pop up killer

Registriert
4. März 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Wermelskirchen
hallo,

könnt ihr mir vieleicht irgendeinen guten pop up killer empfehlen?
andauernt öffnen sich pop up fenster bei mir..

bringen die dinger wirklich was?

danke schonmal
 
Crazy Browser nutze ich auch, funktioniert bestens gegen pops.

Vor allem muss man sich als IE User nicht grossartig umorientieren.
 
...wenn er nen anderen Browser wollte hätte er bestimmt DANACH gefragt---hat er aber nicht! :rolleyes:

@ johann_es

ich benutzte den Popup Stopper von http://www.panicware.com/

da gibts nee Free-Edition, die sehr gut funktioniert.

Oder man nimmt gleich die Google Searchbar, da ist auch ein Popup Stopper integriert.

Beide lassen sich durch drücken der strg-Taste kurzzeitig außer Funktion setzen - für Popups die erwünscht sind.

Torsten
 
ich benutzte den Popup Stopper von http://www.panicware.com/

da gibts nee Free-Edition, die sehr gut funktioniert.

Spyware-free??? Ich waere bei solchen Sachen sehr vorsichtig! Lies bitte mal die Privacy Policy auf der Website. Mit Verlaub, aber wer sich so etwas installiert ... Ist mir schlecht.

Oder man nimmt gleich die Google Searchbar, da ist auch ein Popup Stopper integriert.

... ein Popup-Stopper und nachgewiesenermassen ein ganzer Batzen Spyware. Wer Wert drauf legt -- bitte!

Gruesse, Marcus

wa.gif
now listening to: Ska-P - Intifada
 
sagt dir das Wort verfolgungswahn was :rolleyes:

Da ich nicht Kinderpornos sammle isses mir relativ wurscht. Zudem gucken auch div. andere Stellen beim Surfen zu, Cookies sammelt man ja auch an jeder Ecke.

Torsten
 
Original geschrieben von Airborne
sagt dir das Wort verfolgungswahn was :rolleyes:


Ja. Mir sagt aber auch mein (eingeschraenktes) Recht auf freie Entscheidung, was mit meinen Daten passiert etwas. Und das ist mir sehr wichtig. Auch wenn man sich nicht (bzw. sehr umstaendlich) anonym im Internet bewegen kann, eine Spur so breit wie eine Bundesautobahn moechte ich dennoch nicht hinter mir her ziehen.

Da ich nicht Kinderpornos sammle isses mir relativ wurscht. Zudem gucken auch div. andere Stellen beim Surfen zu, Cookies sammelt man ja auch an jeder Ecke.

... wenn man sie denn standardmaessig aktiviert, ja, dann hast du Recht. Muss man aber nicht. Ich suche mir die Seiten genau aus, die bei mir ein Cookie setzen duerfen. Das sind dann die Seiten, die ich intensiv nutze und die das Sessionmanagement darueber abwickeln, wie das Forum z. B.. Dauerhafte Cookies, wie sie Google z. B. setzt finden bei mir keine Bleibe.

Gruesse, Marcus
 
Was haltet ihr vom guten, alten Webwasher: Filtert Werbung aller Art (auch Popups, Banner, usw.), ist fuer den Privatanwender kostenlos und enthaelt keine Spyware.

Gruesse, Marcus
 
der Fachleute sagen was das hier ist....

- Es ist anscheinend kein PopUp (obwohl der "Banner" up-popt) - aber mein Pop-Up-Stopper spricht darauf nicht an.
- Es ist kein Dialer (zumindest habe ich mit RegEd nichts entsprechendes gefunden, ausserdem wählt sich da nichts selbst ein...)
- scheint nicht von einem Cookie gesteuert zu werden, zumindest von keinem der bei "Cookies" gespeichert wird.
- im Cache sitzt er auch nicht hab ich schon gelöscht

Könnt ihr mir sagen wo sich diese Ding versteckt halten könnte ?

Merci !

Gruss Frank
 

Anhänge

  • nicoledreck.gif
    nicoledreck.gif
    58,3 KB · Aufrufe: 52
Zurück