Problem bei sram x.7 umwerfer mit x.7 esp trigger

Registriert
9. Juni 2010
Reaktionspunkte
2
hallo zusammen.

Hab heute einen neuen SRAM x.7 Umwerfer, low mount, eingebaut, zusammen mit einem Schalthebel SRAM x.7 ESP, auch neu. Jetzt habe ich das Problem, dass der Schalthebel den Umwerfer beim hochschalten viel zu weit nach aussen zieht. Wenn ich von kleinsten Ritzel vorn einen Gang hochschalte, springt die Kette schon fast aufs groesste Ritzel. Wenn ich noch weiter hochschalte, faellt die Kette aussen runter.

Ist der Umwerfer im kleinsten Gang, ist der Schaltzug extrem locker, im mittleren schon sehr straff und in den groessten Gang nur durch Gewaltanwendung zu bekommen. Mir scheint, dass der Schalthebel da einfach zuviel zieht, der Hebel also viel zu weit geht.

Hier mal noch 2 Bilder, vielleicht hab ich das Teil einfach falsch montiert?

Hier ist der Umwerfer im kleinsten Gang, man sieht wie lasch der Schaltzug ist.
umwerfer1.jpg

Hier ist der Umwerfer im groessten Gang.
umwerfer2.jpg

Gibt es da ein Kompatibilitaetsproblem?
fuer Ratschlaege waere ich sehr dankbar :)
 

Anhänge

  • umwerfer1.jpg
    umwerfer1.jpg
    57 KB · Aufrufe: 59
  • umwerfer2.jpg
    umwerfer2.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 57
Ja, ein Kompatibilitätsproblem deiner Zugverlegung und zwar mit der Realität:D

Lege das Seil wie es gehört um die Nase herum, dann wird der Hebel länger und die Wege kürzer...




Für was ist denn das Spezialwerkzeug, das am Boden liegt - nicht der Seitenschneider, das andere:dope:
 

Anhänge

  • umwerfer1.jpg
    umwerfer1.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 53
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
danke, ich hab den Zug jetzt vorn montiert, es geht jetzt zumindest in alle drei Gaenge rein, auch wenn es sich seltsam schaltet. Muss wohl noch justieren.

umwerfer3.jpg

Auf dem Foto ist gezeigt, wie es jetzt aussieht - ok so?

Welches Spezialwerkzeug meinst du - die Kneifzange oder den alten Umwerfer?
 

Anhänge

  • umwerfer3.jpg
    umwerfer3.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 47
Kuck dir mal die Sachen genau an:
Das Blech mit der Nase, wie der Zug reingehört - um die Nase rum ist er, aber er ist um 90 Grad abgeknickt.
Ich glaube, er gehört geradeaus, aussen an der Schraube vorbei und das Blech auch verdreht.

Mittleres KB:
Seillänge so einstellen, dass er auf dem mittleren kombiniert mit (möglichst) allen Ritzeln hinten schleiffrei funktioniert. Also dass es auf 2/1 und 2/9 gerade nicht schleift.
Unten und oben wird nur über die Schrauben H und L begrenzt.
Schleift es dann im schnellsten Gang am äusseren Umwerferblech und es liegt nicht an der H Begrenzung, nochmal die Seillänge ne viertel bis halbe nachspannen und die Begrenzung neu justieren.

Was meinst du mit "komisch":confused:
(Der linke X7 Schalthebel von 2009 hat ne komische Mittelstellung - beim Schalten vom kleinen aufs mittlere spürt man die Rasterung schwach bis garnicht - hat sich das bei den 2010ern gebessert? Es geht aber, daran gewöhnt man sich)

Beim Umwerfer wird übrigens nicht zwischen 1:1 ESP Sram und 2:1 MRX Shimano unterschieden - da kann man alles miteinander kombinieren.


Ich meine die rostige Kneifzange:D
 
Zurück