problem??? FOX Talas II RLC

dominik-deluxe

bloß nicht huddeln
Registriert
29. August 2004
Reaktionspunkte
143
Ort
heidelberg
hallo
ich habe die gabel ca. seit 3 wochen und bin damit einige 100km gefahren nun habe ich das gefühl, dass die gabel anfängt zu "bocken".
und zwar hab ich das gefühl, dass etwas mit der absenk funktion nicht stimmt.

wenn ich auf 140mm schraube, kommt sie nicht von alleine raus, muss erst das vr vom boden abheben und dann sind es höchsten nur 130mm

wenn ich dann wieder auf 100mm gehe geht sie nicht gleich auf 100 sondern erstmal auf 110 oder so und erst nach häufigem einfedern ist sie dann irgendwann auf 100mm.

habe im laden eine neue angeschaut, die federt z.b. direk von alleine(ohne dass man das vr anheben muss) auf 140mm aus.

ich ahne schon fürchterliches....

was könnt ihr dazu sagen?

danke
dominik
 
Hi

es wird Dir wohl kaum etwas anderes übrigbleiben wie die Gabel als Garantiefall zu Reklamieren, dort wo Du Dein Bike/Gabel gekauft hast. Leider ist damit zu rechnen dass Du dann einige Wochen warten musst.
Viel Glück noch und Gruss
Simon
 
hallo
ich habe die gabel ca. seit 3 wochen und bin damit einige 100km gefahren nun habe ich das gefühl, dass die gabel anfängt zu "bocken".
und zwar hab ich das gefühl, dass etwas mit der absenk funktion nicht stimmt.

wenn ich auf 140mm schraube, kommt sie nicht von alleine raus, muss erst das vr vom boden abheben und dann sind es höchsten nur 130mm

wenn ich dann wieder auf 100mm gehe geht sie nicht gleich auf 100 sondern erstmal auf 110 oder so und erst nach häufigem einfedern ist sie dann irgendwann auf 100mm.

habe im laden eine neue angeschaut, die federt z.b. direk von alleine(ohne dass man das vr anheben muss) auf 140mm aus.



Hallo Dominik,

die Fox - Teile scheinen auch nicht mehr das Gelbe vom Ei zu sein. Habe auch massive Probs mit undichtem Brain Dämpfer und ähnlichem Verhalten bei einer2006er Talas RLC gehabt.

MfG
 
hallo
...absenk funktion nicht stimmt.

wenn ich auf 140mm schraube, kommt sie nicht von alleine raus, muss erst das vr vom boden abheben und dann sind es höchsten nur 130mm

wenn ich dann wieder auf 100mm gehe geht sie nicht gleich auf 100 sondern erstmal auf 110 oder so und erst nach häufigem einfedern ist sie dann irgendwann auf 100mm.

habe im laden eine neue angeschaut, die federt z.b. direk von alleine(ohne dass man das vr anheben muss) auf 140mm aus.

Hi Dominik,

ist dieses Problem im Fahrbetrieb oder im Stand bereits vorhanden?

Wie viel Druck hast Du auf der Gabel? Bzw. wie hoch ist Dein Gewicht?

Wie viele Klicks hast Du bei der Lowspeed Druckstufenregelung?

Hier mal mein Setup bei ca. 86kg
  • ca. 94 PSI Druck
  • ca. 28 mm Sag
  • Zugstufe 5 Clicks (Anschlag nach außen)
  • Lowspeed Druckstufe 6 Cicks (Anschlag nach innen)

Hatte feststellen können, das bei falscher Lowspeed Druckstufe, dass besagte Problem auftritt. Allerdings erklärt es nicht das bockige Verhalten. Doch hört sich dies nach noch nicht abgeschlossener Einfahrphase an. Ähnelt einem ruppigem Gefühl beim Ein- und Austauchen der Gabel. Wenn dem so ist, scheint nach dieser kurzen Distanz noch alles im Lot.

