur Ermittlung dieser mit Wellpappe oder Gelpolster wurde hier schon zur genüge ausgeführt.
Und dann muss der Sattel einfach passen!

Die Einsätze in den Hosen haben übrigens nicht den Sinn eines Polsters, also einer richtigen Dämpfung. Vielmehr verhindert der Schnitt, das Material und die Lage der Nähte einfach Reibung, Hitzestau und Druckstellen durch Nähte. Deshalb immer ohne weitere Unterhose fahren!

Ich selbst wiege knapp über 90 Kilos und bin jetzt beim Specialized Alias gelandet. Wie Vaderchen schon richtig gesagt hat, ist nicht die dicke der Polster bei langen Touren wichtig, sondern die Konstruktion der Schale und des Gestells. Diese bieten bei den richtigen Sätteln einen richtigen "Hängematten- Effekt".
Einfach von dem Gedanken trennen: "Das fühlt sich mit dem Daumen sehr weich an, also muß es doch bequem sein!".
Und der Flite ist tatsächlich mal einen Versuch wert! Der hat mich lange Zeit an einem meiner Bikes begleitet!
 
in ordnung, dann werde ich mir den flite mal ansehen. als ich mir den avatar holte, wurde mein hintern gemessen, also gehe ich davon aus, dass ich die richtige breite habe.
 
was haltet ihr denn von dem Selle Italia SLR XC. kennt oder hat den jemand und kann mir darüber etwas sagen. der gefällt mir optisch bis jetzt am besten. aber er soll ja nicht nur gut aussehen sondern auch meinen popo schonen. oder hat noch jemand alternativen ohne gel.
 
ckl-online schrieb:
in ordnung, dann werde ich mir den flite mal ansehen. als ich mir den avatar holte, wurde mein hintern gemessen, also gehe ich davon aus, dass ich die richtige breite habe.


wie breit sind die sitzknochen denn? ich habe meinen flite jetzt nach einem jahr wieder abgeschraubt...ist einfach nicht breit genug für meinen Arsch.
 
ckl-online schrieb:
was haltet ihr denn von dem Selle Italia SLR XC. kennt oder hat den jemand und kann mir darüber etwas sagen. der gefällt mir optisch bis jetzt am besten. aber er soll ja nicht nur gut aussehen sondern auch meinen popo schonen. oder hat noch jemand alternativen ohne gel.

Den SLR XC hab ich mir auch bestellt, warte nur noch drauf, dass er eintrifft.
 
hallo,
hab mich jetzt von einem 70jährigen Verkäufer beraten lassen. Der hat mir auch gesagt, das jeder Hintern anders ist und das er bei mir auch zu einem Sattel ohne Polsterung tendiert.
Nun hab ich mir den Selle San Marco Magma MG geholt und muss sagen, dass ich recht zufrieden bin. Mir tut der Hintern zwar immernoch weh, aber erstens muss ich den nochwas einfahren (hab ich erst 100 km, aber die nächsten 3 Wochen viel Zeit in Spanien, den auszuprobieren :-)) und zweitens ist der Schmerz irgendwie angenehmer und kommt viel später (ca. nach 40 km) als mit dem Avatar. Optisch sieht der auch ziemlich geil aus.
Und das wichtigste: Der Verkäufer sagte mir, wenn der trotzdem nicht passt, soll ich nochmal vorbeikommen und dann werden wir weitersehen.
Aber ich bin schon recht optimistisch.

Gruß Frank
 
Zurück