Probelm DOT von Bremskolben in Bremshebel zu drücken

Registriert
15. Februar 2006
Reaktionspunkte
4
Hallo,

fahre ne Avid X0 Scheibenbremse (ähnlich Elixir) und habe nen original Avid Entlüftungskit.

Leider ist mir beim Leitungskürzen ziemlich viel DOT raugelaufen, deswegen wollte ich Nachfüllen und Entlüften.

Ich habe nun das Problem, dass ich an der hinteren Bremse ums Verrecken nicht das DOT vom Bremsattel in den Bremshebel gedrückt bekomme, egal wie fest ich an den Spritzen drücke oder ziehe. Andersrum geht es genauso wenig.
Ich habe bereits die Bremsleitung am Hebel rausgenómmen, weil ich dachte, hier wäre was verblockt. Aber wenn ich nun an der Bremssattelspritze drücke, kommt das DOT ganz einfach rausgelaufen, also ist nichts dicht in der Leitung. Das Problem muss also im Hebel liegen.
An der forderen Bremse habe ich dieses Problem nicht! Da lässt sich das DOT problemlos durchdrücken vom Bremssattel in den Bremshebel.

Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht und vielleicht eine Lösung?
Ist der Bremshebel defekt?

Gruß,
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

am Bremshebel habe ich nur den Anschluss für die Spritze (T10-Torx) geöffnet und die Spritze daruf gedreht. Genau wie am Kolben. Die meinst du doch sicherlich.
Oder gibt es noch eine zusätzlich Schraube die geöffnet werden muss? In der Anleitung habe ich nichts dergleich gefunden.
Außerdem habe ich an der vorderen Bremse auch nicht anderes gemacht und hier geht es...
 
Nein das meinte ich schon. Hier liest man teilweise so abstruse Sachen, dass man auch bei eigentlich offensichtlichen Sachen nochmal nachfragt. Funktioniert die Bremse denn prinzipiell? Aus dem Hebel sollte beim Leitung kürzen ja kein Dot austreten und wenn du bei der offenen Leitung so lange gedrückt hast bis etwas rauskam und sie dann wieder in den Hebel geschraubt hast sollte es ja erstmal gehen, ggf. mit weichem Druckpunkt.
 
Die Bremse hat zu Beginn gut funktioniert. Nur die Leitungslänge musste halt angepasst werden. War so dumm, die Schraube hinten am Sattel aufzudrehen (um den Winkel der Bremsleitung zum Sattel anzupassen), als am Bremshebel die Leitung raus war. Und dann kam halt dort hinten viel DOT raus, besonders weil ich es auch nicht gleich gemerkt habe.
Wieder was dazu gelernt. Grundsetzlich geht das DOT ja in den Hebel rein, ich merke ja sogar, wenn ich hinten an der Spritze drücke, dass sich der (gezogene) Bremshebel nach vorne bewegt, aber es geht halt nicht in die Spritze am Bremshebel.
 
Was passiert wenn du die Spritze vom Hebel entfernst und DOT reinpumpst?
Hast du den kleinen O-Ring von der Verschlussschraube vielleicht evtl. in die Bohrung des Bremshebels gedrückt?
 
Augenblick, wenn der Bremshebel gezogen ist kann doch gar kein Dot in die Spritze oder irre ich mich da? Die Spritze wird doch am Ausgleichbehälter angeschraubt und der ist geschlossen wenn der Bremshebel gezogen ist. Deswegen steht das ja in der Entlüfungsanleitung beim Entlüften der Bremszange. Da wir der Bremshebel gezogen und fixiert um den Ausgleichbehälter vom restlichen System zu trennen und keine Luft daraus in die Leitung zu ziehen.
Versuch mal am Hebel gar nichts zu machen außer die Spritze aufschrauben und drücke dann von unten Dot durchs System bis keine Luftblasen mehr kommen.
 
Hi, der Hebel ist ja nicht ganz rangezogen an den Lenker, sondern nur leicht. Ich habe am Hebel nichts gemacht, als ich das DOT durchdrücken wollte, alles streng nach anleitung. werd mich damit weiter beschäftigen und hier posten. komme leider erst anfang kommender woche wieder dazu. hätte ja sein können, dass einer die gleiche erfahrung gemacht hat und direkt eine lösung parat hätte, bevor ich groß rumsuche.
hier wird übrigens das gleiche problem angesprochen:
http://www.mtb-news.de/forum/archive/index.php/index.php?t-287781.html
leider ohne lösung
 
Hallo,

fahre ne Avid X0 Scheibenbremse (ähnlich Elixir) und habe nen original Avid Entlüftungskit.

Leider ist mir beim Leitungskürzen ziemlich viel DOT raugelaufen, deswegen wollte ich Nachfüllen und Entlüften.

Ich habe nun das Problem, dass ich an der hinteren Bremse ums Verrecken nicht das DOT vom Bremsattel in den Bremshebel gedrückt bekomme, egal wie fest ich an den Spritzen drücke oder ziehe. Andersrum geht es genauso wenig.
Ich habe bereits die Bremsleitung am Hebel rausgenómmen, weil ich dachte, hier wäre was verblockt. Aber wenn ich nun an der Bremssattelspritze drücke, kommt das DOT ganz einfach rausgelaufen, also ist nichts dicht in der Leitung. Das Problem muss also im Hebel liegen.
An der forderen Bremse habe ich dieses Problem nicht! Da lässt sich das DOT problemlos durchdrücken vom Bremssattel in den Bremshebel.

Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht und vielleicht eine Lösung?
Ist der Bremshebel defekt?

Gruß,
Daniel

Hallo Daniel,

Schaue Dir mal das folgende Video an zum Thema Avid-Scheibenbremse entlüften.
 
Hi, der Hebel ist ja nicht ganz rangezogen an den Lenker, sondern nur leicht.

wenn du die leitung entlüften willst, muss der heble in der normalposition sein. er darf weder stark noch leicht noch sonstwie gezogen sein. der hebel wird nur richtung griff bewegt, um den bremssattel zu entlüften, damit die luft von dort nicht erst durch das ganze system befördert wird und sich da verteilt. sobald du an die leitung oder den bremsgriff ran willst, muss der hebel ganz weg sein in nullposition
 
Hi,

habe hier nur überflogen, weil ich eigentlich was anderes suche.
Hatte auch das Problem, nach dem kürzen meiner Leitung.
Ursache war dann, dass ich die Hülse (Olive) nicht richtig drin hatte
und beim Festziehen diese dann zugequetscht habe. Da ist dann
natürlich nix mehr durchgegangen. Könnte es vielleicht bei dir auch
daran liegen?

LG,
Patrick
 
Und hier die Lösung:
Wenn die Madenschraube von der Reichweiteneinstellung zu weit hinein gedreht ist, passiert genau das.
Also Schraube wieder etwas hinausdrehen und dann klappt es auch.

Gruß,
Daniel
 
Zurück