Population in Willisau!

Bevor´s falsch verstanden wird: Daumies auch unter 45° bis 80° montiert. Nicht dass die Bremshebel horizontal dran sollen (und die hörnchen am besten noch 90° nach oben...)
 
Zuletzt bearbeitet:
dann müsst ich beim Schalten den Daumen weiter aus der Umklammerung
lösen und das will ich nicht.

am besten fährst du mal mit Thumbies eine Abfahrt runter wo's dich fast
erschlägt und dann versuch zu Schalten. Wenn du dann mit deiner
Einstellung die ganze Hand komplett lösen musst um den Hebel ganz nach
vorne zu drücken, wird's ungemütlich. Bei meiner Einstellung muss man nur
den Daumen aus der Umklammerung lösen um zu Schalten und klemmt
den Lenker noch mit drei Fingern und dem Handballen.
 
Habe heute Morgen eine kleine Radwanderung gemacht.

P1020187.jpg


P1020242.jpg


P1020249.jpg


P1020268.jpg


P1020287.jpg


P1020307.jpg


P1020326.jpg


P1020348.jpg


P1020375.jpg


P1020392.jpg


P1020401.jpg


P1020409.jpg


P1020414.jpg


P1020426.jpg


P1020434.jpg
 
Sehr schöne Bilder,
vor allem wenn man gerade nicht aus dem Büro kommt.

Cool, das du noch deinen ersten Helm trägst,
meinen mußte ich letztes Jahr auf Drängen meiner besseren Hälfte entsorgen, naja war wohl besser so...

Gruß chowi
 
dann müsst ich beim Schalten den Daumen weiter aus der Umklammerung
lösen und das will ich nicht.

am besten fährst du mal mit Thumbies eine Abfahrt runter wo's dich fast
erschlägt und dann versuch zu Schalten. Wenn du dann mit deiner
Einstellung die ganze Hand komplett lösen musst um den Hebel ganz nach
vorne zu drücken, wird's ungemütlich. Bei meiner Einstellung muss man nur
den Daumen aus der Umklammerung lösen um zu Schalten und klemmt
den Lenker noch mit drei Fingern und dem Handballen.

Naja, die Hand ist ja auch im winkel nach unten gerichtet, Also müsste ic ja eigentlich noch mehr verrenken so wie du es beschreibst.

Also ich bin ja von 1985 bis 1995 NUR mit Daumies gefahren, und war ganz froh als ich 1990 meine XT Daumies kaufte die ich so wie von mir beschrieben justieren konnte. Vermutlich habe ich in einer Abfahrt immer nur hochgeschaltet (also nach hinten) was dann mit dem Zeigefinger noch besser ging. Mit dem Daumen hab ich erst geschaltet wenn das wildeste vorbei war und wieder bergauf ging.

Aber schliesslich sitzt ja auch nicht jeder auf dem gleichen Sattel gleich gut....
 
Voilà, ein paar Eindrücke, die ich von meiner kleinen Reise zu den "Sächsisch Nativ Speakers" mitgebracht habe.

Jungs, vielen Dank für eure Gastfreundschaft! :daumen:













































 
Moin bb,

hoffe du hast alles noch geschafft bevor der Flieger ging, aber anscheind ja. Schön dich mal persönlich kennengelernt zu haben, und nimms dir nicht so zu Herzen, es wär eh passiert. Bis zum nächsten Mal,

Gruß
Micha
 
Warum sah der Schweizer in Dresden so "normal" aus? Das sind wir aber von den Willisauer Bildern her anders gewöhnt! :)
 
irgendwie ist das Problem am Tarmarac bekannt so schrieb der User Nordstadt vor einer Weile dazu:

AW: Der "Elevated Chainstay" Thread ...

--------------------------------------------------------------------------------

Zitat:
Zitat von felixdelrio
89er Tamarac (eines von 4 Stück, die nach Europa kamen) in heftigem neon-orange. Sehr sehr schön ... aber leider nicht meins


Genau so eins in der Farbe hatte ein Freund von mir um 90 rum, der Rahmen hat noch nicht mal 2 km Strecke in der Stadt nach Neuaufbau ausgehalten - dann ist der erste Cantisockel abgerissen -> das Tamarac wurde dann gegen ein YoEddy getauscht...

Mfg
 
ick denk mal das der "bearbeiter" die löt/ schweiss nähte so schön gecleant hat das nix mehr übrig blieb was das dingen fest halten sollte. so sieht zumindest die bruchstelle aus.
aber das kricht man schon wieder hin, denk ich
kopf hoch
gruss kay
 
Der Zingel ist nicht mehr so fit und hat ein neues Hobby entdeckt...
































Essen!







































also den Tisch gedeckt und ein paar Feinschmecker eingeladen

R0021249.jpg



zum Einstieg eine Peachbowle

R0021253.jpg




...ein Nüsslisalat mit warmen Champignons und Speckwürfeln

R0021257.jpg




...eine Pfifferlings-Crèmesuppe

R0021259.jpg




... Kalbsroulade an Morchelsauce mit Kefen, Rüebli und Butterspätzli

R0021264.jpg




...Roastbeef an Rotweinsauce mit Spinatspätzli und Speckzwetschgen

R0021266.jpg





...so als Ausklang ein getunter Traubensaft

R0021268.jpg




...Kääääääse

R0021279.jpg





...und als Dessert ein Cappuccino-Parfait

R0021281.jpg





























evtl. geh ich dann nächste Woche wieder mal in die Wälder um zu sehen was so läuft

...Pilze sammeln oder so.
 
"Der Zingel ist nicht mehr so fit und hat ein neues Hobby entdeckt...


Essen!


evtl. geh ich dann nächste Woche wieder mal in die Wälder um zu sehen was so läuft

...Pilze sammeln oder so. "



wie's mir scheint....hast schon zuviel von den kleinen pilzlis genascht! :dope:


in this case I rather stop by zum znacht in zingelland....than you here ;)
 
:D

ganz gross, ju med mei deh :daumen:

ich seh die ganzen nord-, ost-, westlichter schon rätseln wo da kleine nüsse im salat sind *rofl*
 
Hi Stef,

erst die ganzen Bikes, an denen wir uns nicht satt sehen können und jetzt läuft uns das Wasser im Munde zusammen, aber satt werden wir trotzdem nicht.

Gruß
Micha

ps. weiter so :daumen:
 
ja, das hobby hat was und dann noch mit lecker käse. :daumen:

ach, die ausländer sollen halt bisschen ins feld suchen gehen, dann werden sie die nüsse schon finden. :D
 
Grüezi miteinand.
Schönen Bundesfeiertag! (nachträglich)

Und ein herzliches MUUUUH vom Wappentier.... ;)



 
Heute hatte ich ein Deja Vu der besonderen Art!
Vor ca. 25 Jahren rief mich Ueli zu sich, um eines dieser neuartigen Bergvelos probezufahren, von denen ich schon in einschlägigen Rennradmagazinen gelesen hatte.
Er hatte zwei Vorserienräder von Miyata erhalten.
Ich erwartete eine kleine Runde auf dem Garagenplatz, aber er stand in voller Radmontur bereit und es ging hoch zur Neuenegg und von da in den Singletrail.
An diesem Tag sprang das Virus von meinen Gedanken über in meinen Körper.
Ich dachte zuerst, Ueli fahre immer noch das Bike von damals.
Ich musste leider mit Schrecken feststellen, dass er inzwischen auf ein 3 Jahre jüngeres Modell gewechselt hat, schade.
Einige denken jetzt Ueli who?
Es handelt sich um den Bergkönig vom Giro 1978
Danke Ueli! :D



 
Zurück