POWERBAR (Riegel) Vs. Snickers/ Mars

  • Ersteller Ersteller Roy__Baer
  • Erstellt am Erstellt am
Also ich schwör ja drauf bei nem Rennen immer ein Pfund Haferflocken griffbereit zu haben! Kost nur n paar Cent und schmeckt supijummy!!!
Ist halt sehr trocken, aber einfach immer gut nachspülen, am Besten mit alkoholfreiem Weizenbier, das ist ja bekanntlich isotonisch.
 
Natürlich ist Powerbar & Co. long lasting oder im Rennen absolut erprobt und sinnvoll. Was mich allerdings mittlerweile ankäst ist das Problem der Amis, dass sie alles aus Gentechnik-Mais machen. Und da fallten nun mal auch die langkettigen Maltosen mit drunter.

Ich fahre im Sommer regemäßig meinen Arbeitsweg mit dem RR von 34 km einfach und um nicht in einen Hungerast zu fallen, hatte ich bisher den hochkalorischen Peformance-Drink mit Coffein von PB. Ist super und deswegen kommt der bisher auch auf meine AX mit. Letztens im TV jedoch wieder den Mist gesehen, dass die Amis nur Gen-Schrott produzieren und mir vergeht mittlerweile der Appetit darauf.

Was noch gehen soll, wäre Haferschleim mit Saft in der Bottle. Aber ich weiß nicht so recht... irgendwie ne widerliche Vorstellung.
 
Ein Tip für Naturverbundene ,die keinen Bananenmuß schlürfen wollen,empfehle ich getrocknete Feigen in Kombi mit Makadamianüssen(100g =ca687kilokalorien)
Vorteil:Verhältnis KH zu Fett läßt sich wunderbar regulieren und schmeckt mir saugut.Hatte bisher auch nie Probleme mit dem Cocktail.
Außerdem essen bevor der Hungerast kommt ,dann kanns`te auch auf den künstlichen Süßkram verzichten.
MfG
 
Nüsse und Trockehnfrüchte sind super, vor allem gesalzene Nüsse weil man damit seinen Salzhaushalt auch gleich wieder ausgleicht.
Und alg. kann man eh nichts sagen da jeder anders verwertet. Wenn ich gut Frühstücke dann komme ich auf Hochtouren auch mal 2000 Hm und mehr mit einem kleinen Müsliriegel/handvoll Nüsse aus während sich Mitfahrer teilweise echt Gedanken machen müssen was sie zu essen mitnhemen.
PB kaufe ich nicht weil mir zu teuer und ich mag sie nicht, aber ein Snicker, Mars etc liegt immer im Rucksack falls man mal schnell Energie braucht.
Doppelkekse sind auch super, ich hab mich leider daran mitlerweise überfressen und kann sie nicht mehr sehen aber die Dinger haben richtig Kalorien. Die Schokolade wirkt sofort und dann verdaut der Magen den Keks. Sonst am Gipfel mal ein Stück Wurst, Brot und Käse ist schon eine feine Sache wenn man nicht auf Zeit unterwegs ist.
 
Ich mische mir auch gerne mal für Touren mein eigenes Studentenfutter aus verschiedenen Nüssen, Rosinen, getrockneten Kirschen, Cranberries und was man sonst noch mag. Portionieren für unterwegs tue ich das über alte Kunststoffröhrchen vom Gebissreiniger :D.
So kann man das fast riegelartig verzehren.
 
Schädlich ist der industrielle Kristallzucker, bzw der Effekt ist nur kurz, weil,wie gesagt der Blutzucker fix hoch geht.
Dummerweise ist der aber auch der billigste Zucker.

Übrigens der Indikator für Diabetes,wenn die Bauchspeicheldrüße nicht mehr hinterher kommt.

Was sie freilich dann eher nicht mehr tut,desto mehr Industriezucker ständig bzw im Leben eingeworfen wird.

Wußten schon Oma und Opa...süßkram nix gut, also Lieber Banane oder ein Müsli,bzw Nudels.

Es ist der Bauchstreicheldüse relativ wurscht, aus was für Rohstoffen die KH stammen, für die sie Insulin produzieren muss. Haushaltszucker, weiche Nudeln und Banane stehen sicher in der zeitlichen Wirkung auf fast einer Stufe. Nur das Müsli könnte etwas verzögerter "kommen", je nach Zusammensetzung.
Das Problem des "weißen" Zuckers sehen manche Ernährungsgurus eher in der bei der Verwertung anfallenden "Säureproduktion". Die Jünger dieser Lehre bekommen aber zur Zeit wieder mal kräftig Gegenwind.




