Powerarms+Carbon-Ti: 438g

nino-ch schrieb:
.....
das ist wieder so ein thema wo uns die fachpresse vormachen will dass steifer besser ist auch wenn die bahnsprinter sowie Alessandro Pettacchi allen sprintern dieses planeten auf Campa vierkant......

Aber ist es nicht so das im Bahrradsport die Räder auf den stand von 1970 sein müssen damit bei Rekortfahrten die Bestzeiten nicht aufgrund der besseren Technik sonder der besseren Körperlichen Leistung erzielt wird?
 
Hihi! Genau!

Die XTR ist schon sausteif, aber niemand, nichtmal Schweizer haben genug Schmalz um das auszuloten.

Dito Oversized lenker. Was für ein Schmarrn.

Keith Bontrager hat sich auch mal prächtig über den Steifigkeitshype ausgelassen. In Europe zählen nur noch ultrasteife Rahmen. Bontrager schreibt sehr ausfühlich in einer Kollumne, warum ein federnder Rahmen effektiver ist. Dämpfendes Carbon schluckt die Energie.

Steht irgendwo bei bei bontrager.com

Das sind ja auch alles Ausreden! MEin Axxis Ti ist echt butterweich. Das nimmt man dann gerne als Begründung her warums nicht läuft.
Dumm ist, dass der Palhuber auf dem Rahmen Weltmeister geworden ist..??

Odr! Nino!?
 
Öli schrieb:
Aber ist es nicht so das im Bahrradsport die Räder auf den stand von 1970 sein müssen damit bei Rekortfahrten die Bestzeiten nicht aufgrund der besseren Technik sonder der besseren Körperlichen Leistung erzielt wird?
dann hat also Campagnolo stand 1970????

da gibts nämlich noch heute bloss vierkant...ich nehm nicht an dass das halbe feld der profi-fahrer einbussen in der leistung hinnehmen würde wenn dem denn wirklich so wäre....
 
Tretschwein35 schrieb:
pffffff :lol: hiiihii :D grööööhl :eek:

Ja da kannst du so vile Gröhlen wie du willst, das Stimmt! Lies der mal das hier durch.

nino-ch schrieb:
dann hat also Campagnolo stand 1970????

da gibts nämlich noch heute bloss vierkant...ich nehm nicht an dass das halbe feld der profi-fahrer einbussen in der leistung hinnehmen würde wenn dem denn wirklich so wäre....
Das habe ich nicht gesagt, aber wenn der stand von den 70er(im bezug auf die Vierkantlager) völlig ausreichend ist reicht es doch.
 
Öli schrieb:
Aber ist es nicht so das im Bahrradsport die Räder auf den stand von 1970 sein müssen damit bei Rekortfahrten die Bestzeiten nicht aufgrund der besseren Technik sonder der besseren Körperlichen Leistung erzielt wird?
Das gilt aber nur für den Stundenrekord - da müssen die Räder auf dem gleichen Stand wie zu Zeiten vom Eddy sein. Bei Sprint oder Verfolgung kann mordernes Material verwendet werden.
Achso, 4Kant reicht natürlich aus, wenn man nicht gerade von Garagendächern springt :cool:
 
Was soll denn der Schmarn!?
Wir wolen hier edle leichte bikes bauen und nicht irgend nen Stundenrekord knacken ich glaub ihr seid hier falsch sorry aber bye
 
elmar schrauth schrieb:
ich bin einer von den spinnern :D :D :D

neben dem geqwicht spielen auch noch andere faktoren einen rolle
:steifigkeit z.b , da ist ninos kombi um klassen schlechter

hängt allerdings auch vom fahrergewicht und einsatzzweck ab
elmar

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Klar, ohne diese zusätzliche Steifigkeit kann man eh niemals gewinnen.... :daumen:

Aber ich kann's dir nicht übel nehmen, das sieht man halt oft, dass Leute
solche Produkte kaufen und sie dann wehement verteidigen und sich selbst
nicht eingestehen können, dass sie vollkommen verarscht wurden.... :lol:

Sorry, aber man könnte glatt meinen du würdest bei der Tour arbeiten. :lol:

MfG
Yves
 
yvesw schrieb:
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Klar, ohne diese zusätzliche Steifigkeit kann man eh niemals gewinnen.... :daumen:

Aber ich kann's dir nicht übel nehmen, das sieht man halt oft, dass Leute
solche Produkte kaufen und sie dann wehement verteidigen und sich selbst
nicht eingestehen können, dass sie vollkommen verarscht wurden.... :lol:

Sorry, aber man könnte glatt meinen du würdest bei der Tour arbeiten. :lol:

MfG
Yves

Na komm, so krass ist es auch nicht! Die Idee von Simano ist schon gut. Die Montage kinderleicht. Fakt ist halt einfach, dass das 4 Kant immer noch eine völlig korrekte Option ist.
 
Tretschwein35 schrieb:
Na komm, so krass ist es auch nicht! Die Idee von Simano ist schon gut. Die Montage kinderleicht. Fakt ist halt einfach, dass das 4 Kant immer noch eine völlig korrekte Option ist.

Klar, die 900€ (1800 DM) sind vollkommen gerechtfertigt für eine Kurbel.... :lol:

Ich will nicht die Käufer angreifen sondern lediglich die Hersteller. Für alles
weitere, hier habe ich schon meine Meinung geschrieben.

MfG
Yves
 
Da hast recht! Das ist sinnfrei. Das Teil ist halt als Schmuck, als Fetisch einzuordnen.

Aber weist, das ganze ist soviel Wert wie es der Betrachter empfindet. Ich empfinde einen Diamant genauso wertlos wie einen Glassplitter!

Also wer die Kohle hat, solls kaufen wenn er einen Ständer davon kriegt...schön für Ihn . Wichtig ist halt das Wir nich aus Neid alles verteufeln was wir uns nicht leisten können.

Odr!?:daumen:
 
nur ist es doch auch so, dass wer im Glashaus sitzt, nicht mit Steinen um sich werfen sollte... wer also seinen Fetisch "Leichtbau" auslebt, soll doch auch andere Fetische wie z.B. "Steifigkeitswerte" akzeptieren. Leben und leben lassen.
 
Tretschwein35 schrieb:
Da hast recht! Das ist sinnfrei. Das Teil ist halt als Schmuck, als Fetisch einzuordnen.

Aber weist, das ganze ist soviel Wert wie es der Betrachter empfindet. Ich empfinde einen Diamant genauso wertlos wie einen Glassplitter!

Also wer die Kohle hat, solls kaufen wenn er einen Ständer davon kriegt...schön für Ihn . Wichtig ist halt das Wir nich aus Neid alles verteufeln was wir uns nicht leisten können.

Odr!?:daumen:

Genau. Ich als Schüler kann und würde mir die Kurbel eh nicht leisten, also
lehn ich mich zurück und schau dem lustigen Treiben zu. :bier: :daumen:

MfG
Yves
 
Zurück