Preisgestaltung Cannondale

Ich hab hier noch eine mail mit Antwort von CD, die in dieses Thema passt. Vielleicht erst im unteren Teil das Anschreiben lesen ;-)

---------START---------

my apologies for the delay in our response to your question..

now lets see if we can clear up some of the confusion you have regarding USA and European pricing...

the prices vary for some or all of the following reasons:

1) the bike specifications sometimes vary between US and European models (European models are at times spec'd higher making them more expensive)
2) European prices include tax ( 16% in Germany !).. US prices never include tax.
3) European import duties (goods imported to Europe are subject to various taxes, duties, and other special charges by customs departments)
4) the inter company margin charged by Cannondale USA to Cannondale Europe

these are some of the reasons for the difference in price... if you take a look at other products you'll find bicycles are no different..
cars.. there are big differences in prices between cars in Europe and the USA
jeans, a pair of Levi's in Europe is generally more expensive that in the USA.. all for the same reasons as I listed above..

I hope this clears things up a bit for you...

Sincerely,

Customer Service
Cannondale Europe




-----Original Message-----
Wrom: ZCMHVIBGDADRZFSQHYUCDDJBLVLMHAALPTCXLYRWTQTIPWIGYOKSTTZRCLBDXRQBGJSNB
Sent: Monday, April 28, 2003 6:33 PM
To: [email protected]
Subject: second unanswered letter...


dear sir or madam!

today i´m really confused about cannondale bikes. i was going to look out for a second of your race machines (which are - NO question - the best i´ve ever had!!!).

BUT, and here it comes, what is wrong with your price differences germany compared to the states???

for yourselves: the cannondale gemini 1000 (2003) is running at 4299,- (with tax) here in germany. NOW the SAME bike in the states is running at ONLY 2699,99 USD (which will be around 2500,- Euros). Dont believe it? take a look:

http://outspokenbikes.com/site/show...y=53&startpage=1&thecurrentpage=4&startrow=31

right at the middle of the page.

now, since i´ve been a nice customer, and already spend a whole lot of money for an gemini (4200,- euros) i´d like you to post a comment about that. please dont just write: life is hard - either you have it or you dont ;-)

take this as a serious note and question to your company politics.

best regards

---------ENDE---------
 
für mich steht fest:

Wenn ich ma in die USA komme,kaufe ich mir ein dickes Ht mit Lefty,... und fahre es ne Woche,dann iss es gebraucht und es gibt keinen Zoll...

Der Unterschied ist schon der Hammer,aber was will man machen?


CU
reno
 
ALso Jungs...ich als bekennender CD Fan, Fahrer und vor allem Händler kann nur folgendes sagen:
Über das "Warum geben Kunden/Fahrer so viel Geld für die Räder aus" brauchen wir nie wieder ein Wort verlieren. Das ist eben so und andere kaufen auch Ferrari etc...aber das hatten wir schon.
Bezüglich der Ausstattung kann ich nur sagen: Eine Frechheit! Und das merk ich einfach ganz deutlich an den verkauften Rädern!
Scheinbar geht es CD nach der Mofa-Pleite noch immer zu gut, aber sie werden das schon merken dass unsere/meine Kunden dass so nicht tolerien!
BSP: Das Jahr '99 - CD hatte ein Hundsgemeines Jahr ... als reaktion darauf gingen sie 2000 mit einer extrem interessanten Palette an den Start und hatten so wie ich als Händler ein Rekordergenis! Aber so schlecht muss es denen wohl erst mal wieder gehen!
 
CD arbeitet halt auch nur nach dem Minimal/Maximalprinzip - kann man es ihnen verübeln? Wer will nicht kräftig absahnen und dabei recht wenig investieren?

Ich schiebe derartige CD Probleme immer noch auf den Händler
;-)

@reno
Ich denke die würden merken, wenn du auf einmal MIT einem Radl ankommst. Die schreiben sicher auf, ob du etwas derartig grosses dabei hattest - wenn dem so war.
 
Original geschrieben von RenoRulez
für mich steht fest:

Wenn ich ma in die USA komme,kaufe ich mir ein dickes Ht mit Lefty,... und fahre es ne Woche,dann iss es gebraucht und es gibt keinen Zoll...

Der Unterschied ist schon der Hammer,aber was will man machen?