Milchzucker zählt übrigens nicht, der ist ok.

Eben nicht. Geht genau so schnell rein und wieder raus wie "normaler" Zucker und macht (ähnlich wie bei der Fructose von einem vor"Post"er beschrieben) ab einer gewisssen Menge auch Probleme. Selbst Personen "mit ohne" Lactoseintoleranz bekommen bei Übermengen an Milchzucker Verdauungsprobleme. Und der im Threadtitel beschriebene Powerbar (Schoko) hat ne Menge Milchzucker an Bord.
 
ich finde beides unsinnig. schokoriegel snid so ziemlich das ungesündeste was man essen kann und powerbars sind überteuert und werden halt als das nonplusultra verkauft. braucht man beides nicht. lieber was gescheites essen.
 
Ich halte von solchen Riegeln auch nicht das meiste. Ich glaube vielen wird eine Illusion verkauft und das zu einem sehr teuren Preis. Viele dieser teuren Dinge kann man auch viel günstiger selber herstellen und die Wirkung ist oft noch besser
 
Sagt mal was haltet Ihr von diesem Fruchtmix den es von einem bekannten Nuss und Trockenfrüchteanbieter gibt. Da sind folgende Inhaltsstoffe drin:

Trockenobst (in veränderlichen Gewichtsanteilen: Aprikosen, Birnen, Pfirsiche, Apfelstücke, Ananasstücke), Pflaumen entsteint, Zucker, Antioxidationsmittel Schwefeldioxid, Konservierungsstoff Kaliumsorbat.

Hätte auch gerne eine guten Snack für unterwegs.

@sauron1977 Den Tipp mit den Haferflocken find ich eigentlich auch ganz gut aber gleich ein Pfund und ein Weizenbier :) :)
 
die banane - mein kryptonit
nein14fo.gif
 
Nüsse und Trockehnfrüchte sind super, vor allem gesalzene Nüsse weil man damit seinen Salzhaushalt auch gleich wieder ausgleicht.
Und alg. kann man eh nichts sagen da jeder anders verwertet. Wenn ich gut Frühstücke dann komme ich auf Hochtouren auch mal 2000 Hm und mehr mit einem kleinen Müsliriegel/handvoll Nüsse aus während sich Mitfahrer teilweise echt Gedanken machen müssen was sie zu essen mitnhemen.
PB kaufe ich nicht weil mir zu teuer und ich mag sie nicht, aber ein Snicker, Mars etc liegt immer im Rucksack falls man mal schnell Energie braucht.
Doppelkekse sind auch super, ich hab mich leider daran mitlerweise überfressen und kann sie nicht mehr sehen aber die Dinger haben richtig Kalorien. Die Schokolade wirkt sofort und dann verdaut der Magen den Keks. Sonst am Gipfel mal ein Stück Wurst, Brot und Käse ist schon eine feine Sache wenn man nicht auf Zeit unterwegs ist.

:daumen:
Gerade erst wieder festgestellt: Gut frühstücken und nach gut über 1.000m Skitour reicht nen Landjäger + Semmel bei mir, während mein Begleiter sich noch 2 Brötchen einverleiben musste. Ist halt extrem individuell.



wenn man sieht, wie wenig Ahnung der TE offenbar von Sporternährung hat,
und sich dann seine WP Punktekonto ansieht, kommt man wieder zur Erkenntnis:
WP Punkte und reales Leistungsvermögen sind zwei Paar Schuhe.

Das musste ich leider auch feststellen. Unterstreicht nur die Erbärmlichkeit einiger Einzelner im Winterpokal. Aber hey, be********n ist ja total super, wenn es um Nullkommagarnix geht.
 
Ich habe immer ein paar Powerbar Riegel dabei, wenn ich auf Tour gehe. Von normalen Schokoriegeln halte ich während dem Biken nicht wirklich viel...
 
Essen während dem Training ist doch generell nicht so sinnvoll.
Lieber statt nur Leitungswasser Energiegetränke mit KH und Electrolyts und Gels mitnehmen
 
Am besten selber Riegel machen! ;) Das kommt billiger

Man nehme:
100 g Müsli/Haferflocken (selbst zusammengemischtes) (auch mehr möglich)
80g Proteinpulver (Keins aus dem DM :D)
30 g Vollkornmehl
300 g Joghurt (oder Quark dafür kein Mehl evt etwas Milch)
das ganze vermengen

dazu kleingeschnittene Früchte Deiner Wahl (Ananas,Apfel gehn am besten)-auf Blech fingerdick auftragen.

