Population in Willisau!

zwei Yetis auf Reisen
...zum EBM 2008!





Am vergangenen Freitag an einem Schweizer Bahnhof

...vor lauter Übermotivation viel zu früh dran, war "Warten" angesagt.






Eine hervorragende Übersicht!





auch für die Yetis..





Raus aus dem Überlandbummler und rein in den Schnellzug nach Basel..




manche hatten etwas Angst und verkrochen sich lieber




In Basel aber schon wieder voll da!





und gleich weiter mit dem CityNightline





00.00 Uhr ...zeit zum Schlafen!





In Leipzig gab's Frühstück :daumen:





...und eine beeindruckende Athmosphäre





langsam drückte der Rucksack! :D






In Chemnitz

...50 Cent's für's sich selbst desinfizierende Klo bezahlt

und eine geschlossene Flasche Cola gekauft.


dann gings weiter mit der dröhnenden Diesellock nach Olbernhau .

..die Häuser am Steckenrand wurden entegen unseren Befürchtungen allmählich wieder bewohnbarer - zum Glück!



Olbernhau

...ein Ort wo die Zeit manchmal stehen bleibt..


zusammen mit zwei weiteren Bikern fuhren wir mit dem Bus rauf nach Seiffen.

Was uns da erwartete war einfach unglaublich! ...wunderschön hergerichtete Häuser und unzählige Biker.


Buchstäblich vom Regen in die Traufe ..in nur einer Stunde!



Die Waldtraut 7 hiess unsere beiden Schützlinge willkommen


...und wies ihnen gleich ein passendes Stellplätzchen zu.



sie waren mit Jahrgang 88 die ältesten auf dem Gelände und interessierten sich demzufolge nicht so stark für den neumodischen Kram aus dem nahegelegenen Tschechien.








ein richtiges Familientreffen..















dies gehört übrigens dem Herrn Lesewitz...






auch in unserem Hotel, der Benneliebschänke, fühlten wir uns wie Zuhause






Am Samstagabend, nach dem Yeti-Vortrag von Staabi und der witzigen Vorlesung von Henry Lesewitz gewann mein Landgesharktes noch den ersten Platz zum schönsten Bike! :)


...eigentlich hatte ich erwartet, dass ein Toilettengrünes gewinnen würde.



vom Rennen am Sonntag hab ich zurzeit leider keine Bilder ...die werden aber noch nachgeliefert.




nur soviel vorab ...der Albino-Yeti hat's in der Classic Wertung auf's Podest geschafft!






...und die Regeneration wurde genossen!

der Vegetarier badbushido wollte einen Berg Zwiebeln mit Pommes




und ich nahm wie schon am Vortag das Roastbeef..


..ich bin halt einfach gestrickt. :love:



am Montag gings dann wieder zurück ins Schweizerland.




In diesem Sinne nochmal ein dickes DANKE aus Willisau für die grossartige Organisation!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
bei www.masch-foto.de hab ich mal die ersten Bilder geklaut...


Yödi





ihn kenn ich leider nicht





Jörg, der mit seinem Grifflosen Ritchey schon öfters im Bike auftrat
und zu Fuss dem badbushido auf den dritten Rang verwiess :lol:





badbushido







und ich


bei allen andern sieht diese Stelle viel extremer aus ..Gemeinheit!


 
im Flickr bei Tino-Bino hab ich noch einen Zufallstreffer gefunden


na? ..wer findet den Yeti?




hier ein Ausschnitt aus einem weiteren Bild der Serie..




auch Henry auf seinem "Indy Fab" hat's erwischt..

 
AHA
Dachte ich mir doch schon so manches mal , das der Gute Herr Lesewitz
ein ganz spezieller Typus ist!!

Schön zu wissen , das die Indys in gute Hände gelangen:daumen:

@ Zingel: wo hat er es denn her - wie Du oder selbst gestrickt?

(Ich mein natürlich das IndyFab, nich das Primal-Trickot:D:D )

Gruss tIFreak
 
ja schön,das ihr die weite anreise auf euch genommen habt.
das vierradmobil sprang dann doch noch an.
welches toilettengrüne denn bitte?

gruß

thomas
 
IF IT AIN'T MOTO IT'S WORTHLESS!

Ifitaintmotoitsworthless.JPG


Salsa_Moto_Man.JPG


PEPPERMAN.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Obacht!

Im schweizer Nationalpark wurden drei seltenste Vögel gesichtet!!!!

In Extremsituationen sollen sie in der Lage sein 138km und 4000hm in 10.10h zurückzulegen!

...Bilder folgen
 
...ja Glückwunsch auch von der Waldtraut7:i2: ! Und fetten Dank nochmal von meiner Seite für die lange- lange Anreise.

Ihr seid wahre Fans!!!
 
so! ...endlich gib't pigtschers :)



km5 ...alles voll easy :cool:



km10 ...fleissig am Überholen



km110 ...soeben den Hammermann verprügelt!



km130 ...ach sch**$$e da geht's noch weiter rauf :aufreg:


...meine fluchende Visage Bergabb hätt ich zu gerne auf einem Foto, aber wie man sieht bestand die Strecke nur aus Feldwegen, zumindest aus Sicht der Fotografen. :(



hier sieht man einen würdigen Zusammenschnitt der Strecke in vier Teilen von 2006...

Scuol - Val Müstair

Val Müstair - Livigno

Livigno - S-Chanf

S-Chanf - Scuol



Fazit: Schaltung und Bremsen waren Top! Marchisio Alu-Kranz kaum angebraucht, Lenker verbogen.



bleibt noch die Frage "wo war der dritte Vogel?"
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück