Poplockhebel optimieren

Pedä__

alter Hase
Registriert
11. Juni 2004
Reaktionspunkte
50
Hi,

hat schon einer von euch einen Poplock Hebel optimiert?

Zwei Dinge wären mir wichtig:

1. leichter ;)
2. (De-)Montage sollte möglich sein ohne vorher alles ander (Bremshebel, Griffe etc) abreissen zu müssen.

Lg, Pedä (der ja im Frühjahr wieder ne Federgabel haben will)
 
ganz einfach:

- Gabel etwas straffer abstimmen,
- nicht alles glauben was in den Mags steht
- Remote LO demontieren & massig Gewicht sparen
- wieder mit mehr spass biken weilste Dir nicht die Birne um geöffnete oder geschlossene Hebel zergrübeln mußt

:bier: ;)
 
ganz einfach:

- Gabel etwas straffer abstimmen,
- nicht alles glauben was in den Mags steht
- Remote LO demontieren & massig Gewicht sparen
- wieder mit mehr spass biken weilste Dir nicht die Birne um geöffnete oder geschlossene Hebel zergrübeln mußt

:bier: ;)

- nicht alles glauben, was die Leichtbauer sagen und auf ein paar Gramm schaissen
- Terralogic fahren
- wieder mit mehr spass biken weilste Dir nicht die Birne um geöffnete oder geschlossene Hebel zergrübeln mußt und beim Bremsen geradeaus fährst

:daumen:

Aber ne MRD Absolute wäre auch schön. ;)
 
....
- Terralogic fahren
- wieder mit mehr spass biken weilste Dir nicht die Birne um geöffnete oder geschlossene Hebel zergrübeln mußt und beim Bremsen geradeaus fährst

:daumen:

oder so ...... muß man aber auch mögen. Ich finde Terralogic nervig weil es in verschiedensten Situationen einfach zu träge reagiert (und gerne rumklappert).

Doooch, da geht noch was: Löcher in die Schelle bohren ....
oder die Schelle um 2/3 des Umfangs absägen, Kerben (quer) in die restlichen Stummel feilen & den LO-Hebel mit nem O-Ring am Lenker befestigen, ganz nach VDO-Tacho Art :lol:
 
Wow, ist mir so gar nicht bewusst gewesen, das Ding wiegt satte 28 Gramm ohne Zug.
Wenn einer modifiziert wird, dann eine Ausführung für rechts, da ist der Zug auch kürzer. Und an der Zughülle gehen auch ein paar Gramm. Die Originale ist unglaublich schwer.
Schrauben? Sind die aus Stahl?
 
Also bitte... das muss doch schonmal einer probiert haben.

@Checky und Jochen: Ich bin noch nicht sicher, ob ich mit Lockout fahren will... aber wenn dann kommt es an den Lenker. An der Gabel hab ichs nie genutzt, ich fahre aber so gerne starr. Im Sommer will ich aber mal wieder ne Federgabel für die Aktivitäten in meinem Wohnraum nächsten Sommer ;)

@Dr. Dos: Ich habe ausdrücklich nach Rockshox gefragt (hat diverse Gründe, dass ich nur auf RS setzte)

@o_0: V-Brake an die Macht ;) Ne... an den XTR Hebel passt das ding definitiv nicht, aber danke.

@Dr. Faust: Links sagt mir mehr zu. Ich habe dafür aber noch ausreichend Tune Plastic Stuff (da funktioniert das auch) Und der Hebel sowie die Schrauben etc sollen ja grade optimiert werden :daumen:

@special Friend coparni: das wäre super... ich muss auch Bilder ruassuchen. Moment bitte.


EDIT:
das Stellrädchen braucht kein Mensch, das ist ja an der Gabel eh dran... also den hier:

rock_shox_poploc.jpg


poploc_large.jpg


poploc.jpg
 
Ich hab auch diese poplock adjust an meinem Bike mont , einen links einen rechts ( für den DT Dämpfer , den der orig DT ist noch weitaus schlimmer)

Aber jedesmal ärgere ich mich über dieses nutzlose adjust rädchen , echt ein witz, außerdem ist der ganze hebel ziehmlich plump,

Der beste polockhebel war der alte von der RS SID 2004 , hieß lockout remote hebel und war mittels ratsche dis zum lockout verstellbar , der war echt super !

Wie schaut so ein pushlock mit dem gewicht aus ??
 
Ich hab auch diese poplock adjust an meinem Bike mont , einen links einen rechts ( für den DT Dämpfer , den der orig DT ist noch weitaus schlimmer)

Aber jedesmal ärgere ich mich über dieses nutzlose adjust rädchen , echt ein witz, außerdem ist der ganze hebel ziehmlich plump,

Der beste polockhebel war der alte von der RS SID 2004 , hieß lockout remote hebel und war mittels ratsche dis zum lockout verstellbar , der war echt super !

Wie schaut so ein pushlock mit dem gewicht aus ??

Der alte von 2004 ist aber schwer und ungeschickt, der pushlock ist nur schwer...

Imho gibts momentan nix besseres als den "alten" poplock ohne adjust!

Bei meinen hab ich etwas gedremelt und nen powercords-zug montiert.
Aber leider bin ich net alt un doch vergesslich un mir fällts nimmer ein wieviel das gespart hat...
 
Wie schaut so ein pushlock mit dem gewicht aus ??

Push-loc ist ca. 10 g schwerer als Pop-loc.

Ich hatte beide mal demontiert in den Fingern und habe sie gewogen. (Aus dem Gedächtnis: Pop-loc knapp 30 g, Push-loc knapp 40 g. Wobei meine Waage schon grammgenau ist, aber mein Gedächtnis nicht.)

Ich konnte dem Push-loc auch sonst überhaupt nichts abgewinnen: Ergonomisch fand ich ihn ungünstig (natürlich funktionierte er, aber am Ende eines Marathonrennens ist die Koordinationsfähigkeit ja nicht mehr auf Normalniveau), optisch unvorteilhaft groß, nicht besser verarbeitet als Pop-loc (auch mit hohem Plasteanteil).
 
bei mir ist fast die hälfte der schelle abgebrochen - hält und geht dennoch und ist vielleicht auch hier eine lösung.
 


ich habe den alten Lockout-Hebel von der SID am Lenker ist stufenlos einstellbar wiegt 10 oder 15 gr. mehr als der "normale" Hebel ohne Adjust.

Der Hebel lässt sich vom Lenker lösen ohne alles abzumontieren und wie die Leichtbauer sehen ist noch genügend Dremelfutter da ;)!
 
ich hatte den Hebel mit 45gr gewogen wenn ich mich nicht irre kann es allerdings gerade nicht überprüfen habe mein Rad nicht hier.

Zu verkaufen ist das gute Stück nicht :p.

Gewicht drücken geht sicher weil der Hebel komplett zerlegbar ist im Hebel selbst ist noch eine Feder die eigentlich nicht benötigt wird so könnten vielleicht noch ein paar Sachen mit weg gelassen werden.
 
Hier mal ein Bild... die eine Hälfte ist aus Plastik, die mit der Schelle aus Blei (oder einem anderen schweren Metall wie beispielsweise Aluminium). Wenn ich einen ohne Adjust finde wird das Bleiteil nachgebaut oder befeilt.

 
Zurück