Das ganze bei 180°C ca 10 min in Bachrohr-auskühlen lassen

oder Muffins ;D


Bananen muffins:

6eiklar
100g gemahlene haferflocken
1 banane
süßstoff
250g magerquark

Eiklar zu eischnee schlagen.
Quark, haferflocken und die gematschte banane mit dem süßstoff vermengen.
Eischnee unterrühren und den brei in die muffinsform geben.
150 Grad 40min Umluft.

Muffin Nährwerte:
Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett
680kcal||||| 80grKH|||||| 72gr|||||EW||||| 8gr Fett
 
Zuletzt bearbeitet:
Müsliriegel bringen während des Trainings nichts. Bis die verdaut werden, ist man schon längst fertig.

Grundsätzlich irgendwelche Getränke mit Dextrose, Zucker etc. , wenn man KH während des Trainings braucht.

Und wegen deines Telefons wäre ein Blick auf http://www.telefonanschluss-beantragen.de/ in jedem Fall ratsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
damit magst du recht haben wenn du nicht mehr als 2std trainierst :lol:
Ein Gel liefert dir KH bereits nach 7-15 min, ein Riegel nach ca 35 bis 40 min und eine reife Banane erst nach ca. 2std.

Ich denke es kommt auch auf den Fahrertyp an. Ich nehm immer Riegel o. Gels, da die einfach praktischer sind als Banane, Brötchen etc. Grundsätzlich möchte ich so wenig Gewicht & Zeugs im Trikot haben wie möglich. Und ich will auch nicht anhalten müssen zum Essen sondern will in einem Stück durchfahren.

@ Jungspund

Grad während längerer Einheiten ist es sinnvoller etwas Festes (statt Gels) zu essen, da feste Nahrung langsamer verdaut wird und die Energie somit über einen längeren Zeitraum zur Verfügung gestellt wird.
Anders sieht es natürlich bei intensiven Einheiten/ kürzeren Wettkämpfen aus da belastet feste Nahrung nur den Magen.
 
Man müsste mal ein paar Links von Bodybuildingseiten verlinken, da wird im Grunde alles über EW, KH und Fett erklärt inklusive wie welche Faktoren eine Rolle spielen.

Ernährung ist ein wehleidiges Thema :(

Müsliriegel bringen während des Trainings nichts. Bis die verdaut werden, ist man schon längst fertig.

Grundsätzlich irgendwelche Getränke mit Dextrose, Zucker etc. , wenn man KH während des Trainings braucht.

Daumen hoch, so ists. Entweder Dextrose oder Maltodextin wobei man eigentlich im voraus planen kann wann man Sport machen will und dementsprechend 1-2 Stunden vorher noch eine Mahlzeit zu sich nehmen kann und sich somit die Supp's spart.
 
damit magst du recht haben wenn du nicht mehr als 2std trainierst :lol:
Ein Gel liefert dir KH bereits nach 7-15 min, ein Riegel nach ca 35 bis 40 min und eine reife Banane erst nach ca. 2std.

Deutlich sinnvollere Aussage, als pauschal den Sinn von Riegeln, etc. abzusprechen.

Klar kann ich 2h vor dem Sport gut Essen. Bringt mir aber nix, wenn dann nach 2h im Sattel oder bei einer Skitour wieder leergefahren bin. Es ist schlicht individuell.
Ich kenn Leute, die brauchen am Besten jede Stunde was zu futtern. Ich komme 2h gut ohne Essen aus, brauch dann aber auch etwas (dabei dann lieber schon nach 1,5h was Essen, damit es nach 2h wirkt). Andere wiederum kommen sicher gut 3h und mehr ohne feste Nahrung aus.
 
Das Problem bei Powerbar, prinzipiell bei amerikanischen Herstellern ist für mich nicht der Nutzwert, sondern die Inhaltsstoffe. Die langkettigen KH werden bei den Amis immer aus Mais gewonnen und jetzt überlegt mal, mit welchen Methoden der größte Maisproduzent der Welt seine Erträge optimiert. Gentechnik - ohne Auszeichnungspflicht, da die manipulierten Inhaltsstoffe schon diverse Verarbeitungsstufen hinter sich haben.

Und jetzt seid ihr dran.
 
solche verdächtigungen sind ja immer allgemeinplätze, wenn man nichts belegen kann. powerbar garantiert inzwischen, dass ihre produkte frei von gentechnisch veränderten soja- und maiszutaten sind.

fehlt nur noch, dass jemand mit palmöl von SinarMas ankommt...
 
Zurück