Postet mal eure UMF Freddy Bikes

neue gabel:daumen:
 

Anhänge

  • DSC00199.jpg
    DSC00199.jpg
    48,3 KB · Aufrufe: 75

Anzeige

Re: Postet mal eure UMF Freddy Bikes
So, hab auch wieder bissl am Freddchen aufgestockt :D

Neuer Lenker : Sixpack Driver
Neuer Vorbau
Neue Griffe
Neue Zee Kurbeln
neue Pedale
Neue Felgen

Fehlt nur noch Saint Schaltung + trigger

hab jetzt von 20,8 kg auf 17,2 kg abgespeckt... und es fühlt sich geil an :daumen:
 

Anhänge

  • IMG1059.jpg
    IMG1059.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 112
  • IMG977.jpg
    IMG977.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 64
  • IMG1060.jpg
    IMG1060.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 62
Schick! Kann mir vielleicht jmd. sagen, wo ich ne weiße freddy wippe her bekomme?
 
ja und der blättert dann schön ab bzw. vergilbt :[
Wieso also nicht, wenn es die Wippe eh so gibt?
 
  1. Zuerst müssen Sie Aufkleber u.ä. entfernen und die Räder von den Gabeln abschrauben. Es ist ratsam, möglichst alle Teile abzumontieren, die nicht lackiert werden sollen. Auf jeden Fall aber müssen Sie die Kette entfernen.1
  2. Im zweiten Schritt muss der alte Lack mit Schleifpapier mittlerer Körnung (600-800) angeraut werden. Tiefe Kratzer füllen Sie mit Kfz-Spachtelmasse auf; Rost wird mit einer Stahlbürste abgetragen.2
  3. Nach diesen Vorarbeiten (Spachtel muss vorher gut durchtrocknen), wird der Rahmen mit Spiritus gereinigt. Dann sollten alle Teile abgeklebt werden, die keinen Lack abbekommen sollen - wie Schrauben, Muttern, Pedale usw., falls Sie diese nicht abmontiert haben.3
  4. Um den Fahrradrahmen zu lackieren, brauchen Sie im Idealfall eine Airbrush-Ausrüstung. Steht keine solche Pistole zur Verfügung, so gibt es im Baumarkt günstig auch Lacksprühgeräte, die mit Unterdruck funktionieren. Mit gleichmäßigen Bewegungen von rechts nach links wird der Lack nun aufgesprüht, je nach Gerät aus ca. 20-30 cm Entfernung.4
  5. Für einen zweiten Auftrag lassen Sie den Lack erst komplett trocknen und rauen ihn dann nochmals auf (1000er Körnung). Das Endergebnis ist ein Fahrradrahmen in neuem Glanz. Verwenden Sie am besten einen Lack, der als "Grund- und Decklack" für Metall ausgezeichnet ist
 

Anhänge

  • DSC00005.jpg
    DSC00005.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 60
  • DSC00031.jpg
    DSC00031.jpg
    40,1 KB · Aufrufe: 37
  • DSC00038.jpg
    DSC00038.jpg
    42,9 KB · Aufrufe: 48
  • DSC00116.jpg
    DSC00116.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 53
Schick, gibts auch ein Bild von der Antriebsseite?
Wippe selbst lackiert? Ich will die auch in weiss :rolleyes:
 
Zurück