Problem Dämpfung Lyrik RC2 DH

Registriert
16. August 2012
Reaktionspunkte
21
Hallo,
Ich habe ein Problem mit meiner Lyrik. Ich wollte eben nur schnell das Öl in den Tauchrohren wechseln bevor ich morgen in den Urlaub nach Österreich fahre und jetzt hängt die Dämpfungskartusche mittig wie auf dem Foto zu sehen nachdem ich sie mehrmals langsam ein Stück reingeschoben habe. Sie lässt sich zwar noch komplett bewegen, wenn man sie jedoch loslässt geht sie auf diese Position zurück. Wenn man die Gabel schüttelt hört es sich so an als wäre Luft in der Dämpfungskartusche. Ich weiß nicht ob das normal ist aber mir kommt das grade alles ein wenig komisch vor.
Kann mir vielleicht jemand hierbei helfen?

Viele Grüße und vielen Dank schonmal,
Lukas
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    197,8 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
Die Dämpfung hat keine Kartusche, die ist im rechten Gabelholm.
Wenn du die Luft, die wenn senkrecht, oberhalb des Öls ist, nach unten pumpst, gluckerts und verhält sich die Dämpfung komisch.
Aber man fährt ja selten Wände rauf und runter, von daher einfach im Stand paarmal durchfedern und danach im flachen Fahren und du hast kein Problem mehr.
 
Okay danke. Aber wie kann es denn sein, dass der Kolben der Dämpfung (oder wie auch immer die Stange da heißt) nicht mehr komplett raus geht?
 
Schaft. Wie ich dachte du kannst den raus ziehen, er gehtnur wieder zurück?

Na schraub auf und guck rein, ist ja keine Kartusche. Vielleicht hängt ein Gummiring quer.
 
Ja so ist es auch. Das Problem ist nur, dass ich kein Dämpfungsöl habe, sondern nur Motoröl, das ich ja in die Tauchrohre zum schmieren tun kann aber ja nicht in die Dämpfung oder vertue ich mich da?
 
Dämpfungsöl bekommst du zur Not beim Motorradladen, wenn dein Radladen keins hat.
Ich weiss grad nicht mehr welches da rein soll, da musst mal googeln. Jedenfalls ist das von Rockshox eher unbrauchbar, da nur im Sommer ok. Ölstand immer so dass der Kolben der MiCo Einheit normal gut bedeckt ist. Am besten nach Vorschrift messen (Zollstock rein).
Aber du kannst es einfach in eine Schüssel kippen und danach wieder rein füllen, wenn es nicht voller Dreck ist weil sich ein O-Ring zerlegt hat oder so - aber dann brauchst eh erstmal Teile.
 
schonmal versucht die Gabel wieder zusammen zu schrauben?
Dann müsste ja die Federseite die Gabel wieder auseinanderziehen.
 
Zurück