ponale am lago

Registriert
6. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
hi an alle, war schon ca 2 jahre nicht mehr hier. wie ist eigentlich mittlerweile der stand der ponale strasse am lago. ist die mittlerweile wieder frei, oder ist sie immer noch ein lotteriespiel?

lg

biketaz :daumen:
 
Biketaz schrieb:
hi an alle, war schon ca 2 jahre nicht mehr hier. wie ist eigentlich mittlerweile der stand der ponale strasse am lago. ist die mittlerweile wieder frei, oder ist sie immer noch ein lotteriespiel?

lg

biketaz :daumen:

Die Ponale-Strasse gibt's in der alten Form nicht mehr.
Das ist jetzt ein Spazierweg, aber auch für Biker offen.

Gruss
 
na wenn das nicht geil ist. bin im september endlich mal wieder unten - *freu* hoffentlich spielt das wetter mit.

lg

taz
 
hi,

ist trotz allem nett geworden, uns hat's gefallen, als wir nach dem letzten alpencross noch mal von riva die alte ponale rauf sind bis zum passo nota und retour.

sind halt auch einige wanderer unterwegs, klar, aber mit der nötigen rücksichtnahme ist das kein problem.

viel spass.

elmar
 
also ich bin sie letzten sonntag rauf und runter gefahren. wir waren runter recht spät dran (capu am ledro-see) und da konnte man recht zügig runter fahren, ohne wanderer zu gefährden. rechts und links sind so kleine "bumpers" - hat auch spass gemacht :D mal was anderes. sonst ist es halt einfach ein panorama-spazierweg geworden.

empfehlung: spät dran sein und vielleicht auch besser unter der woche.

gruß
 
BrantFranz schrieb:
empfehlung: spät dran sein und vielleicht auch besser unter der woche.
kann ich nur bestätigen!
sind letzten september an nem wochentag (keine ahnung mehr welcher ...) relativ spät von der tremalzo-runde die alte ponale runter.
ohne viele fußgänger is das einfach göttlich :D
da kann man jede menge zeugs als anlieger nutzen und so richtig runterschüren. aber wenn leute kommen sollte man tunlichst abbremsen! die rechnen da nicht mit soooo verrückten bikern :lol:
und ein wenig gegenseitige rücksichtnahme hilft auch gegen streckensperrung ...
aber wenn frei: :daumen: :love:
 
Ist die Ponale eigentlich mit dem Rennrad - also mit Slickreifen - befahrbar, zumindest bei trockenem Wetter?

Habe ein Foto gesehen, da sah der Belag ziemlich fest aus.

Gruss Juergen
 
juergens schrieb:
Ist die Ponale eigentlich mit dem Rennrad - also mit Slickreifen - befahrbar, zumindest bei trockenem Wetter?

Habe ein Foto gesehen, da sah der Belag ziemlich fest aus.

Gruss Juergen

das würd ich lassen. bin am dienstag gefahren, im unteren, dem "gebauten" pfad, ist der wassergebundene weg zwar kompakt, aber die vielen wasserrinnen und sonstigen wegschäden machen das fahren mit dem rr sicher nicht zum vergnügen. wenn du die tw kritischen und kruzen stellen schieben magst, wär's sicher möglich, zumal du dir dann eine schöne route über den ledro- zum idrosee eröffnest ...

auf keinen fall halt flickzeug vergessen ;)
 
yip, wenn du die ponale kennst: der pfad wurde von riva aus bis kurz vor der verzweigung "pregasina/ledrotal" gebaut, ab dort hat es den alten asphaltbelag.

mit dem rr macht der pfad in meinen augen wenig spass/sinn, aber mit der entsprechenden einstellung wohl machbar ...
 
mir ist letzten septermber einer mitm Rennrad entgegengekommen. geht also, dachte in dem moment aber eher: das arme rennrad.... ist also glaubensfrage. wenn du langsam genug fährst und es trocken ist wirds nicht schädlicher sein als bissl kopfsteinpflaster...

grüße
 
Vermutlich möchte dieser RR-Fahrer nicht durch den 4Km Tunnel von Riva aus rauf fahren und sucht hierfür eine Alternative. Runter ist der Tunnel ja nicht so schlimm, aber Licht für die z.T. verrückten Autofahrer in Italien sollte man schon haben.(Die überholen auch im Tunnel bei doppelt durchgezogener Linie und da sieht man kein Rad ohne Licht)!
Ponale rauf sollte bis auf einige kurze Stücke mit dem RR gehen. Die Linienbusse nehmen einen auch mit (Rad in die Kofferklappen).
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
 
Ich bin dort am letzten Dienstag hoch. Ist technisch nichts sonderlich anspruchsvolles. Von daher braucht man auch nicht soo runter heizen sondern sollte lieber die unvergleichliche Aussicht genießen.
Als ich weiter oben an der Punta dei Larici Pause gemacht habe, kam einer mit 'nem Rennrad um die Ecke und erkundigte sich, wo es denn weiter gehen würde. War "ein älterer Herr", ich schätze mal so Ende 50 mit weißem Vollbart. Er hatte allerdings etwas breitere Reifen (also gegenüber original Rennradreifen. Verglichen mit Mountainbike natürlich immer noch super dünn.) mit leichtem Profil aufgezogen.
Bis Pregasina sollte es mit nem Rennrad aber möglich sein. Ist vergleichbar mit einem durchschnittlichen Waldweg hierzulande...

Gruß,
Mathias
 
karstenr schrieb:
...Die überholen auch im Tunnel bei doppelt durchgezogener Linie ...


