Problem: Gabel Schnipst!

Registriert
12. April 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich habe mir vor ca. 4 Wochen ein neue Bike zugelegt.
Nun bin ich damit gestern das erste mal durchs Gelände und nun hab ich mitbekommen das meine Federgabel schnippst :confused:
Kann man da etwas gegen machen ? oder woran liegt es ?

Mfg Marc.
 
naja also wenn ich jetzt z.b. Springe dann knallt die so kommisch -.-
nicht beim aufkommen sondern in der luft, sobald das vorderrad in der luft ist... :(
 
zugstufendämfung einstellen....sprich langsamer machen.
lies dir dazu mal den thread..gabel und dämpfer einstellen auf der ersten seite der gabel und dämpfer rubrik durch.handbuch deiner gabel darfst du dir gerne auch zu gemüte führen.lesen bildet :D danach biste schlauer.

ok...deine gabel hat keine einstellbare zugstufe wie ich gerade gesehen habe.
 
zugstufendämfung einstellen....sprich langsamer machen.
lies dir dazu mal den thread..gabel und dämpfer einstellen auf der ersten seite der gabel und dämpfer rubrik durch.handbuch deiner gabel darfst du dir gerne auch zu gemüte führen.lesen bildet :D danach biste schlauer.

ok...deine gabel hat keine einstellbare zugstufe wie ich gerade gesehen habe.

nein hat keine einstellbare zugstufe. Das heißt neue gabel kaufn ^^
 
Die Gabel hat leider keine nennenswerte Dämpfung, 25,4 mm Standrohre und man kann sie für unter 50 € kaufen. Solche Gabeln sind für die Straße gebaut und ich glaube das kriegt man nicht weg.
 
4 wochen alt?nochma zurück zum händler und bemängeln.
ist bulls nicht eine fahrrad franz marke..bzw. fahrrad xxl..oder wie die kette heißt?
 
Bei ZEG darf man nur auf den Endpreis schauen, die sind Standartmäßig runtergesetzt, damit der Kunde denkt, es währe billiger.
 
Für 399 etwas gutes zu kriegen ist schwer und in der Klasse sind solche Gabel Standart. Von daher würde ich das Rad jetzt nicht als totalen Reinfall bezeichnen, wobei es anscheinend für deinen Einsatzzweck noch angepasst werden müsste. Was hast du bis jetzt schon verändert, dass du "nicht mehr Original Teile" hinschreibst?
 
Ich habe statt Mechanische Scheibenbremsen , Hydraulische und habe eine andere Kettenführung. Mehr eigentlich noch nicht. Was soll ich erstmal als nächstes machen ? die gabel oder ?
 
Was ich an dem Devilzone I kritisch sehe ist die Schaltung. Die aktuellen 21 Gang Schaltungen sind eigendlich nicht für deinen Einsatzzweck gebaut, eher für gelegendliche Touren. Eine Umrüstung auf Deore und besser ist sehr aufwändig, da du dann das Hinterrad, die Zahnkränze, das Schaltwerk und die Schalthebel auf ein mal aufrüsten müstest. Das kostet ab ca. 150 € ohne Montage. Bei Komponten wie Lenker, Vorbau und Sattelstütze hoffe ich mal das die Teile stabil sind. Das Gewicht des Bikes wird aber nie leicht werden, denn dazu müsstest du fast alles austauschen.

Da die Gabel zur Zeit das Problem ist würde ich die als erstes austauschen.

Wenn du Dirt fahren willst währe eine Suntour Duro eine Möglichkeit oder in schwarz. Diese hat ein gutes Preisleistungsverhältniss. Du musst aber aufpassen, dass die Schaftlänge für dein Bike reicht.

Insgesamt sind das dann ca. 250 € womit das Bike in meinen Auge brauchbar ist. Wobei ich nicht weis wieviel dir das Aufrüsten Wert ist und ob evtl. eine Steckachs-Gabel Sinn macht.

Die Kurbelgarnitur würde ich erst bei Verschleiß austauschen, genau so wie die Schaltung mit Ritzel.
 
