Power-Früchtevollkornbrot selbstgemacht ...

Moin,
oh Mann, ist das peinlich. 'tschuldigung - ich neige zu temporären Blindheitsattacken ^.^ Sah das in #14 wirklich net :eek: Thx für den wink mit dem äh Scheunentor...
Viele Grüße,
owl
 
Moin,
oh Mann, ist das peinlich. 'tschuldigung - ich neige zu temporären Blindheitsattacken ^.^ Sah das in #14 wirklich net :eek: Thx für den wink mit dem äh Scheunentor...
Viele Grüße,
owl
Hallo Eule ...
macht doch nichts ;)

Übrigens ...
den Eierlikör aus Beitrag#14 kannst Du bedenkenlos einfach weglassen :daumen: ,
nur wenn man den Rum bzw. das Rum-Aroma weglässt schmeckt es etwas fad :mad:


viel Spass beim ausprobieren
Martin :winken:
 
Also ich hatte Rum und Eierlikör drinn :D
Sollte der Alkohol bei den Temperaturen nicht sowieso "verfliegen" ? Da dürfte doch nachher eigentlich gar kein Alkohol mehr drinn sein. Also ich würde mir da drüber nicht Gedanken machen, dass du kein Alk verträgst ;)
 
Hallo Biker ...
habe schon wieder mit dem Rezept herumexperimentiert ...

Diesmal mit Aprikosen, Pflaumen und Feigen ...


Früchtevollkornbrot


Zutaten:
  • 6 Eier
  • 1 Eßl. Zucker
  • 6 Eßl. Eierlikör,
  • 1/4 Teel. Rum-Aroma,
  • 2 Teel. Backpulver,
  • 200 g getr. Aprikosen (Seeberger),
  • 200 g getr. Pflaumen (Seeberger),
  • 125 g getr. Feigen (Seeberger),
  • 250 g INSTANT Haferflocken (Kölln)

Zubereitung:
  • Eier mit Zucker schaumig rühren.
  • Die getr. Früchte klein schneiden (würfeln).
  • Trockenfrüchte, Eierlikör und Rum-Aroma in den Teig geben.
  • Die mit Backpulver vermischten Haferflocken unterrühren.
  • In eine mit Fett und Haferflocken ausgelegte 25cm-Kastenform geben.
  • Eine Stunde bei 180°C backen.


Auch diese Variante schmeckt wieder SUPER lecker !!!
Viel Spaß beim nachmachen !!!


Gruß :winken:
Martin
 
Prima Rezept :daumen:

Für den Geschmack kann man einfach noch 1-2 TL Zimt dazu nehmen. Es ist ja schließlich bald Weihnachten :cool:

Ausserdem hab ich etwas weniger Früchte genommen, und stattdessen noch eine halbe Tüte Seeberger "Studentenfutter extra". Mit den Nüssen schmeckt's nämlich auch recht lecker.
 
Hallo Biker ...
habe schon wieder mit dem Rezept herumexperimentiert ...

Diesmal mit Aprikosen, Pflaumen und Feigen ...





Auch diese Variante schmeckt wieder SUPER lecker !!!
Viel Spaß beim nachmachen !!!


Gruß :winken:
Martin

ich habs auchmal probiert und es schmeckt super....
aussehen naja, aber das liegt am bäcker....
wie wäre es denn wenn man noch eine priese salz dazugibt? is ja schließlich auch wichtig :)
 
Ich habe dieses Rezept nun auch ausprobiert. Das Brot ist wirklich rasch und einfach gemacht. Statt Instant-Haferflocken nahm ich Haferkleie (Coop, Bio-Haferkleie), da ich auf die Schnelle in der Schweiz keine Instant Haferflocken finden konnte. Womöglich sind Instant-Haferflocken und Haferkleie sogar dasselber:confused:
Weiter habe ich 200g Früchte (Cranberries) durch 200g Studentenfutter ersetzt. Die Nüsse bringen zwar etwas Abwechslung, der Kuchen war mir jedoch zu trocken (war aber trotzdem sehr rasch gegessen);)

Im Anhang gibts eine Zusammenstellung zu den Energiewerten.

motala
 

Anhänge

... Womöglich sind Instant-Haferflocken und Haferkleie sogar das selbe :confused: ...
... der Kuchen war mir jedoch zu trocken ...
Früchtevollkornbrot_nüsse.doc
Hallo,
kann Dir leider nicht sagen ob das die gleichen/vergleichbare Flocken sind :(

Hast Du nur 5 Eier verwendet, wie Du es in dem Attachement geschrieben hast?
Dann brauchst Du Dich nicht darüber zu wundern das es zu trocken wird :eek:
Nimm einfach mal 6 Eier, dann passt das ;)


Gruß :winken:
Martin
 
Also erstmal vielen Dank an die Autorin des Rezept, wirklich super lecker! :daumen:
Nachdem ich mir hier die ganzen Postings duchgelesen hatte und neugierig wurde, habe ich als absoluter Backnewbie auch den Mut gefast und es versucht.
Hat wirklich super geklappt und das Brot ist wirklich der Hit. Jedem dem ich eine Kostprobe gegeben habe, war begeistert und wollte mehr davon. :D
Der Einkaufszettel für den nächsten Versuch ist schon geschrieben und wird morgen in Angriff genommen. :)
Wäre klasse, wenn hier noch mehr solcher Rezepte veröffentlich würden. :daumen:
 
Hallo Bikerinnen und Biker,
nachdem dieser Beitrag schon fast in Vergessenheit geraten ist, habe ich mal wieder mit dem Rezept herumexperimentiert ...

Diesmal mit Aprikosen, Ananas, Pflaumen, Feigen und Rosienen ...

Früchtevollkornbrot

Zutaten:


  • 6 Eier,
  • 1 Eßl. Zucker,
  • 1/4 Teel. Rum-Aroma,
  • 2 Teel. Backpulver,
  • 100 g getr. Aprikosen (Seeberger),
  • 100 g getr. Ananas (Seeberger),
  • 100 g getr. Pflaumen (Seeberger),
  • 100 g getr. Feigen (Seeberger),
  • 100 g getr. Rosienen (Seeberger),
  • 250 g INSTANT Haferflocken (Kölln)

Zubereitung:
  • Eier mit Zucker und Rum-Aroma schaumig rühren.
  • Die getr. Früchte in kleine würfel schneiden.
  • die gewürfelten Trockenfrüchte in den Teig geben.
  • Die mit Backpulver vermischten Haferflocken unterrühren.
  • so sieht dann der fertige Teig aus.
  • Eine 25cm-Kastenform fetten und mit Haferflocken auslegen
  • den Teig in die mit Fett und Haferflocken ausgelegte 25cm-Kastenform geben.
  • in den auf 180°C vorgeheizten Backofen geben, und eine Stunde backen.
  • so sieht dann das fertige Früchte-Vollkornbrot aus.

Auch diese Variante schmeckt wieder SUPER lecker !!!
Viel Spaß beim nachmachen !!!


Gruß :winken:
Martin
 
Also im Kühlschrank hab ichs schon so 10 Tage aufgehoben.

Normalerweise frier ich's aber immer in Scheiben geschnitten ein. Wenn man etwas Alufolie zwischen die Scheiben packt, kann man die je nach Bedarf einzeln wieder auftauen.
 
Zurück