Population in Willisau!

Moiners Helveten!
Öffnen des hinteren Zimmers will mich wie das Lüften des schweizer Bankgeheimnisses anmuten - Revolution. Und dann auch noch die Gage in den Heftpreis reinvestieren, um auch der minderbemittelten Öffentlichkeit die glanzvollen Einblicke zu gewähren - soziale Revolution.
Sie liegt hier neben mir, meine erste Bike seit 18 Jahren.
Cock-schüttelnde Grüße von der Küste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu...ich wollte nur mitteilen, dass ich eben in der Mittagspause auch die Zeitschrift gekauft habe. Für 2,50 kann man nichts falsch machen. Das ist seit mindestens 13 Jahren die allererste, die ich neu gekauft habe! Andererseits gebe ich aber auch zu, dass ich alle Jahrgänge dann irgendwann Ende eines jeden Jahres gebraucht nachkaufe...die Sammlung muss ja komplett bleiben...., aber ich freu mich schon tierisch drauf, das heute abend alles lesen zu dürfen. Die Bilder hab ich im Kiosk schon angeschaut...aber da schauen die Verkäufersleute immer etwas skeptisch "wir sind keine Bücherei"....

ach so EDIT: Ich werde es meiner Frau eher so nebenbei unterjubeln, ob sie Spaß dran hat, glaub ich eher nicht, aber das läuft eher nach dem Motto: "Schau mal, da gibts noch viel "Beklopptere....":daumen:
 
Schweizer ihr seid Helden. Bleibt weiter so offen und locker. Zeigt noch viel mehr BIKE Abonnementen und Versandhausräderkäufern dass Radfahren und Style sich nicht ausschließen müssen.

Amüsiert: Horst :)
 
2,50 für die Katz ausgegeben :heul: :wut: Bisher habe ich nämlich von dem Heft noch nichts gelesen außer diesem Artikel:D

...aber man sollte auch mal den guten Willen des Verlages erwähnen, dass sie das ausnahmsweise erlauben.:daumen::rolleyes:
 
2,50 für die Katz ausgegeben :heul: :wut: Bisher habe ich nämlich von dem Heft noch nichts gelesen außer diesem Artikel:D

Geht mir genau so, der Rest des Heftes ist Altpapier... :wut: :D

...aber man sollte auch mal den guten Willen des Verlages erwähnen, dass sie das ausnahmsweise erlauben.:daumen::rolleyes:

Das ist eigentlich so üblich, nennt sich im weiteren Sinne "Belegexemplare".
 
Zunächst einmal finde ich es reichlich dreist, wie ihr einen Henri-Lesewitz-Mail-Kontakt-Kumpel und verdienten Classik-Kenner und ausgewiesenen Vintage-Oldschool-Nib-Nos-Experten aus dem Forum schwach von der Seite anmacht! Das muß doch nicht sein. Wahrscheinlich seid ihr einfach nur schlecht gelaunt, weil im Frühstücks-Emmentaler mehr Löcher als Käse waren! :D

Zum anderen denke ich, daß so ein Classik-Mag nur Online eine Chance hat. Ein Druck wird sich nicht finanzieren lassen, der Vertrieb wird sich (ausser im Direktvertrieb) nicht organisieren und vernünftig zukaufen lassen und die Verluste nach 3 Heften werden den herausgebern die Lust auf weitere Publikationen nehmen. :(
 
das wird bestimmt per Seefracht transportiert:confused:...das kostet halt...:lol:

na wollen wir mal nicht nur meckern, sie haben doch eine tolle Geschichte gebracht und mussten sogar die lange Anreise dafür machen. Das will alles bezahlt werden und es ist ja auch kaum Werbung in dem Heft. Wo solls denn herkommen, wenn nicht von den schweizer Heftekäufern:rolleyes:
 
Hallo Jungs...
Auch von mir noch herzliche Gratulation zum lesenswerten Artikel!
Vor allem die oldschoolracing Seite ist sehr geil und schön übersichtlich.

Habe mir letzte Woche auch mal wieder eine Bike gekauft.
Ich denke auch, dass ein Classic Bike Magazin nur online bestehen kann.
Aber ein jährliches Classic Sonderheft mit einer Mischung aus altem Archivmaterial und ein paar aktuellen Reportagen würde ich mir durchaus kaufen.

Grüsse Andreas
 
ich möchte nochmal ganz kurz auf den Download des Artikels zurück kommen: ich find's eine gute Idee, auch wenn ich die Ausgabe gekauft hab. Was den Download aber für alle Hefteigentümer wie mich noch etwas cooler gemacht hätte, wäre eine Datei mit hochauflösenderen Bildern gewesen, an die man auch mal ranzoomen kann. Und zwar wegen der Bikes und Outfits und nicht etwa, um zu gucken, ob ihr euch auch zum Shooting die Zähnchen geputzt habt ;)

Grüße, Johnny
 
Bilder und Rennbericht aus Albstadt sind Online

image.jpg



und auch weitere Fotos aus Freiburg und das Video der Freiburg Collective.


http://www.oldschoolracing.ch/news/
 
Herbstzeit ist Jagdsaison!

sowas hatten wir schonmal, aber es scheint nicht Dasselbe!
Das rote Cockpit fehlt hier. Falls wer eins über hat gerne melden!


1989 Klein Topgun


P1070393.jpg


P1070397.jpg


P1070398.jpg


P1070399.jpg


P1070401.jpg


P1070402.jpg


P1070403.jpg


P1070405.jpg


P1070409.jpg


P1070413.jpg


P1070415.jpg


P1070419.jpg


P1070420.jpg


P1070421.jpg
 
stef das letzte ist das tollste.
ekelhaft sauber das rad, ich glaube so saube ist bei mir nicht mal ein neuaufbau. bin aber auch ein schlechter putzer.
gruss kay
 
in letzter Zeit beschwerte sich die Population vermehrt über den
harschen Führungsstil von Commander Trimble, dessen fettem Rohr
niemand Parole bieten kann.

Wir - die Parkleitung suchen nach Lösungen.



R0018308.jpg
 
um Krankheiten wie Rost oder Gewindezerfall zu verhindern werden alle
Neuankömmlinge zuerst richtig entlaust.

und entlausen hilft da?
ich meinte mich zu erinnern das rost würmer verursacht, und man(n) dem tier oder im notfall auch dem eigner eine entwurmungspaste verabreichen soll.

ansonsten sehr sehr hübsch (wie immer).
 
Zurück