Population in Willisau!

meine Verkabelung gefällt mir deutlich besser und das hintere Schaltkabel
scheint nur wegen der Fotoperspektive zu kurz.

Die vorderen Naben kann man bei mir immer von vorne lesen. Das war bisher
bei jedem meiner Bikes so. Und ich komm auch langsam in ein Alter wo man
Veränderungen zu vermeiden versucht.
 
ich hab die tage extra ein vr so eingespeicht, dass man den schriftzug, vor dem fahrrad stehend, lesen kann. jetz sagt nich, dass das falsch is:eek:
habs auch so eingespeicht, dass man durchs ventilloch die schrift auf der nabe sieht:cool:

Jeder wie er mag :)

Was hier in diesem Faden an Fahrräder und Aufbauten zu sehen ist, passt echt auf keine Kuhhaut !

Gruß
 
In welcher Granittafel ist das mit der Kabelverlegung eingemeißelt ?...

tafel 7 der der 10-täfeligen anleitung.

5478561960_0b1b9e7120_b.jpg


und nachdem in diesem unterforum ja immer extremst wert auf orginalität gelegt wird, musste das sein ... :D


ciao
flo
 
tja gesetz ist eben gesetz, wat will man machen.
ein beweis mehr dem floh alles zu glauben was er sagt.
grus kay

ich fands erst auch komisch aber dann irgendwie doch elegant und clever.
 
also ich seh keinen einzigen Grund mir dieses Kabelgewirr anzutun.
Bei den genieteten und verklebten Kabelführungen ist klar, dass die
grösste Kraft - die Bremskraft in der Mitte übertragen werden sollte,
aber meine Kabelführungen sind angelötet. Da ist jede gleich stabil.
Ich glaub Keith hat einfach die alte Anleitung kopiert und gedacht:
"so dumm ist bestimmt niemand" :D
 
ja, es ist ein M950 Octalink Tretlager einseitig verpresst und auf der anderen verschraubt (Prototyp)
ausserdem hat der Vorbau keine Nudel, so sind v-Brakes zwingend.
 
find ich auch sehr schön mit der XTR.
Für die Classic-Ultras zwar ein Graus: bau grad nen 95er Zassi auf, das auch 950er bekommt. Die kam zwar erst 1996 raus, aber ich kenne keine optisch schönere Gruppe, die mir V-Brakes und Top Schaltperformance zur Verfügung stellt.

aber btt noch mal: Das Nightstorm ist Wahnsinn :)
 
Ist das überhaupt ein Adroit oder ein gelabelter Attitude Rahmen? Ich sehe die beulenartigen Ausbuchtungen an den Flaschenhalterösen nicht bzw. sieht mir das Unterrohr etwas dünn für ein Adroit aus....
 
Zurück