CU
reno


...kommst de aber nich.......;)
DickHard
 
da ich längere Zeit mit der Firma Cannondale zu tun hatte, beruflich versteht sich, kann ich als soetwas wie ein EX Insider
nur festhalten das die Preisgestaltung von CD aus betriebswirtschaftlicher Sicht sehr vernünftig ist. Die machen(ten)
richtig Kohle mit leicht überdurchschnittlichen Alurahmen
lustigen,aber nicht besonders guten Lacken, unbestritten guten Konzepten (wobei da sicherlich der ein oder andere "Klassiker"
anderer Meinung ist und auch sein darf)
Das das funktioniert sieht man ja. Die haben sogar den Gipfel der
Vermarktung erreicht in dem Sie ihr Produkt nach der Einführung
polarisiert haben...oder gibt es in unserem Forum noch etwas über das hitziger debattiert wird? Das geht lustigerweise sogar
so weit das diese Fahrräder mutwillig zerstört werden (-Tossing)
(naja...meistens waren die vorher schon kaputt.
Genial am Markt platziert , würd ich sagen.
...und es gibt genug die auf einem CD Fahrrad durch den Wald
fahren und Stolz darauf sind (????)...und die bezahlen alles
für ein elitäres Fahrgefühl...
(meins war übrigens ein Schnäppchen und ein Zaskar für mich nicht erschwinglich......aber es läuft seit 95 ohne Mucken)
DH
 
Also,ich muss wirklich mal was zu der Diskussion über Cannondale und deren Kunden schreiben.....

Fakt ist(Wie oben beschrieben):

"Wer einmal Cannondale gefahren ist,will es nicht mehr missen."

Ich habe mir 1997 2 Cannondale-Bikes zugelegt ein F1000 mit damals noch ausschliesslich "CODA" Komponenten und Spinergy Laufrädern und ein F500,daß meine Freundin gefahren hat.


Leider habe Ich mich vor 2 Jahren entschlossen,die Bikes abzugeben...was ich aber nach spätestens 3 Wochen wieder bereut habe.

Nun habe Ich aus beruflicher Sicht wieder Zeit zu fahren und werde mir "aus Cannondalesucht" wieder ein Bike kaufen....

Nur...was ich nicht ganz verstehe....mir machte das F1000 nicht soviel Spaß wie das F500.....irgendwie war die Kombination mit den Spinergy Laufrädern wohl nicht so toll......irgendwie schienen mir diese Räder in den Kurven nicht sooo sehr stabil.

Deshalb habe ich mich entschieden mal das F600 zu testen....mal sehen,wie das fährt.....aber mal ehrlich.......ich habe schon etliche Mountainbikes gefahren......Hawk,Villiger,Trek.......aber das Fahrgefühl auf dem Cannondale........dieser Rahmen....einfach Wahnsinn.....man ist eins mit dem Bike und fühlt sich wohl beim fahren...einfach genial.....

****Dieser Beitrag soll nicht bedeuten,daß andere Marken nichts taugen.....die Geschmäcker sind halt verschieden...Gott sei Dank.

Es grüßt

°Der Groscho°
 
Von mir aus gewöhnt man sich auch an sein Bike.
Ich fahre seit 4 Jahren mein Marin, und als ich es letzhin beim Service hatte, hat mir der Verkäufer ein Jeckill 1000 (???) gegeben.

Ich muss schon sagen, dass ich richtig froh war, als ich wider mien gutes altes Rock Springs in den Händen halten konnten.

Jeder bevorzugt halt seine eigene Marke und Stil.
 
[Ich habe heute schlechte Laune]
Es ging hier nicht darum, ob Cannondale gut oder schlecht ist, sondern um deren Preisgestaltung, und die ist vielleicht für die Firma selbst gut, aber nach allen anderen Maßstäben einfach lächerlich. So unbegreiflich, daß der Fall Cannondale in jedes BWL-Handbuch reingehört - als Beispiel für Marktversagen aufgrund hirnverbrannter Kunden.
 
schleppe ich halt nen Hollandrad rüber und bringe das rüber... :)

Reno


@dick_hard


UND ob... IRGENDWANN ;)
 
@ Polo

Ich habe mein CD gebraucht bekommen und einen guten Preis gezahlt, aber ich muss ganz ehrlich sagen, es ist einfach geil...ich kann ja nichts dafür, es macht einfach Spass!!!
Mit den Neupreisen von CD habe ich mich noch nicht so auseinandergesetzt, aber das ändert nichts dran - ich mag mein Bike einfach!!! :D

Natürlich hat domsch recht, jeder hat seine Marke und seinen Stil. Das ist ja auch richtig so.
Bittebitte gönnt mir einfach mein CD, mit dem ich so viel Spass habe.....:)
 
Wer es mag und dem es nicht zu teuer ist der kauft es.
Wer es mag und dem es trotzdem zu teuer ist, der lässt es und ärgert sich
Alle anderen mögen es nicht und stehen nicht vor der Entscheidung.

Und wenn zu viele nicht mehr bereit sind den Preis zu bezahlen, dann werden die Räder billiger oder die Firma geht ein.

Damit ist Thema Preisgestaltung glaube ich erschöpfend behandelt.

Mein Stahlrahmen (einer ganz kleinen deutschen Rahmenschmiede) kostet mit Starrgabel 850 Teuro.
Ich mochte den Rahmen, fand den Preis O.K. und hab gekauft.
Wäre er mir zu teuer gewesen, hätte ich es nicht getan....
Verstanden?
 
vielleicht können wir uns darauf einigen, dass wir aus der Sicht der Tschibo-Aldi-Baumark-Bike-Käufer -welche wohl eher die Gesellschaftliche Mehrheit bilden- sowieso alle einen an der Waffel haben.....


ich glaub ab 500euro für ein bike wird es für viele eh´nicht mehr nachvollziehbar:D


haut rein :bier:
peppa
 
Es muss ja auch nicht jeder soviel Geld für ein Bike ausgeben.

