Problem bei service/ölwechsel revelation air uturn 426

Registriert
20. Februar 2005
Reaktionspunkte
142
hallo! wollte heute mal einen kleinen service bei meiner revelation 426 air uturn machen. dabei trat dann ein problem auf. zuerst hab ich die unteren gabelbeine (also die tauchrohre) abmontiert und das öl rauslaufen lassen. war nicht wirklich viel drin. dann hab ich bei den standrohren noch die motion control abdeckkappe abgeschraubt, um den ölstand zu kontrollieren. kam mir auch etwas wenig vor. also öl rausgelassen, und die 115ml laut technischem handbuch von rock shox wieder eingefüllt (5W), deckel wieder drauf. dann noch auf der federseite 6ml öl per spritze ins ventil eingespritzt. so, dann alles wieder zusammengebaut und natürlich auch unten jeweils 15ml (15W) in die unteren gabelbeine eingefüllt. dachte dann das alles gut gelaufen wäre, allerdings ist mir dann aufgefallen, dass die standrohre jetzt schon fast ganz aus den tauchrohren aufgetaucht waren, was ja normalerweise nur bei mit luft befüllter gabel der fall ist. hab dann mal versucht, die gabel zu komprimieren, aber keine chance. gibt nur ca. 1-2cm nach, danach ist sie knüppelhart und es bewegt sich nix mehr. wenn ich jedoch die kappe vom motion control wieder losgeschraubt hab (unten dran sitzt diese rote kunststoffding), dann kann ich die gabel auch wieder eindrücken. hab dann bei eingedrückter gabel wieder die kappe draufgeschraubt, hab natürlich dadurch ne menge öl verloren und die dämpfung funktioniert natürlich auch nicht richtig. weiß jemand was da schief gelaufen sein könnte?? kann ja nicht sein dass man die gabel nicht eindrücken kann wenn ich in der dämpfungsseite die richtigen 115ml öl drin hab??
 
also ich hab grad nochmal nachgeschaut. wenn ich die 115ml 5w öl in der motion control einheit drin hab, also linkes oberes gabelbein (von vorne gesehen), dann blockiert die gabel komplett, sobald ich den deckel mit dem roten ding unten dran wieder reingeschraubt hab. ist wie wenn ich per poploc hebel die gabel blockiert hätte. ist aber nicht der fall da die fernbedienung abgeklemmt ist. woran kann das liegen? mit dem floodgate doch eigentlich nichts oder? das ist doch nur mit blockiertem poploc hebel aktiviert... weiß jemand rat? wenn ich nur soviel öl reinmache wie ich bei komplett kompriemierter gabel reinbekomme, dann gehts. aber das ist dann weniger als die hälfte der 115ml.... hab echt kein plan was los ist??
 
kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, druckstufe ist komplett geöffnet, und das rote plastikrohr müsste eigentlich genauso wie vorher sitzen, da das ja mit der abdeckkappe, an der es fest ist, mit eingedreht wird ins rohr. ist auch genauso fest angezogen wie vorher, sehe das an der stellung der schraube wo der zug für poploc eingeklemmt wird...
 
so, nach langem hin und her hab ich den fehler jetzt gefunden. es war der messbecher!!!! den hatte ich gestern neu im baumarkt gekauft, man geht ja davon aus dass die dinger geeicht sind, oder?? hab mal mit nem haushaltsmessbecher verglichen, und wenn ich in meinem neuen 115ml drin hatte, waren es im anderen auf der ml-skala ca. 150ml... wie kann sowas sein? müsste doch beides gleich sein. ich geh mal davon aus dass der messbecher aus dem baumarkt einfach nur schrott ist und seine 3€ nicht wert...
 
so, nach langem hin und her hab ich den fehler jetzt gefunden. es war der messbecher!!!! den hatte ich gestern neu im baumarkt gekauft, man geht ja davon aus dass die dinger geeicht sind, oder?? hab mal mit nem haushaltsmessbecher verglichen, und wenn ich in meinem neuen 115ml drin hatte, waren es im anderen auf der ml-skala ca. 150ml... wie kann sowas sein? müsste doch beides gleich sein. ich geh mal davon aus dass der messbecher aus dem baumarkt einfach nur schrott ist und seine 3€ nicht wert...

:eek: den würd ich aber zurückbringen! deswegen nehm ich für solche ölgeschichten immer ne spritze, da siehst beim einfüllen wie viel du reingepumpt hast :daumen:

aber hut ab vor dir, auf die idee den meßbecher zu checken muss man erst mal kommen :daumen:
 
danke, hat auch lang gedauert bis ich in meiner verzweiflung mal auf die idee kam, den messbecher zu checken. aber von sowas geht man ja normalerweise auch nicht aus.... dachte schon ich hätte die gabel beschädigt....
 
Zurück