- Registriert
- 16. Juni 2023
- Reaktionspunkte
- 9
Hallo Zusammen
An meinem Santa ist eine Fox 34er 150mm Federgabel montiert und seit dem letzten Bikeparkbesuch knackt etwas an meinem Bike. Wenn ich das Vorderrad mit dem Lenker aufhebe und dann auf den Boden schlage, kann man das Knacken sehr gut nachproduzieren. Ich habe schon
Das Knacken ist nur hörbar wenn man mein Fahrrad auf den Boden schlägt. Ruckartig einfedern bringt nichts. Resp nur bei Sprüngen oder Bodenwellen tritt das Knacken auf und es ist laut und hört sich nicht gut an.
Ich war bei diversen Fahrradmechaniker, einer davon sogar von Santa Cruz vertreten.
Der von Santa hat gemeint, mein Gabelschaft sei evtl nicht mehr so stark in die Krone gepresst.
Da gäbe es die Möglichkeit die Gabel einzusenden, was aber teuer werden kann oder eine neue zu kaufen. Wobei ich sowieso mal den Plan hatte meine Rhythm gegen eine Factory auszutauschen.
Was meint ihr, gäbe es noch andere Möglichkeiten? Kann man das selber reparieren? Kann ich so weiterfahren?
An meinem Santa ist eine Fox 34er 150mm Federgabel montiert und seit dem letzten Bikeparkbesuch knackt etwas an meinem Bike. Wenn ich das Vorderrad mit dem Lenker aufhebe und dann auf den Boden schlage, kann man das Knacken sehr gut nachproduzieren. Ich habe schon
- Meine Speichen nachgezogen und gefettet (sind Messerspeichen)
- das Rad ohne Bremsscheibe auf den Boden geschlagen
- Lenker demontiert vom Vorbau und so versucht
- Luft aus der Gabel und durchfedern
- alle Lager gefettet
- Steuerlager mit Carbon-Paste eingecremt
Das Knacken ist nur hörbar wenn man mein Fahrrad auf den Boden schlägt. Ruckartig einfedern bringt nichts. Resp nur bei Sprüngen oder Bodenwellen tritt das Knacken auf und es ist laut und hört sich nicht gut an.
Ich war bei diversen Fahrradmechaniker, einer davon sogar von Santa Cruz vertreten.
Der von Santa hat gemeint, mein Gabelschaft sei evtl nicht mehr so stark in die Krone gepresst.
Da gäbe es die Möglichkeit die Gabel einzusenden, was aber teuer werden kann oder eine neue zu kaufen. Wobei ich sowieso mal den Plan hatte meine Rhythm gegen eine Factory auszutauschen.
Was meint ihr, gäbe es noch andere Möglichkeiten? Kann man das selber reparieren? Kann ich so weiterfahren?