Probelm mit Spectro 7 Gang

Registriert
23. April 2006
Reaktionspunkte
13
Hallo,
ich habe ein Problem mit der Gangschaltung. Ich wollte die KEtte kürzen und nachspannen und habe dafür die Klickbox abgenommen (ohne darauf zu achten in welchem gang sie ist). Als ich alles wieder zusammengebaut hatte, funktionierte die schaltung nichtmehr wirklich. Anschließend habe ich ein bischen gegoogelt um zu gucken was ich nun machen kann und bin dann nach der anleitung (http://www.sram.com/_media/pdf/sram/dealers/TM_GHS_MY06_D.pdf -------- S.17 vorgegangen)
wie dort beschrieben habe ich die Klickbox erneut abgenommen, in den ersten gang geschaltet, sie anschließend wieder draufgesteckt und das schräubchen festgezogen.
Dann habe ich in den 5ten gang und dann wieder runter in den vierten geschaltet und die beiden Pfeile in der klickbox aufeinander ausgerichtet.
Wirklich was geändert hat sich allerdings nicht.
Die schaltung funktioniert immernoch nicht und man hat andauernd sonen ganz kurzen moment leerlauf wenn man fährt.
Würde mich echt freuen, wenn hier jemand noch ein paar tipps hat(oder einen fehler meinerseits entdeckt) , bin ein bischen verzweifelt und für den radladen fehlt mir eigentlich das geld.

p.s. das rad ist nicht das neueste, die schlatung wirds also wohl auch nicht sein, welches baujahr sie hat kann ich aber nicht sagen.sie sieht so aus:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?VISuperSize&item=320781766969
 
Zuletzt bearbeitet:
Die schaltung funktioniert immernoch nicht
Mehr Information.
Lässt sich der Schaltgriff normal drehen im Vergleich zu vorher?
Kann man alle Gänge schalten?
Sind die Teile 41, 42 und 43 auf Seite 18 noch alle Ok oder ist z.b. der Stift verbogen?
Ist die Klick Box auch richtig aufgesteckt, 1. Gang schalten und leicht auf die Klick Box in Richtung Nabe drücken und die Schraube zudrehen.
(Wenn man die Schraube zudreht merkt man meist wie sie in die Führungsrille rutscht.)
Ist der Schaltzug in der Box noch richtig eingespannt?
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die antwort, die teile sind noch ok.
wie die schraube in die Führungsrille rutscht merke ich nicht, an sich müsste ihr weg doch durch das rote plastikteil (diese führung) festgelegt sein, oder?
die klickbox ist bis zum anschlag drauf, sprcih sie sitzt so wie vorher, als noch alles funktionierte.
Der griff lässt sich normal drehen, bei einem der versuche lies er sicht nicht weiter drehen, habs dann aber nicht mit gewalt versucht, sondern nochmal alles ab und wieder angebaut. Es lässt sich also am griff normal vom 1 bis zum 7ten schalten.
der schaltzug sollte noch richtig gespannt sein, wiegesagt hab die klickbox nur kurz abgezogen und anschließend wieder draufgeteckt.
 
wie die schraube in die Führungsrille rutscht merke ich nicht,
Kurz bevor die Schraube fest ist, merkt man (bei meinem Modell jedenfalls) wie es auf einmal leichter geht.
Dies sollte aber nicht das Problem sein, falls die Schraube nicht richtig in der Führung sitzt und man in einen hohen Gang schaltet rutscht die Box von der Achse.

bei einem der versuche lies er sicht nicht weiter drehen
Schaue mal in das Loch der Klickbox wo es auf die Achse aufgeschoben wird.
Vielleicht ist da irgendwas verbogen.

Als Ferndiagnose ist das sehr schlecht zu beurteilen was da faul ist, besser wäre es wenn das sich jemand mal aus der nähe ansieht.
Mal fragen in der Werkstatt was die dazu meinen wäre nicht verkehrt.
 
so habs wieder zum laufen gekiregt, der "pinökel" in der klickbox hatte sich irgendwie ein bischen verklemmt.
danke nochmal für die unterstützung.
 
Zurück