Wenn das Fahrergewicht auf der Gabel/dem Rad lastet, ist es normal, dass die Gabel ein paar Stöße braucht, bis sie ein, als auch ausfährt.

Im Stand braucht es auch einige Pumpvorgänge zum eintauchen (auf 100mm und nicht die Ölviskosität und Querschnitt der Überströmbohrung vergessen), doch um auf die Ausgangslänge (140mm) zurück zukehren, dies sollte ganz von selbst geschehen.

Ich bin mit meiner RLC total zufrieden, ausser das bissel Schmatzen, dass nach der Meinung der Fachkräfte völlig normal ist.

Greets MeO
 
das von dir eröffnete thema habe ich gelesen, bevor ich dieses aufgemacht habe. habe aber nichts ungewöhnliches gehört.

74kg komplett
53psi
ca.19m sag
bin die lowspeed dämpfung die ganze zeit ganz zu gefahren, da ich verhindern wollte, dass die gabel bei stufen total wegteucht, habe ich nun schon geändert.
vielleicht lags daran???
zugstufe???? ka. aber fahre sie so, dass das vr grade so nciht abhebt wenn ich sie im stand einfedere was geht.

vielleicht habe ich mich falsch ausgedrück, sie ist nicht bockig im dem sinne, dass die feder funktion nicht 100%tig funkt.

damit meinte ich nur, dass sie faxen macht die sie eingetlich machen sollte... :lol:

bis auf die sache mit der verstellung geht das ding astrein.

die 120mm nutze ich eh nicht, und was mich am meisten stört, ist das ich nie weiß ob ich jetzt wirklich 140mm habe oder nur 130 oder 120 oder was weiß ich. verunsichert zudem fährt es sich nicht allzu schön.

bin die gabel mit 60psi gefahren, da habe ich gemerkt, dass sie dem hinterbau überhauptnicht folgen kann da sie einfach zu stark dämpft.
dann 50psi, da hat sie den vollen gederweg genutzt, da ich aber noch reserven ahben möchte, fährt sie bei 53psi ganz gut, und habe noch ca. 5mm reserve(ohne durchschlagsschutz von 3mm

wie "kalkulierst" du den federweg?
 
hi dominik,

sorry vorab für die späte Antwort...

ich kann leider nicht ganz nach vollziehen, wie Du bei ca. 74kg Gesamtgewicht, bei 53 PSI auf 19mm Sag kommst :confused:

Ich habe mal einen Kumpel mit gewogenen 76kg auf mein Bike gesetzt, etwa 74 - 75 PSI drauf gegeben und erhielt einen Sag von ca. 26mm. Kann daher nicht ganz nachvollziehen, wie Du mit 74kg, 53PSI auf 19mm SAG kommen kannst :confused: Normalerweise müsstest Du bei 53 PSI schon im 35mm Bereich sein. Wäre meiner Erfahrung nach, auch ein Grund dafür, dass Deine RLC nicht so gut in die Uhrsprungslänge zurückkehrt. Zu wenig Druck in der Kammer. Hatten wir auch getestet, bei etwa 60PSI, verhielt sich meine Gabel wie bei Dir.

Teste mal und bitte jemanden zur Hilfe, um genaue Angaben für den SAG bei X PSI zu erhalten. Gewünschten Druck einstellen, Dein Kumpel klemmt das Vorderrad zwischen die Waden, setzt Dich drauf und nimmst Deine Standartposition ein, den vorher montierten Kabelbinder herab ziehen, Kumpel bitten die Gabel etwas an zu heben und steigst ab. Miss jetzt mal bitte nach ...

