Problem bei Pedalwechsel

Registriert
18. Oktober 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Bad Salzungen
Moin Moin!
Wollte eben meine neuen 5050x dranschrauben und bin auf folgendes Problem gestoßen:
Über dem eigentlichen Gewinde ist noch eine, ich nenn es mal Hülse, mit Gewinde geschraubt. (siehe Bild) Habe mich noch nie mit Pedalen befasst und wollte hier nun mal fragen, ob und wenn ja, wie man die da runterbekommt, ohne das gewinde zu beschädigen.

mfg

Hasstler
 

Anhänge

  • Bild001.jpg
    Bild001.jpg
    63,8 KB · Aufrufe: 143
wenn du mich fragst...das ist der kurbelseitige pedalgewindeeinsatz...der hat sich mit dem eigentlichen pedalgewinde schön verbunden....und sich aus der kurbel verabschiedet...sieht zumindest stark danach aus.
 
wenn du mich fragst...das ist der kurbelseitige pedalgewindeeinsatz...der hat sich mit dem eigentlichen pedalgewinde schön verbunden....und sich aus der kurbel verabschiedet...sieht zumindest stark danach aus.

Jo, auch meine Vermutung.
Am besten du schraubst das ganze wieder in die Kurbel. Auf das Gewinde gibst du vorher einen zum Kurbelmaterial passenden Kleber (z.B. Loctite hochfest) und hoffst, dass beim nächsten Versuch das Pedal abzuschrauben, der Gewindeeinsatz in der Kurbel bleibt.
 
Das Pedal geht natürlich erst ab, wenn die Hülse erstmal wieder fest an der Kurbel ist. Nicht dran herumwürgen.
 
ja das ist klar...
verwürgen wollt ich nix... hab aufgepasst...
Das verdammte Teil musste sich dem Loctite aber soeben ergeben ;)
Hat geklappt... jetz sind endlich die 5050 dran :)

Danke für den Tipp nochmal!
 
sehr schön...jetzt den kokolores noch aushärten lassen.
und noch ein tip....die 5050 stehen im ruf,dass sie die inbusschrauben gerne verlieren,die die pedalecken halten...also die wechselbaren teile,die man am pedalgrundkörper verschraubt...
loctite haste nun...jetzt nochmals eine halbe stunde investieren und alle schrauben einmal raus und mit locktite wieder hinein....die pins am besten auch.
 
Zurück