Auch hier: Diese Umrüstaktionen lohnen kaum. Wer einen Fiat kauft und später einen Golfmotor reinbauen lässt, zahlt eigentlich nur drauf. lass es und fahr weiter bis das Ding durchgenudelt ist. Mach ich auch so. Große Wartungsaktionen bei 100 Eurogabeln lohnen ebenso wenig wie große Bastelaktionen inkl. Werkzeugbeschaffung - Gabelwechsel dürfte mit das aufwändigste sein für einen Anfänger was es überhaupt am Rad zu tun gibt.
 
Im Normalfall würde ich das auch sagen, allerdings hat er es geschafft eine Hydraulikbremse nachzurüsten und das Rad ist leider schon da. Ich schätze mal er würde noch gut 200 € dafür kriegen, wenn er die 250 €, die ich vorgeschlagen hatte dazunimmt kriegt er kein gutes Bike ... es sei denn er ist bereit 500 € oder mehr auf den Tisch zu legen, denn dann könnte man nach dem Verkauf noch etwas besseres kriegen, wie das jetzige mit den aufgerüsteten Teile.
 
Wer einen Fiat kauft und später einen Golfmotor reinbauen lässt, zahlt eigentlich nur drauf.
Und kommt vom Regen in die Traufe :D
Im Übrigen ist Fiat ein Konzern und Golf (in dem Fall) ein recht konkreter Autotyp. Insofern also ein ziemlich sinnfreier Vergleich.
Heutzutage kommen auch die Ferrarimotoren quasi von Fiat da die zum Konzern gehören.

Große Wartungsaktionen bei 100 Eurogabeln lohnen ebenso wenig
Also wenn man 100 Gabeln hat muss man ja nichts warten, dann tauscht an die immer. :)
Die Frage ist nur, was sind Eurogabeln? Ist das was genormtes? :lol:

wie große Bastelaktionen inkl. Werkzeugbeschaffung - Gabelwechsel dürfte mit das aufwändigste sein für einen Anfänger was es überhaupt am Rad zu tun gibt.

Für eine Hausfrau, irgendwelche Bürohengste und Sonderschüler vielleicht.
Ansonsten ist ein Gabelwechsel eine recht simple Angelegenheit, auch beim ersten Mal.
Natürlich sollte man nicht 10 Daumen an zwei linken Händen sein eigen nennen ...
 
Und kommt vom Regen in die Traufe :D
Im Übrigen ist Fiat ein Konzern und Golf (in dem Fall) ein recht konkreter Autotyp. Insofern also ein ziemlich sinnfreier Vergleich.
Heutzutage kommen auch die Ferrarimotoren quasi von Fiat da die zum Konzern gehören.


Also wenn man 100 Gabeln hat muss man ja nichts warten, dann tauscht an die immer. :)
Die Frage ist nur, was sind Eurogabeln? Ist das was genormtes? :lol:



Für eine Hausfrau, irgendwelche Bürohengste und Sonderschüler vielleicht.
Ansonsten ist ein Gabelwechsel eine recht simple Angelegenheit, auch beim ersten Mal.
Natürlich sollte man nicht 10 Daumen an zwei linken Händen sein eigen nennen ...

Und welche helfenden Informationen wolltest du jetzt nochmal mitteilen? :confused:
 
Heisse ich Helpman?
Und bist du hier der Forenpolizist oder warum dein sinnfreier Beitrag?

Dass man bei einer 100 € teuren Gabel nichts warten muss, sollte klar sein. Dass man an einem Rad dieser Preisklasse keine hochpreisigen Komponenten dranschrauben braucht, ist ebenso logisch.

Ich wollte nur wissen, was diese sinnfreie Privatunterhaltung von dir und Sabsine hier zu suchen hat, der Off Topic Bereich ist doch groß genug oder? :confused:

Hintergrund: Wenn Leute wie ich, die nur mal schnell eine Info möchten, hier mitlesen, lesen sie Threadweise Privatunterhaltungen, weil es ja sein könnte, dass man doch *Überraschung* irgendwo eine sinnvolle Info zum Problem finden können - kurzum: Das nervt ;)
 
Zurück