PopLock

Anzeige

Re: PopLock
allerdings hält sie im starren zustand keine dirtstreetdownhillfreeridemotocross atkionen aus
 
hat natürlich vorteile beim touren, wenns bergauf geht oder auf ebener fläche. vielleicht schreibst du mal was für ein fahrrad du dir genau holen willst, gibt da nämlich enorme unterschiede ;)
 
wär geil, wenn die Gabel im blockierten Zustand genauso hart ran genommen werden könnte wie im offenen Zustand. :love:
dann hätte man Starr- und Federgabel in einer.

aber das geht ja leider nicht...
 
hab die gleiche Gabel und da es die in schwarz nur mit Poploc gab, auch mit diesem Mist. ^^
Hab die Fernbedienung nie benutzt, aber unten das Poploc-rädchen geschlossen und mit einem alten Zug fixiert. Die Druckstufe kann man nun noch über das Floodgate einstellen. Ob das so das wahre ist glaub ich nicht, hat bisher aber ganz gut funktioniert. ;)
 
es gibt zwei verschiedene poloc-versionen.zum einen die einfache version. mit dieser kann die gabel einfach blockiert werden. mit der adjust-version kann man die druckstufe der gabel über ein alurädchen am hebel einstellen. es gibt die poploc-hebel für links und rechts. aber für den dirt und street bereich sind sie nicht von bedeutung, teilweise kann man sie im biker x einsetzten. man könnte die gabel am start starr machen und dann nach der startgeraden wieder entsperren.
 
man könnte die gabel am start starr machen und dann nach der startgeraden wieder entsperren.

das würde aber kaum was bringen, an der Front geht meines Wissens kaum Kraft beim Wippen der Gabel verloren. kein Vergleich zum Hinterbau an Fullys.

Wenn überhaupt blockieren sinnvoll ist, dann sicherlich auf der Straße.
 
Hallo,
hab noch mal ne Frage.
Imoment muss ich die stärke der Feder mit einer Fernbedienung einstellen.
Gibt es ergendwo ds Nomale Rädchen zu kaufen das direkt an der Gabel ist ?
 
zieh nen schaltzug durch, stell dir das rädchen ein und werd glücklich, bin ich auch! :)
edith sagt: aber nicht komplett zumachen!
 
Zurück