Presstfit Werkezeug selber bauen?

Registriert
2. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Hi Leute
Ich habe mir mit ner Gewindestange das bekannte Einpresswerkzeug für Lager gebaut und das funktioniert auch sehr gut.*
Aber fürs Auspressen des Pf Lagers habe ich die Hammer methode benutzt und das ist jetzt nicht das Wahre.*

Weiss jemand wie ich im ähnlichen Prinzip wie mit der Gewindestange auch etwas zum Auspressen ohne Hämmern bauen kann?

Mir ist bis jetzt noch nix gescheites eingefallen

Danke
 
Ich denke, ohne hämmern wird's nicht funktionieren. Selbst das original Shimano-Werkzeug kommt nicht ohne hämmern aus.

YouTube - ‪Replacement of a Shimano Press Fit Bottom Bracket‬‏

Wo wolltest du dich bei einem Innenabzieher auch abstützen?

ja das Video habe ich mir auch mehrmals angschaut.
Man die bauen auch immer son Zeug wo man da rumhämmern muss.

Weisst du denn womit da das Ding noch rausschlagen kann ausser mit dem Original Werkzeug.
Ich habe da ein Metall Rohr genommen und hatte dann Risse auf der Innenseite der Lagerschale in diesem Plastikring
 
Weisst du denn womit da das Ding noch rausschlagen kann ausser mit dem Original Werkzeug.

Das möchtest du nicht wirklich wissen, oder? Ok, er möchte. :cool:
Ich habe einfach ein schmales Stück Holzlatte genommen. 1x1 cm. Das leicht angekantet und das Lager mit 3-4 sanften Schlägen rausgehauen. Kein Problem.
Wenn die Lagerschalen hinterher Spuren haben (was sie bei mir nicht mal hatten) macht das doch auch nichts, da die doch eh entsorgt werden.
 
Das mit dem Holz und leicht ankanten meinst du da so etwas wie diesen Schraubendreher mit speziellem Kopf.

http://www.vxb.com/ball-bearings-images/amaz/amz_imag1.jpg

Ich hab zuHause noch so ein altes Holzstück von meiner Mama womit man immer Knoblauch zermatscht hat, das könnte ich ein bischen am Kopf so wie diesen Schraubendreher modifizieren.

Und wer hat denn was davon gesagt das das Lager danach weggeschmissen wird?

Es gibt hier so einige die sich immer wieder mal raushauen , reinigen fetten und wieder einsetzen und das ganze ohne Probleme.
 
Zurück