Eigentlich folgt der Hinterbau dem Vorderbau und nicht umgekehrt. Finde das optimale Setup für die Fox vorne und anschließend Deinen Dämpfer auf die vordere Gabel abstimmen :daumen:

Kalkulation gibt es bei mir nicht wirklich. Wenn ich gar keine Ahnung von einer Gabel habe, dann gehe ich zunächst nach entsprechender Tabelle des Herstellers vor und taste mich, bei einigen Probefahrten, an das Ergebnis heran. Suche mir in etwa 3 Setups, für etwa 3 Streckenarten und schreibe mir diese auf. Ratz fatz kann ich anpassen :cool:

Schau mal hier rein Fox Anleitung --> Gabeln --> 32mm --> Talas RLC --> Einstell manual durch arbeiten. Hat mir anfänglich auch sehr geholfen!!!

Greets MeO
 
bis auf die sache mit der verstellung geht das ding astrein.

Bei mir dasselbe. Nur ganz neu ist sie sofort rausgekommen. Inzwischen kommt sie nur so nach und nach.
Auf 100mm runterstellen geht zügiger, aber auch nicht mehr sofort.
Das war bei mir auch gleich nach 2 oder 3 Touren so. Seitdem wird es nicht mehr schlechter. Ich kann damit leben, wenns so bleibt.
 
so alles nochmals nachgemessen

erstmal habe alles bei , gerade nochmal nachgewogenen 71,2kg eingestellt.(für die es interessiert: hatte bade short, adilete und ein shirt an um auf tour zu gehehn fehlen noch rucksack(500g), helm(200g), schuhe(500g(mehrgewicht)), trickot und hose habe ich ja schon mitgewogen, trinken 1,7L(1700g :lol:), tool, handy, geld sowie schlüssel, pumpe, schlauch und banane :lol: geht nochmal so auf die 1000g zu
und zur info, aber nicht so relevant, habe auch zwischendurch, seit den letzten 2 touren, den druck auf 58-60psi erhöt, da sie bei einem sprung durchgeschlagen hat.

erstmal die grundlegenden erkentnisse des (test)abends:
sag bei 140mm sowie bei 100mm gleich!!! sollte das nich prozentual von max. federweg abhängen?
noch was anderes, habe den sag natürlich alleine gemessen, geht sehr gut da lockout :lol:
und WICHTIG: habe bei der gabel nun doch wieder 135mm max. gemessen. allerdings abgesenkt und sehr viele male gefedert immer noch 105mm, senkt irgendwie nimmer ganz ab.

dann:
bei genau 5bar 11mm sag (wie gesagt egal ob bei 140 oder 100)
bei den 60psi die ich gefahren bin 25mm(da da noch rucksack und andere sachen fehlen, die ca 4kg haben passt das schon)
die in der anleitung beschriebenen 5,17bar habe ich danach nicht mehr getestet.
habe auch nochmals meine aussage von oben überprüft, bei 53psi htte ich einen sag von 33mm, also war da irgendwas faul.??? vielleicht messfehler oder etwas mit den verschwundenen 5mm federweg oder die zu weit geschlosse low speed druckstufe oder.... ich aheb einfach nur den sag mim hinterbau verwechselt.

dann die zugstufe habe ich jedes mal so abgestimmt, dass das rad geradeso auf dem boden bleib wenn ich es eingefedert habe.

die low speed druckstufe habe ich bei 5 klicks nach rechts gelassen.

zu dem folgen, der hinterbau hat 130mm federweg, und bei dem geht wesentlich mehr (natürlich alles nur gefühlssache) aber irgendwo habe ich halt kein bock drauf den federweg hinten nur zu 50 % auszunutzen nur weil es die gabl nicht gebacken bekommt, vorher versuche ich doch die gabel drauf abzustimmen. zuma ich bisher eh nie mehr als 85-90% des hinterradfederweges nutzen konnte und das hat schon zum übertrumpfen der gabel gereicht.

so in diesem sinne, bin mal gespannt was dabei raus kommt. könnte es eigentlich sein, dass einfach zu viel öl in der gabel ist?

danke
dominik
 
Zurück