Problem bei Umbau von 3-fach auf 2-fach

Registriert
16. September 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
St. Ingbert - Saarland
Hallo,

ich hab folgendes Problem.
Ich will meine XT-Kurbel am meinem Cube Elite Hardtail von 3-fach- (42/32/24) auf 2-fach-Kurbel (42/28) umbauen.
Jetzt habe ich schon mein 42er-KB von der äußersten auf die mittlere Position um montiert und wollte mir für den LK 64 (ganz linmks) folgendes KB kaufen und es dort montieren:
Specialites TA Kettenblatt LK64 28 Zähne CHINOOK 33g http://r2-bike.com/TA-Specialite-Kettenblatt-chinook_3


Jetzt ist mit aufgefallen das zwischen dem großen 42er KB und der Kettenstrebe nur ca. 2mm Platz sind. Das scheint mit nicht genug, oder?

Was kann ich machen damit ich etwas von der Kettenstrebe wegkomme.
Und wird das 28-KB evtl. auch an der Kettenstrebe schleifen bzw. zu nah dran sein?


Danke
 
Hallo!

Wenn unter den Lagerschalen drei Spacer verbaut sind, könntest du den Einen von links hin zur rechten Seite bauen. Dadurch rückt die Kurbel 2,5 mm nach rechts.

Kann aber sein, das jetzt der linke Kurbelarm zu dicht an die linke Kettenstrebe kommt.

MfG

Ich sehe gerade, das Pressfit Innenlager verbaut sind, dann ist es natürlich Quatsch was ich geschrieben habe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Zahn macht ungefähr 4mm im Durchmesser eines Kettenblattes aus. Das 28er wird also etwa 112-114mm haben. Das dürften 8-9mm mehr im Radius sein als beim 24er. 42/28 ist an einer 3fach Kurbel halt sehr groß. Zudem ist auch die Kettenlinie problematisch, wenn das 28er über die gesamte Kassette gefahren werden soll. Kommt der Tausch gegen eine entsprechende 2fach Kurbel nicht in Betracht?
 
Nicht jede, aber eine Shimano HT II Kurbel passt auch in der 2fach Ausführung, ohne etwas am Lager ändern zu müssen. Du kannst natürlich auch die 3fach behalten, das 42er außen lassen und das 32er gegen ein 28er tauschen. Funktionieren würde das, aber auch hier wäre die Kettenlinie nicht optimal. Dann läge das Problem beim 42er, das für die größeren Ritzel der Kassette zu weit außen sitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht jede, aber eine Shimano HT II Kurbel passt auch in der 2fach Ausführung, ohne etwas am Lager ändern zu müssen. Du kannst natürlich auch die 3fach behalten, das 42er außen lassen und das 32er gegen ein 28er tauschen. Funktionieren würde das, aber auch hier wäre die Kettenlinie nicht optimal. Dann läge das Problem beim 42er, das für die größeren Ritzel der Kassette zu weit außen sitzt.

Folgendes ist laut cube in meinem Rad verbaut:
Kurbelgarnitur Shimano Deore XT FC-M770-10 Hollowtech II 42x32x24T, 175mm, Press-Fit BB (BB86) 10 speed
Jetzt habe ich mir folgende 2-fach Kurbel ausgesucht. SHIMANO Tretlager Deore XT Hollowtech II FC-M785 mit passenden SHIMANO Innenlagerschalen Hollowtech II SM-BB70. Widerspricht sich bb86 und bb70? Würde nur sehr ungern die Lager wechseln.
Was bedeuten die Angaben der Lager, z.b. bb70? Danke
 
bb86 ist, wie du ja selber schon erkannst hast, ein pressfit innenlager.
https://www.google.de/search?q=shim...&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a

bb70
https://www.google.de/search?q=shim...&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a

dein jetziges lager kannst du behalten, da es sich bei bb86 und bb70 nur um unterschiedliche standards bzgl. der lagermontage im rahmen, nicht jedoch um unterschiedliche kurbelstandards handelt.


ein fehler den du jetzt schon gemacht hast ist, dass du das große 42kb einfach nach innen gesetzt hast. das kettenblatt hat keine senkungen für die kettenblattschrauben. somit stehen diese zu weit hervor und können die kette bei großem schräglauf mitnehmen.
 
Zurück