Ich habe vor den sog."Aldi-Baumarkt"-Fahrern genauso viel Respekt wie vor einem CD V1000 Fahrer.

Letztendlich ist es der Mensch,der auf dem Bike sitzt und nicht der Vorstand der Firma ;)

Im übrigen...um einmal die Diskussion über Zahnärzte und Cannondale zu erläutern.......meint jemand,das ein Mensch,der 18 Std. am Tag arbeitet noch Lust hat sich ein Marin etc. selbst zusammen zu basteln?

Der Preis von Cannondale ist dahin gerechtfertigt,daß man sich einfach draufsetzt und entspannt losfahren kann.

Sorry,es gibt (natürlich) auch andere schöne Bikes,aber ich habe mich nun wieder für ein Cannondale F600 entschieden,weil es "einfach fährt"...und dafür bin ich auch bereit etwas mehr zu zahlen.

P.S. Ich bin kein Zahnarzt...arbeite aber trotzdem 16-18 Std. am Tag und hätte echt keine Lust noch irgendwelche "quietschereien" oder "Schaltungsprobleme" vor dem Ausritt zu beseitigen....TIME IS MONEY !!!!

Es grüßt

°Der Groscho°
 
Original geschrieben von Groscho

"Wer einmal Cannondale gefahren ist,will es nicht mehr missen."

RICHTIG :cool:

Es ist einfach so :cool:

Hatte bisher einige bikes Wheeler :rolleyes:, Scott, Marin, Specialized,... und klar jedes bike fährt sich anderst..
Aber bisher hat nix so zu mir gepasst wie Cannondale ;) nein ich bin kein Zahnarzt :rolleyes: und ich kaufe auch kein Cannondale von der Stange :cool:

Ist der Preis für nen dicken Mercedes gerechtfertigt ? Ein Polo fährt doch auch :)

Oder wenn ich nen Sportwagen möchte bekomme ich den bei den Japaner recht günstig :rolleyes: Kauf ich mir einen Ferrari oder nen Porsche dann is der TEURER :eek: :eek: :eek:

Steinigt ihr deshalb Porsche usw auch weil euch die Preise nicht gefallen :confused:

Ich hab auch keine 6000€ liegen um mir ein Cannondale nach meinem wunsch zu kaufen... aber das is mein Problem, und nich das von Cannondale (zumindest noch nicht)


SPASS KOST :D :cool:
 
Original geschrieben von Groscho

Der Preis von Cannondale ist dahin gerechtfertigt,daß man sich einfach draufsetzt und entspannt losfahren kann.

...weil es "einfach fährt"...und dafür bin ich auch bereit etwas mehr zu zahlen.

P.S. Ich bin kein Zahnarzt...arbeite aber trotzdem 16-18 Std. am Tag und hätte echt keine Lust noch irgendwelche "quietschereien" oder "Schaltungsprobleme" vor dem Ausritt zu beseitigen....TIME IS MONEY !!!!


Hmm... ich wünschte, das könnte ich von meinem CD auch behaupten... Tatsache jedoch ist, daß mein Bike mehr beim Händler in der Werkstatt steht als damit gefahren wird... (naja, fast jedenfalls...) :mad:

Allerdings ist hierfür wahrscheinlich weniger Cannondale verantwortlich, als eher der (unfähige ??) Händler....

P.S. Ich finde es seltsam den Kaufpreis eines Bikes rechtfertigen zu müssen, ein Porsche kostet nun mal auch mehr als ein VW P(r)olo und doch fahren beide auch nur von A nach B....

So long,

Janus
 
Ich hatte nach 3 Jahren Jekyll eigentlich vor, mir zur Abwechslung was mit Speedhub zu kaufen. Die Nabe ist soweit auch Spitze, aber man muss sie in einen Standartrahmen mit Standartgabel einbauen.
Und nachdem ich ein bisschen mit SID, Manitou und Konsorten rumgefahren bin, habe ich gemerkt, dass das alles Murx ist.
Jetzt steht wieder ein CD im keller, zwar ohne Speedhub, aber dafür stimmt der Rest.

Die Headshok-Gabeln sind einfach das Beste, was es zu kaufen gibt, und einen besseren Rahmen als den CAAD5 kenne ich auch nicht.
Und selbst wenn ich jetzt noch die billige Louise gegen ne Hope tauschen muss - who cares. Einen schlechten Rahmen werde ich nie wieder los, eine Bremse/Shifter schon.

Gruss Christian
 
selbst ich als nicht cd liebhaber muss sagen die rahmen sind so geil verarbeitet und steif ! da kommen viele net dran! wenn ein cc hardtail dann ein cd ;)
 
Zurück