Pro2 HR-Nabe schwergängig

Verkauft wohl normal keine Hope Sachen. ;)

Die Teile die ich am Bike habe bekomme ich hier in den Kaff nirgends.

Ich hätte den Shop gar nicht erst an die Nabe gelassen.
Kauf ihr alle immer ohne Garantie oder was?
Gleich die $chei$e nehmen und ab zum Verkäufer/Hersteller damit.

Doch, ist offizieller Hope-Händler ;).

Garantie hab ich leider keine mehr, weil ich die Nabe online gekauft und die Rechnung verlegt habe. :wut:
Allerdings bin ich davon ausgegangen, dass die Reparatur nicht allzu schwierig wird, die Nabe ist ja wirklich verblüffend einfach aufgebaut.

Habe aber noch einen Hope-Händler in der Nähe ausfindig gemacht und werd die Nabe nochmal dahin schleppen. Hat hier jemand Erfahrung mit Reuberbike in Dortmund-Berghofen?
 
Sollte für den Online Händler kein Problem sein, mal in die Bücher zu gucken.

Ja eigentlich kann man an der Nabe wirkjlich alles selber machen, plain and simple, das gefällt.

Reuber soll sehr gut sein und kompetent wohl auch.
 
Neue Info von Reuberbike: Sperrklinke(n) kaputt, Lager und Achse scheinbar i.O, trotzdem extrem schwergängig. Sie stehen ein bisschen vor einem Rätsel, haben das ganze Teil zerlegt und neu gefettet...
 
An die Sperrklinken dachte ich auch sofort, aber das kann ja eigendlich niht sein.
Solange keien Kette dran ist wird ja der Freilauf nicht genutzt und somit auch nicht die Sperrklinken.
Selbst wenn die kaputt wären, sollte doch das Rad ohne Kette gerade zu rennen weil es ja nur über die Lager laufen muss.
 
Werde das Laufrad morgen abholen und mir die Bescherung dann mal anschauen. Wenn sonst alles in Ordnung ist, muss ich wohl damit leben. Sehen wirs positiv, der Trainingseffekt ist dann größer. :rolleyes:
 
Das kann doch nicht sein, dass die nix finden!? Haben die nur um die Lager rum gefettet oder diese auch aufgemacht und die Kugeln gefettet?

Das Teil ist doch so einfach aufgebaut! Läuft das Rad schwer wenn man es in der Hand hält und dreht oder nur im eingebauten Zustand?

Kann sein, dass die Spacer die in der Nabe drin sind zu kurz sind und somit die Lager axial mehr als gewollt vorgespannt werden!?

Bei meiner Vorderradnabe ist´s genau anders rum: Hülse zu lang -> Spiel :mad:
 
Schau mal was reuber noch so beizutragen hat. klingt ja schonmal so als geben die sich Mühe.

Mit erhöhtem Widerstand weiterzufahren macht nicht viel Spaß, spätestens wenn man bergabtreten muß(wie bei meiner XT).

Suche den KOntakt zum Hersteller.
 
Habe soeben das Laufrad abgeholt. 2 Sperrklinken waren gebrochen, wurden getauscht, Nabe komplett zerlegt und überprüft, alles i.O., Lager passen, Achse ist gerade, nix verklemmt oder dergleichen. Laut Aussage des "Reubers" war sehr viel Fett in und um die Lager, die hat er etwas befreit und mit Öl "verdünnt". Die Nabe scheint jetzt ein klein wenig leichter zu laufen, aber immer noch weit entfernt von "leicht". Nach Vergleich mit einer neuen Pro2 wurde konstatiert, dass das wohl normal sei und ich damit leben muss. :(

Naja, habe jetzt immerhin einen kompletten Nabenservice bekommen (kann nach 2 Jahren auch nix schaden) und kenne einen weiteren wirklich netten und kompetenten Ansprechpartner in Bikefragen. Danke auch an alle, die hier geholfen haben. :daumen:
 
Fahr seit Jahrzehnten mit Shimpansennaben ohne jegliche Pflege - bisher keinerlei defekte.

Zu Kindergartenzeiten hätten mich blau eloxierte Naben auch aufgegeilt!
 
Fahr seit Jahrzehnten mit Shimpansennaben ohne jegliche Pflege - bisher keinerlei defekte.

Zu Kindergartenzeiten hätten mich blau eloxierte Naben auch aufgegeilt!

Dass ist auch der Grund weshalb du gute Erfahrungen mit Shimanonaben gemacht hast -> Du fährst die Alten!

Kauf mal aktuelle (unter XTR), dann kannst spätestens in 4-6 Monaten was (negatives) berichten!!!
 
Zurück