Ist eben die einzige Stelle, wo man mehrere LKWs und sonstige Schleicher recht gefahrlos überholen kann. Bergab hab ichs da auch schon auf 170 gebracht... :rolleyes:
Spannend wirds immer, wenn man in einiger Entfernung die Lichter von 2 Fahrzeugen nebeneinander auf sich zukommen sieht und erstmal nicht abschätzen kann, wie schnell die nun wirklich sind...

PS: der obere (noch geteerte) Teil der Ponale wächst wohl auch langsam zu, oder? Wenn dort nix gemacht wird, hat man bald einen genauso engen Weg wie unten.
 
Enrgy schrieb:
PS: der obere (noch geteerte) Teil der Ponale wächst wohl auch langsam zu, oder? Wenn dort nix gemacht wird, hat man bald einen genauso engen Weg wie unten.

Das kann ich so bestätigen, da ich dort zufällig vor einer Woche vorbeigekommen bin. :D

Und ja, die Ponale ist mit einem Rennrad fahrbar, siehe Fotos.

Tremalzo_01.jpg


Tremalzo_02.jpg


Grüsse

Michael
 
juergens schrieb:
Ist die Ponale eigentlich mit dem Rennrad - also mit Slickreifen - befahrbar, zumindest bei trockenem Wetter?

Habe ein Foto gesehen, da sah der Belag ziemlich fest aus.

Gruss Juergen

Eindeutig ja. Bin vergangenen September mit dem Renner hoch. Ich empfehle Dir jedoch eine Klingel zu montieren, damit Du am Ende der schmalen unbefestigten Passage nicht heiser bist!

LG Pino
 
also obs spass macht... ? gestern ponale nach 4 tagen im parco alto garda und in völliger einsamkeit runter gekommen, vom tremalzo kommend. es war trocken die letzte zeit, die ponale wurde ein wenig gekiest zu beginn der saison und dieser feine kies liegt jetzt in einigen kurven herum, dazwischen staub und die bekannten regenrinnen. dazu einige hundert menschen jeglicher coleur, die da durch wollten. was da gestern los war habe ich noch nie gesehen... am rocchetta saßen allein geschätzte 100 biker auf dem boden herum, da runter zu fahren sah aus wie gegen einen marathon fahren zu wollen...und dann mit dem renner? ich weiß nicht... :-)

..m..
 
Biketaz schrieb:
hi an alle, war schon ca 2 jahre nicht mehr hier. wie ist eigentlich mittlerweile der stand der ponale strasse am lago. ist die mittlerweile wieder frei, oder ist sie immer noch ein lotteriespiel?

lg

biketaz :daumen:

Ich würde an Deiner Stelle baldmöglichst fahren! Ich war am 5. Mai auf der Ponale unterwegs und musste feststellen dass jede Menge Idioten ohne Rücksicht auf Verluste diese Strecke mit einer Rennpiste verwechseln!! :mad: Ich für meinen Teil befürchte, dass die Ponale in absehbarer Zeit deswegen für Biker wieder gesperrt wird! :heul:

Was mich aber am allermeisten entsetzt hat war die Tatsache, dass nach dem schweren Sturz meiner Frau (in n'em Schlagloch nach einem Tunnel verbremst und Kopfüber abgestiegen) die ganze Meute ohne anzuhalten und zu fragen oder wenigstens langsamer an der Unfallstelle vorbei zu fahren vorbeirauschte. :mad:

Wir mussten den Rest der Strecke dann runterschieben und sind dabei von einigen noch blöde angemacht worden weil sie wegen uns bremsen mussten...

PS:
Dank Helm blieb es bei Prellungen und künftig wird sie wohl Handschuhe tragen ;)

An der Stelle noch einen riesen Dank an das Biker - Pärchen aus München und den Biker der mit seinem Verbadszeug ausgeholfen hat bis ich mich wieder gefasst hatte... :daumen:

Abschließend noch ne Frage: Gibt es in Riva keine Ambulanz mehr?? Der mit einer (neuen?) Tafel versehene ärztliche Notdienst war verwaist, bis ins Krankenhaus nach Arco war es in der Situation zu weit. Wir fanden glücklicherweise einen "Medico Chirurgo" in Riva der seine Praxis ab 16:30 geöffnet hatte und die tiefen Fleischwunden reinigte. Verbandszeug (Binden) hatte er allerdings keine in seine Praxis und er war heilfroh dass ich noch genügend in meinem Notfallpack hatte.

Sieht so die medizinische Erstversorung im MTB - Mekka Riva aus ?? :confused:

So - genug gemeckert, bis dahin wars ja ein toller Urlaub.
 
MATTESM schrieb:
also obs spass macht... ? gestern ponale nach 4 tagen im parco alto garda und in völliger einsamkeit runter gekommen, vom tremalzo kommend. es war trocken die letzte zeit, die ponale wurde ein wenig gekiest zu beginn der saison und dieser feine kies liegt jetzt in einigen kurven herum, dazwischen staub und die bekannten regenrinnen. dazu einige hundert menschen jeglicher coleur, die da durch wollten. was da gestern los war habe ich noch nie gesehen... am rocchetta saßen allein geschätzte 100 biker auf dem boden herum, da runter zu fahren sah aus wie gegen einen marathon fahren zu wollen...und dann mit dem renner? ich weiß nicht... :-)

..m..

Eindeutig schlechtes Timing. :D Woche nach dem Bikefestival und langes Wochenende. Bin nicht ohne Grund am Festivalsamstag gen Heimat gefahren. Gardasee 2005

Grüsse

Michael
 
Zurück